RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 10.03.–14.03.2025

Präsidentschaftswahlen +++ PräsidentschaftskandidatInnen +++ Fahndung +++ Schutzmaßnahmen +++ Europa Liga

The Week in Review
The Week in Review

und , 15.03.2025, 12:41

Präsidentschaftswahlen ohne Călin Georgescu

In Rumänien geht die Woche zu Ende, in der die KandidatInnen für das höchste Amt im Staate ihre Kandidatur für die Wahlen im Mai einreichen konnten. Der Validierungsprozess der registrierten Kandidaten wird jedoch auch nach dem 15. März, der vom Zentralen Wahlbüro akzeptierten Frist, fortgesetzt. Der Moment, auf den alle gewartet haben, war der Moment, in dem das Kandidaturdossier des pro-russischen Extremisten Călin Georgescu beim Zentralen Wahlbüro eintraf. Wir erinnern uns, dass er, der vor vier Monaten noch fast unbekannt war, unerwartet die erste Runde der Präsidentschaftswahlen im vergangenen Jahr gewonnen hatte, doch das Verfassungsgericht erklärte die Wahl für ungültig, nachdem es festgestellt hatte, dass das gesamte Wahlverfahren mit breiter Duldung Russlands zu Georgescus Gunsten fehlerhaft war. Es überrascht nicht, dass das Zentrale Wahlbüro am Sonntag seine Klage unter Berufung auf die Entscheidung des Verfassungsgerichts vom vergangenen Dezember zurückwies. Nach Ansicht des BEC erfüllt Georgescus Kandidatur nicht die Bedingungen der Rechtmäßigkeit, da er durch die Nichteinhaltung der Regeln des Wahlverfahrens gegen die Verpflichtung zur Verteidigung der Demokratie verstoßen hat, die auf fairen, ehrlichen und unparteiischen Wahlen beruht. Am Dienstag bestätigte das Verfassungsgericht die Entscheidung des Zentralen Wahlbüros und beendete damit das Wahlabenteuer von Călin Georgescu, das auf TikTok begann und dem politischen System so viel Schaden zugefügt hat. Georgescus radikalste Anhänger protestierten nach Bekanntwerden des Urteils des Zentralen Wahlbüros gewaltsam, wobei einige Gendarmen verletzt wurden und es zu Zerstörungen kam.

Alte und neue KandidatInnen

Die Führer der beiden populistischen und ultranationalistischen Parteien im Parlament, George Simion (AUR) und Anamaria Gavrilă (POT), die nach dem Rückzug ihres ideologischen Vaters aus dem Rennen um die Präsidentschaftskandidatur verwaist sind, beschlossen auf Anraten von Georgescu, beide ins Rennen zu schicken, woraufhin sich einer von ihnen zurückzog. Die selbsternannte souveräne Zone wird auch von Diana Şoşoacă, SOS Rumänien, vertreten, die ihren zweiten Versuch unternimmt, nachdem ihre Kandidatur im letzten Jahr vom Verfassungsgericht abgelehnt wurde. Ebenfalls auf dem Weg der Souveränität ist der ehemalige Premierminister und sozialdemokratische Führer Victor Ponta, dessen Registrierung im Präsidentschaftsrennen zu seinem Ausschluss aus der PSD führte. Ponta versuchte 2014, Präsident zu werden, verlor aber gegen Klaus Iohannis. Ein weiterer Anwärter im zweiten Anlauf ist der ehemalige liberale Führer Crin Antonescu. Er ist der gemeinsame Kandidat der Regierungskoalition PSD – PNL – UDMR und vertritt das pro-europäische Lager. Er wird mit Nicuşor Dan, dem derzeitigen Bürgermeister von Bukarest, der zum ersten Mal als Präsidentschaftskandidat antritt, und mit der Vorsitzenden der USR, Elena Lasconi, um die Stimmen der Wählerschaft kämpfen, die der Mitgliedschaft Rumäniens in den europäischen und euro-atlantischen Strukturen treu ist. Diese hatte sich für die Endrunde 2024 qualifiziert, die nicht bestritten wurde.

Söldner zur Fahndung ausgeschrieben

Der Oberste Gerichtshof hat in dieser Woche die Beschwerden des Călin Georgescu nahestehenden Söldners Horaţiu Potra, seines Sohnes Dorian Potra und eines weiteren Familienmitglieds, Alexandru Potra, zurückgewiesen und die vor zwei Wochen auf ihre Namen ausgestellten Haftbefehle in Abwesenheit aufrechterhalten. Gegen die drei wurde ein allgemeines Ermittlungsverfahren eingeleitet, nachdem sie das rumänische Hoheitsgebiet verlassen hatten. Drei weitere Söldner befinden sich weiterhin in Präventivhaft. Im Gegenzug entschieden die Richter, dass 11 Söldner aus Potras Gruppe aus der Sicherungsverwahrung entlassen und unter Hausarrest gestellt werden sollten, während vier weitere Personen unter richterliche Kontrolle gestellt wurden. Bei Durchsuchungen im Zusammenhang mit der Finanzierung des Wahlkampfs von Călin Georgescu fanden die Ermittler in den Wohnungen von Horaţiu Potra und seinen Komplizen ein regelrechtes militärisches Arsenal und in einem unter dem Fußboden des Hauses versteckten Tresor Unmengen von Geld und Goldbarren. Die Staatsanwaltschaft behauptet, dass Horaţiu Potra und die Gruppe von Söldnern darauf abzielten, die unmittelbar nach der Annullierung der Präsidentschaftswahlen im vergangenen Jahr organisierten Proteste zu unterwandern, um Chaos zu stiften.

