RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Inhaltsstoffe im Kakao schützen das Herz, stärken das Hirn und die Psyche, beugen Arthritis vor. Inzwischen haben Forscher herausgefunden, dass die Vereinigung von Schokolade und Bienenprodukte wahre Wunder für die Gesundheit wirkt.

, 12.10.2017, 17:30

Sie schmeckt zwar köstlich, doch ausgehend von Murphys Gesetz, welches besagt, dass alles Gute im Leben entweder illegal und unmoralisch ist oder dick macht“, lässt sie uns schnell selbstkritisch werden. Die Schokolade enthält viele Mineralien wie Phosphor, Magnesium, Calcium, Kalium, Natrium und Eisen. Klinische Studien zeigen, dass Phosphor das Gehirn nährt, Magnesium die Zellenneubildung fördert, Calcium für starke Zähne sorgt und vorbeugend gegen Kariesbildung wirkt. Schokolade hemmt au‎ßerdem die Cholesterinproduktion, begünstigt die Blutzirkulation und verbessert die Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems. Studien zufolge trage der Verbrauch von lediglich 50 g Schokolade am Tag zur Verbesserung der Gesundheit bei.



Nach jahrelangen Forschungen wurde endlich ein wundersames Produkt in Verkehr gebracht — die therapeutischen Pralinen. Sie verstärken das Immunsystem und steigern die Fähigkeit zur physischen Belastung. Mehr Einzelheiten dazu lieferte Florin Balan, der Leiter der Schokoladenfabrik, die dieses Produkt auf den Markt brachte:



Wir haben es mit einer besonderen Begegnung zwischen zwei au‎ßerordentlichen Produkten zu tun, Schokolade und Honig. Oder besser gesagt: Schokolade und verschiedene Bienenprodukte. Die Vereinigung der zwei Produkte ist das Ergebnis langwieriger Forschungen in zwei verschiedenen Bereichen. Die Forschungstätigkeiten dauern seit mehr als 20 Jahren. Die Bereiche erfuhren eine unterschiedliche Entwicklung, die Forschungsergebnisse kamen zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Dabei entwickelten die Bienenforscher ihr eigenes Produkt, die Schokoladen-Forscher ihres. Die Vereinigung der zwei ergab ein besonderes Produkt. Wie es dazu kam? Beide Produkte haben besondere heilende Eigenschaften. Legt man sie zusammen, so wirken sie Wunder für die Gesundheit. Sie stärken das Immunsystem und unterstützen den Körper bei physischer Belastung. Daher beschlossen wir, ein derartiges Produkt sei notwendig.“




Florin Balan erzählte uns, worin die Magie der Pralinen liege:



Über Schokolade kann Vieles erzählt werden, doch ich möchte mich auf unser Sonderprodukt, die therapeutischen Honigpralinen, konzentrieren. Sowohl die Bienenprodukte wie auch die Schokolade bereichern das Endprodukt mit Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren und Nährstoffen. Zusammen helfen sie dem Verbraucher, au‎ßerordentliche Schwierigkeiten zu überwinden — eine besonders stressige Situation, eine Krankheit, bei der der Körper Unterstützung braucht. Da setzen wir mit unserem Nahrungsergänzungsmittel ein.“




Das Pilot-Produkt wurde in Verkehr gebracht, allerdings wird es zunächst in spezialisierten Geschäften verkauft. Mehr dazu von Florin Balan:



Das Projekt startete vor etwa drei Jahren. Wir haben eine gründliche Forschungsarbeit durchgeführt, um ein optimales Endprodukt zu erhalten — die Pralinen sollten gut schmecken und den Patienten/Konsumenten zufrieden stellen. Die gemeinsamen Studien starteten wir vor rund 3 Jahren. Vor 2 Jahren führten wir die ersten Tests auf dem Markt durch. Die therapeutischen Pralinen können in spezialisierten Geschäften, in Bio-Läden und sogar in manchen Supermarktketten gefunden werden.“




Die in der Ortschaft Cisnădie (dt. Heltau) im Landkreis Sibiu (dt. Hermannstadt) gefertigten Pralinen sind auch im Ausland gefragt, nachdem sie anlässlich eines internationalen Kongresses in Deutschland vorgestellt wurden. Das sü‎ße Arzneimittel hat ein Gewicht von 5 g, die Hälfte eines gewöhnlichen Bonbons. Die therapeutischen Honigpralinen haben eine besondere Cremefüllung, die von einem Fachmann auf dem Gebiet der Bienenhaltung erzeugt wurde. Die Creme ist eigentlich ein Cocktail, das folgende Bienenprodukte enthält: Bienenhonig, rohen Blütenstaub, Bienenbrot, Propolis-Extrakt und Gelee royale. Die Cremefüllung wird mit Zartbitterschokolade überzogen. Doch über die technischen Einzelheiten hinaus sei die Schoko-Honig-Praline einfach lecker, so Florin Balan:



