RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Woche 5.10.-10.10.2020 im Überblick

Einschränkungen +++ Covid-19 +++ Verteidigung +++ Strategische Partnerschaft +++ Fußball-EM

Die Woche 5.10.-10.10.2020 im Überblick
Die Woche 5.10.-10.10.2020 im Überblick

, 10.10.2020, 14:06

Besorgniserregende Entwicklungen der Covid-19-Pandemie in Rumänien. Die Behörden ergreifen Ma‎ßnahmen



Die kommenden Monate werden für Rumänien keineswegs leicht sein, sagte Präsident Klaus Iohannis und betonte, dass die epidemiologische Situation eine Rückkehr zur Normalität vor der Covid-19-Pandemie nicht zulässt. Das Staatsoberhaupt wies darauf hin, dass sich das Land wieder an einem kritischen Punkt befindet. . Im achten Monat des Kampfes gegen das neue Coronavirus hat Rumänien eine alarmierende Bilanz vorzuweisen. Nachdem mehrere Tage lang rund 2.000 Infektionen innerhalb von 24 Stunden gemeldet worden waren, überstieg ihre Zahl plötzlich 3.000 neue Fälle. Es gibt auch Negativrekorde in Bezug auf die Zahl der Todesfälle sowie derer, die auf der Intensivstation stationär behandelt wurden. Premierminister Ludovic Orban bat den Gesundheitsminister, Nelu Tătaru, die Testkapazität für das Coronavirus sowie die Anzahl der Betten auf den Intensivstationen zu erhöhen. Der Gesundheitsminister richtete in diesem Zusammenhang einen neuen Appell an die Bevölkerung, die Normen des sanitären Schutzes zu respektieren. Er sagte, das medizinische System sei immer noch belastbar, sollte aber nicht erzwungen werden, da es infiziertes medizinisches Personal gebe. Die Behörden haben erneut Schritte unternommen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. In Bukarest war es zum Beispiel vorgeschrieben, in der Nähe von Schulen eine Maske zu tragen und Ausstellungsräume und Spielhallen zu schlie‎ßen. Hotels können sich nur noch um ihre Kunden kümmern, und Restaurants können keine Gäste mehr drinnen empfangen. In Ortschaften, in denen die Inzidenzrate 1,5 COVID-Fälle pro tausend Einwohner überstieg, wurden Restaurants, Cafés und Clubs für zwei Wochen geschlossen. Mitarbeiter von HoReCA protestierten in Bukarest vor dem Regierungshauptquartier gegen diese Entscheidung. Nach Angaben des Präsidenten des rumänischen Verbandes des Hotelgewerbes, Călin Ile, werden bis Ende des Jahres fast 100.000 Beschäftigte im HoReCa-Sektor entlassen, und die Branche wird aufgrund der von der Regierung im Zusammenhang mit dem Covid 19 beschlossenen Beschränkungen Verluste in Höhe von 3 Milliarden Euro erleiden. Um die Beschäftigten vor Ort zu unterstützen, erörterte die Exekutive in erster Lesung den Entwurf einer Dringlichkeitsverordnung, die die Unternehmen des HoReCa-Sektors bis Ende dieses Jahres von der Zahlung der spezifischen Steuer befreit. Auf der anderen Seite wurden die Kontrollen auf Messen, Märkten und im öffentlichen Verkehr intensiviert, und es wurden auch Kontrollen durch die Polizei in Zivil durchgeführt.



Oberster Landesverteidigungsrat genehmigt nationale Verteidigungsstrategie 2020-2024



Am Dienstag billigte der Oberste Rat für Nationale Verteidigung eine Reihe von Dokumenten für die Anwendung der nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für die nächsten vier Jahre, darunter die strategische Analyse und das so genannte Wei‎ßbuch zur Verteidigung. Die strategische Analyse der Verteidigung untermauert eine neue Konzeption der Organisation, Personalausstattung, Ausstattung und Ausbildung der rumänischen Armee. Das Dokument sieht drei Stufen vor: Abschluss des Modernisierungsprogramms des Heeres 2026, Einführung neuer Technologien und Reorganisation des rumänischen Heeres für den Mehrbereichseinsatz 2032 bzw. Abschluss des Programms Heer 2040. Das Wei‎ßbuch zur Verteidigung ist ein Dokument, das die Umsetzung der von der Regierung festgelegten Verteidigungsziele ermöglicht, um die Sicherheit der Bürger und die Verteidigung des Territoriums, der Werte und der nationalen Interessen zu gewährleisten, betont die zitierte Quelle. Es ist in einem neuen strategischen Paradigma konzipiert, mit dem letztendlichen Ziel, die Position der Verteidigung und Abschreckung zu stärken, basierend auf fünf wesentlichen Elementen: High-Tech-Fähigkeiten; hochgebildete und gut ausgebildete Humanressourcen; eine starke heimische Verteidigungsindustrie; die Entwicklung einer institutionellen Kultur, die sich auf Wissen und Innovation konzentriert; Widerstandsfähigkeit.