Maßnahmen für Menschen mit zu geringem und zu hohem Einkommen

Die Regierung in Bukarest hat beschlossen, dass Rentner, deren Renteneinkommen 2.574 Lei, umgerechnet 515 Euro, nicht übersteigt, eine finanzielle Unterstützung von 800 Lei, etwa 160 Euro, erhalten werden. Über 2,5 Millionen Rentner befinden sich in dieser Situation. Sie werden das Geld in zwei gleichen Raten erhalten, die erste im April und die zweite im Dezember. Von denjenigen mit bescheidenem Einkommen bis hin zu den Privilegierten des öffentlichen Systems: Umweltminister Mircea Fechet kündigte an, dass die Regierung die unverschämten Prämien, die Romsilva-Mitarbeiter bei ihrer Pensionierung erhielten, abgeschafft hat. „Wir sorgen dafür, dass es in Romsilva nicht mehr zu solchen Situationen kommt, in denen Trotz an die Stelle des gesunden Menschenverstands tritt, wie es im Fall der Gewährung von 100.000 Euro bei der Pensionierung an mehrere Angestellte der Fall war, von denen einige sofort nach Erhalt des Geldes an ihren Arbeitsplatz zurückkehrten“, so der Minister. Ihm ist es zu verdanken, dass allein in den letzten zwei Jahren über 1200 Mitarbeiter der Forstverwaltung von fast 200 Millionen Lei, also 40 Millionen Euro, profitiert haben.

Letzte europäische Kampagne für den Fussballmeister

Rumäniens Fußballmeister FCSB Bukarest ist im Achtelfinale der Europa League gegen die französische Mannschaft Olympique Lyon ausgeschieden. Nach dem 3:1-Sieg in Bukarest gewannen die Franzosen am Donnerstag auf eigenem Platz mit einem entscheidenden 4:0. Die Leistung des Meisters in Europa war jedoch lobenswert. In der Gruppe holte der FCSB 4 Siege und 2 Unentschieden und verlor nur gegen zwei berühmte britische Mannschaften, Manchester United und Glasgow Rangers. Nach zwei Siegen gegen die griechische Mannschaft Paok Salonic, die von dem Rumänen Răzvan Lucescu trainiert wird, qualifizierte sich der FCSB für das Achtelfinale.

Огляд подій тижня
Wochenspiegel Samstag, 27 September 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.09 – 26.09.2025

Premierminister Ilie Bolojan zu Gesprächen in Brüssel Ministerpräsident Ilie Bolojan reiste am Montag nach Brüssel, um mit der Europäischen...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.09 – 26.09.2025
Огляд подій тижня
Wochenspiegel Samstag, 20 September 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 15.09 – 19.09.2025

OECD-Generalsekretär Mathias Cormann besucht Rumänien Der Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 15.09 – 19.09.2025
Огляд подій тижня
Wochenspiegel Samstag, 13 September 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 08.09 – 12.09.2025

4 Misstrauensanträge… Die Regierung hält! Die Koalitionsregierung in Rumänien überstand am vergangenen Sonntag ohne Emotionen nicht weniger...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 08.09 – 12.09.2025
Огляд подій тижня
Wochenspiegel Samstag, 06 September 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 01.09 – 05.09.2025

Präsident Nicușor Dan bei der Tagung der „Koalition des Willens“ für die Ukraine Rumänien hat sich für weitere Sanktionen gegen Russland...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 01.09 – 05.09.2025
Wochenspiegel Samstag, 30 August 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 25.08-29.08.2025

Jahrestreffen der rumänischen Diplomatie In Bukarest hat in dieser Woche das Jahrestreffen der rumänischen Diplomatie stattgefunden, an dem die...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 25.08-29.08.2025
Wochenspiegel Samstag, 23 August 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 18.08-22.08.2025

Sicherheitsgarantien für die Ukraine Rumänien werde zu soliden Sicherheitsgarantien für die Ukraine beitragen, die durch eine enge Zusammenarbeit...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 18.08-22.08.2025
Wochenspiegel Samstag, 16 August 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 10.08-16.08.2025

Rumänien und die Gespräche über die Ukraine Die zu Ende gehende Woche stand im Zeichen des mit Spannung erwarteten Treffens am Freitag, dem 15....

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 10.08-16.08.2025
Wochenspiegel Samstag, 09 August 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 04.08-09.08.2025

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit Für Donnerstag wurde in Rumänien Staatstrauer zum...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 04.08-09.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company