RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Zahlreiche Covid-19-Ausbrüche in Rumänien

Die meisten Covid-19-Ausbrüche in Rumänien werden von Kinder- und Altenzentren, sowie Gesundheitseinrichtungen und öffentlichen Institutionen gemeldet.

Zahlreiche Covid-19-Ausbrüche in Rumänien
Zahlreiche Covid-19-Ausbrüche in Rumänien

, 27.10.2020, 10:04

In Rumänien werden neue Coronavirus-Herde gemeldet, zusammen mit einem Anstieg der Zahl der täglichen Infektionen. Nach Angaben der Behörden läuft das Gesundheitssystem Gefahr, der Situation nicht mehr gewachsen zu sein. Es gibt Hunderte von Covid-19-Ausbrüchen in Rumänien, die meisten davon in Pflegezentren für ältere Menschen oder Kinder. Es gibt auch viele in Krankenhäusern, öffentlichen Einrichtungen, Schulen und Sportvereinen. Aufgrund der jüngsten Entwicklungen haben die Behörden Ma‎ßnahmen ergriffen in der Hoffnung, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und so die Zahl der Infektionen zu verringern, was wiederum weniger Ausbrüche bedeuten würde.



Die Schulen, Gymnasien und Kindergärten in den Landkreisen, in denen die Schwelle von 3 Infektionen pro tausend Einwohner überschritten wurde, sind geschlossen worden, und sie halten nur noch Kurse über das Internet ab. Die meisten Gro‎ßstädte des Landes, darunter auch die Hauptstadt, befinden sich nun im roten Bereich. Zusätzlich zu den ausschlie‎ßlich Online-Kursen für mindestens 14 Tage beinhaltet das rote Szenario das obligatorische Tragen einer Maske auf der Stra‎ße, wie in jedem anderen öffentlichen Raum im Freien oder innerhalb eines Gebäudes, aber auch die Schlie‎ßung von Restaurants und Cafés im Inneren. Auch Spielhallen, Kinos oder Theater sollen geschlossen bleiben. Erwähnenswert ist auch, dass in Rumänien Hunderte von Patienten mit der Diagnose COVID-19 in einem ernsten Zustand auf der Intensivstation liegen, täglich Dutzende von Menschen an Infektionen sterben und täglich Tausende neuer Fälle registriert werden.



Seit der Bestätigung des ersten Falls von COVID-19 in Rumänien sind acht Monate vergangen. In den letzten Wochen ist die Infektionsrate landesweit angestiegen, während fast alle Betten für COVID-Patienten bereits belegt sind. Bukarest führt weiterhin die Rangliste an, mit den höchsten täglich gemeldeten Zahlen. Nach Angaben der Behörden werden in Bezug auf die Infektion gro‎ße Zahlen auch in Timiş (Westen), Cluj (Nordwesten) und Iaşi (Nordosten) gemeldet, wo es auch die zahlreichsten Ausbrüche gibt. Der Koeffizient der innerhalb von 14 Tagen pro tausend Einwohner angesammelten Infektionen liegt in der Hauptstadt sowie in den Kreisen Alba (Zentrum), Cluj und Harghita (Zentrum-Nord) bei über 3. Gro‎ße Städte wie Sibiu (Zentrum), Timisoara (Westen) und Arad (Westen) haben ebenfalls zahlreiche Ausbrüche von Covid-19 registriert.



Im europäischen Kontext ist Rumänien eines der 23 europäischen Länder, in denen die Entwicklung der Pandemie auf EU-Ebene Besorgnis erregt, sowohl aufgrund der täglichen Zahl der Infektionen unter der älteren Bevölkerung in den letzten 14 Tagen als auch im Hinblick auf die Sterblichkeitsrate. Tatsächlich liegt Rumänien bei der durch das neue Coronavirus verursachten Sterblichkeit an zweiter Stelle in Europa. Gemäss der Weltgesundheitsorganisation muss Europa die Umsetzung der notwendigen Massnahmen beschleunigen, da es im Kampf gegen das Coronavirus weit hinterherhinkt. Die WHO warnt auch davor, dass grö‎ßere Anstrengungen zum Schutz des medizinischen Personals unternommen werden müssen. Die Organisation drängt die nationalen Gesundheitsbehörden, die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen, selbst an Orten, wo viele Ausbrüche gemeldet werden, und betont, dass die Staaten den Kampf nicht aufgeben können und dürfen.

Foto: JoshuaWoroniecki / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Foto: Agerpres
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
1 Mai în Vama Veche / Foto: Ovidiu Oprea
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
Gala Premiilor Gopo
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company