RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Vorgezogene Parlamentswahlen im Gespräch

Die Frage der vorgezogenen Parlamentswahlen wird auf dem politischen Parkett in Bukarest immer häufiger erörtert.

Vorgezogene Parlamentswahlen im Gespräch
Vorgezogene Parlamentswahlen im Gespräch

, 10.01.2020, 16:47

In den 30 Jahren der postkommunistischen Demokratie hat Rumänien viele politische und Regierungskrisen erlebt, aber keine wurde durch vorgezogene Wahlen gelöst, weil der Prozess kompliziert ist und viel Zeit erfordert. Dennoch haben die rumänischen Politiker das Szenario der vorgezogenen Wahlen derzeit recht häufig diskutiert, da die liberale Minderheitsregierung, die im November an die Macht kam, ihre Initiativen in einem noch immer von den Sozialdemokraten dominierten Parlament nicht fördern kann. Dem Kabinett des Liberalen Ludovic Orban ist es gelungen, mehrere Gesetze zu verabschieden, indem es dafür die Vertrauensfrage im Parlament gestellt hat, darunter auch den Haushalt 2020, was eine Premiere für die rumänischen Regierungen darstellt.



Obwohl das Verfahren legal ist, ist es fragwürdig, weil es die Möglichkeit für Debatten über die vorgeschlagenen Gesetzesentwürfe ausschlie‎ßt. Nach 3 Jahren des Zusammenlebens mit der sozialdemokratischen Regierung und der linken Mehrheit, die von Anfang an ein offener politischer und institutioneller Krieg war, bekam Präsident Klaus Iohannis schlie‎ßlich zu Beginn seiner 2. Amtszeit einen liberalen Partner, der jedoch erkannte, dass seine Befugnisse aufgrund der fehlenden Unterstützung begrenzt waren. Deshalb beschloss er, sich persönlich für die Förderung von vorgezogenen Wahlen zu engagieren.



Vorgezogene Wahlen können durchgeführt werden, wenn die derzeitige Regierung durch einen Misstrauensantrag abgesetzt wird oder wenn der Premier zurücktritt. Gemä‎ß der rumänischen Verfassung muss das Parlament in beiden Fällen zwei aufeinanderfolgende Vorschläge für eine neue Regierung ablehnen, daher ist die Idee, eine parlamentarische Mehrheit zu bilden, die zwei aufeinanderfolgende Kabinette ablehnen sollte. Klaus Iohannis beabsichtigt, diese Frage mit den politischen Führern in Bukarest zu diskutieren:



Klaus Iohannis: Ja, ich will vorgezogene Wahlen. Natürlich ist ein Misstrauensantrag eine der Optionen, aber technisch gesehen wäre eine andere Option der Rücktritt des Premierministers. Ich werde diese Fragen mit dem Premier und anderen diskutieren.“



Der Premierminister und Vorsitzende der Nationalliberalen Partei Ludovic Orban hat bekräftigt, dass vorgezogene Wahlen nur dann ausgelöst werden können, wenn eine Parlamentsmehrheit für diesen Schritt geschaffen wird. Der Interimspräsident der sozialdemokratischen Partei PSD Marcel Ciolacu sagte, seine Partei habe keine Angst vor der Stimme der Rumänen, egal wann die Parlamentswahlen stattfinden. Er behauptet, die liberale Regierung sei eine Katastrophe und die Sozialdemokraten erwägen ernsthaft, einen Misstrauensantrag einzureichen. Eine Entscheidung in diesem Sinne werde in der kommenden Woche auf der Vorstandssitzung der Sozialdemokraten getroffen.



Marcel Ciolacu: Dies ist ein Antrag der PSD-Mitglieder, aber auch von der Gesellschaft. Es ist offensichtlich, dass man ein Land nicht regieren kann, indem man einfach die Vertraunesfrage stellt und das Parlament umgeht, man kann nicht versuchen, Wahlversprechen einzuhalten und die Fehler der Regierung durch Parolen zu vertuschen.“



Politische Analysten sind noch immer nicht von der Rhetorik des sozialdemokratischen Führers überzeugt, der versucht, eine Plattform für die zukünftigen internen Wahlen innerhalb der PSD aufzubauen. Die Sozialdemokraten haben sich noch nicht von den Wahlschocks von 2019 erholt, als sie sowohl die EP-Wahlen als auch die Präsidentschaftswahlen verloren. Eine kürzlich durchgeführte IMAS-Umfrage zeigt, dass, wenn jetzt Parlamentswahlen abgehalten würden, die Liberalen mit 45% gewinnen würden, während die PSD weniger als 20% der Stimmen erhalten würde

Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company