Rumänien und die Vereinigten Staaten billigen Fahrplan für die Verteidigungszusammenarbeit für die nächsten 10 Jahre



Während eines offiziellen Besuchs in Washington sprach der rumänische Verteidigungsminister Nicolae Ciucă mit seinem amerikanischen Amtskollegen Mark Esper über die neue nationale Strategie zur Verteidigung Rumäniens. Laut Ciuca betont die neue Strategie die Bedeutung und Priorität der Zusammenarbeit. Um die strategische Flexibilität der Vereinigten Staaten in der Schwarzmeerregion zu gewährleisten, wird Rumänien seinen Status als stabile, glaubwürdige und berechenbare Sicherheitssäule und als Symbol der Demokratie in der Region beibehalten und betonen. Der rumänische Verteidigungsminister und sein amerikanischer Amtskollege unterzeichneten am Donnerstag den „Fahrplan für die Zusammenarbeit auf der Ebene der Verteidigung für den Zeitraum 2020-2030“. Der US-Verteidigungsminister erklärte, dass das 10-Jahres-Abkommen alle strategischen Ziele und rumänisch-amerikanischen Interessen umfasst, wie die Modernisierung der Verteidigung und die Gewährleistung der Sicherheit am Schwarzen Meer, die Verstärkung der Bemühungen um Cybersicherheit, Widerstandsfähigkeit und die Unterstützung der USA bei der Erfüllung der Fähigkeitsziele. der Verbündeten und die Modernisierung der Streitkräfte. Mark Esper sagte, die Vereinigten Staaten seien Rumänien für sein Engagement im Nordatlantischen Bündnis dankbar, insbesondere durch die Aufnahme des Deveselu-Schildes, eines (südlichen) Schlüsselelements der Raketenabwehr der NATO.



Rumäniens Fu‎ßballnationalmannschaft verpasst Qualifikation für die Europameisterschaft



Rumäniens Fussballnationalmannschaft verpasste die Qualifikation für das kontinentale Finalturnier, nachdem sie am Donnerstag das Spiel gegen den Vertreter Islands aus dem Halbfinale des Qualifikationsdamms mit 1:2 verloren hatte. In der Gruppe 1B des Völkerbundes ist Rumänien Tabellenführer, nachdem es im September zu Hause gegen Nordirland 1:1 unentschieden gespielt und Österreich mit 3:2 besiegt hatte. Zur Gruppe gehört auch Norwegen, auf das die Rumänen am Sonntag in Oslo treffen werden.

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 20.05.–24.05.2024
Wochenspiegel Samstag, 25 Mai 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 20.05.–24.05.2024

Sicherheitsgarantien für Rumänien Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis hat am Mittwoch erklärt, dass es keine direkte Bedrohung für...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 20.05.–24.05.2024
Rückblick auf die Ereignisse der Woche 13.05.–17.05.2024
Wochenspiegel Samstag, 18 Mai 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 13.05.–17.05.2024

Proteste der rumänischen Arbeitnehmer   Die Woche begann mit dem Protest des rumänischen Nationalen Gewerkschaftsblocks und seiner 29...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 13.05.–17.05.2024
Rückblick auf die Ereignisse der Woche 6.05.–10.05.2024
Wochenspiegel Samstag, 11 Mai 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 6.05.–10.05.2024

Erleuchtete Woche Die orthodoxen, mehrheitlich griechisch-katholischen Christen in Rumänien befinden sich noch in der Lichterwoche, der ersten nach...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 6.05.–10.05.2024
Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.04.–26.04.2024
Wochenspiegel Samstag, 27 April 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.04.–26.04.2024

Kommunalwahlen am 9. Juni: Koalitionsparteien treten doch getrennt an PSD und PNL, in der Vergangenheit erklärte politische Feinde, sorgten für...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.04.–26.04.2024
Wochenspiegel Samstag, 20 April 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 15.04.–19.04.2024

Kommunalwahlen am 9. Juni: Aufstellung der Kandidatenlisten angelaufen In dieser Woche hat die Registrierung der Kandidaten im Hinblick auf die...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 15.04.–19.04.2024
Wochenspiegel Samstag, 16 März 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 11.03.–15.03.2024

  RadioRomaniaInternational · Wochenspiegel: Rückblick auf die Ereignisse der Woche 11.03.–15.03.2024   Rumäniens unrechtmäßig in...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 11.03.–15.03.2024
Wochenspiegel Freitag, 09 Februar 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 05.–09.02.2024

Präsident Iohannis informiert das Parlament über Stationierung der NATO-Reaktionskräfte in Rumänien Die gemeinsamen ständigen...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 05.–09.02.2024
Wochenspiegel Samstag, 27 Januar 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.01. – 26.01.2024

Soziale Spannungen in einem vierfachen Wahljahr Die Proteste der rumänischen Landwirte und Transportunternehmer in den letzten Tagen...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.01. – 26.01.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company