Es ist eine Praline, daher schmeckt sie wie eine Praline. Nur dass die Füllung ein Cocktail von Bienenprodukten enthält — eine Mischung von Pollen, Gelee royale, Bienenbrot. Also ist es eine leckere Zartbitterschokolade-Praline, damit der Zuckergehalt so gering wie möglich gehalten wird, mit einer Füllung, die viele Honigprodukte enthält. Das Neue daran ist die perfekte Verbindung zwischen Schokolade und Bienenprodukten.“




Die Hersteller empfehlen den Konsum von 2 Pralinen am Tag für Kinder im Alter zwischen 2 und 10 Jahren und von 3 Pralinen am Tag für Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren. Erwachsene können bis zu 4 Pralinen am Tag verschlingen. Diabetiker und Allergiker gegen Honigprodukte sollten die therapeutischen Pralinen mit Sorgfalt verbrauchen. Neu dazu kommt, dass die Fabrik in Cisnădie Schokolade mit geschützter Herkunftsbezeichnung für die Erzeugung der Pralinen verwendet. Dazu Florin Balan:



Wir verwenden vorwiegend Schokolade aus Lateinamerika. Dort beginnt ja auch die Geschichte der Schokolade. Wir wollen hochwertige Produkte erzeugen, mit einem besonderen Geschmack. Wir wollen etwas Anderes zu dem, was auf dem Markt schon verkauft wird, bringen.“




Die therapeutischen Schoko-Honig-Pralinen stehen hoch auf der Tagesordnung beim 10. Nationalen Kongress für Apitherapie. Dazu Florin Balan:



Im Zeitraum vom 6. bis zum 10 Oktober fand in Sibiu (dt. Hermannstadt) der 10. Nationale Kongress für Apitherapie statt. Professor Stângaciu, Cornelia Doşteţan, also Forscher, die zur Verwirklichung unseres Projektes beitrugen, werden in diesem Zusammenhang erwähnt. Falls irgendjemand mehr über die therapeutischen Pralinen erfahren möchte — der Kongress in Sibiu ist der richtige Ort dafür!“

Afiş turneu Musica Prohibita (sursă foto:
Rumänien einmal anders Donnerstag, 23 Oktober 2025

Wieder einmal um die Welt

Die Geigerin Diana Jipa und der Pianist Ștefan Doniga, die erst Anfang des Jahres Musikgeschichte schrieben, als sie in einem wahren Weltrekordtempo...

Wieder einmal um die Welt
Victoria Darolți (sursa foto: Facebook /
Rumänien einmal anders Freitag, 17 Oktober 2025

Von traditioneller Webkunst zur Haute Couture

Victoria Darolți verließ Rumänien mit 27 Jahren, fünf Jahre nach der Revolution. Ihr beruflicher Weg war nicht einfach, doch 2019 erhielt sie die...

Von traditioneller Webkunst zur Haute Couture
Foto facebook.com/TabaradeZbor
Rumänien einmal anders Donnerstag, 09 Oktober 2025

Das Flugcamp für Kinder

Aus der Überzeugung heraus, dass es keine glücklicheren Passagiere auf der Welt gibt als Kinder, die selbst fliegen, wurde in Brașov ein...

Das Flugcamp für Kinder
Rumänien einmal anders Donnerstag, 02 Oktober 2025

Der Tisch, der verbindet.

Am 13. September 2025 war es so weit: ein neuer Guinness-Weltrekord wurde aufgestellt. Unter dem Motto „Der Tisch, der verbindet“ entstand der...

Der Tisch, der verbindet.
Rumänien einmal anders Donnerstag, 25 September 2025

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?

Vor einem Jahr feierte der Kurzfilm „Liebe ohne Worte“ einen großen Erfolg. Diesen Monat kommt der Langfilm mit dem gleichen Titel in die Kinos...

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?
Rumänien einmal anders Mittwoch, 17 September 2025

Archivfotografie lässt Universen wiedererstehen, 150 Jahre nach der Geburt von Königin Maria

Seit einigen Monaten ist Dan Drăghicescu kreuz und quer durchs Land unterwegs und präsentiert dem Publikum einzigartige Aufnahmen, die Fragmente...

Archivfotografie lässt Universen wiedererstehen, 150 Jahre nach der Geburt von Königin Maria
Rumänien einmal anders Donnerstag, 04 September 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
Rumänien einmal anders Dienstag, 19 August 2025

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum

Zu Ehren all dessen, was ihm Großvater hinterlassen hat, hat Ion Pleș ein Dorfmuseum eingerichtet, in dem er uns alles zeigt, was dort sein...

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company