Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Die Apitherapie und die Naturheilkunde sind bekannt als ergänzende Behandlungsmethoden für verschiedene Beschwerden und Krankheiten. Sie nutzen natürliche Heilmittel aus Heilpflanzen, Bienenprodukten und ätherischen Ölen, die von einem Facharzt nach einer individuellen Untersuchung ausgewählt werden.

Ana-Maria Cononovici und Adina Olaru, 17.06.2025, 17:26
Der Kongress der Rumänischen Gesellschaft für Apitherapie, Phytotherapie und Aromatherapie (SRAFA) fand zum dritten Mal in Bukarest statt, zusammen mit dem 5. Kongress der Internationalen Föderation für Apitherapie. Es waren sowohl Fachleute als auch Interessierte eingeladen, um sich über die neuesten Entdeckungen in diesem Bereich zu informieren.
Dr. Ştefan Stângaciu, Präsident der Rumänischen Gesellschaft für Apitherapie, Phytotherapie und Aromatherapie, hat uns mehr über die Freude an dieser Veranstaltung erzählt:
„Wir haben tolle Uni-Professoren, Ärzte und Praktiker aus dem In- und Ausland, Teilnehmer aus 21 Ländern, die sich mit allen Themen rund um die Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten bei Menschen und Tieren mit natürlichen Produkten beschäftigen. Wichtig ist vor allem, dass diese Naturprodukte immer besser genutzt und akzeptiert werden. Wir haben die Phase hinter uns, in der man sagte, dass Kamille eine banale Pflanze ohne wissenschaftliche Grundlage sei. Wir sind auf einem viel höheren Niveau angelangt, auf dem Universitätsprofessoren kommen und die pharmakologische Wirkungsweise erklären. Wir haben auch die Vorstellung hinter uns gelassen, dass nur ein chemisch synthetisches Medikament, mit einer bekannten Molekülstruktur eine anerkannte therapeutische Wirkung haben kann. Nun weiss man bescheid, dass mehrere Moleküle, wie sie in Heilpflanzen und Bienenprodukten vorkommen, sogar eine bessere Wirkung haben können als ein einzelnes Molekül. Das beste Beispiel dafür sind antibiotikaresistente Infektionen, also Krankenhausinfektionen, die immer noch viele Menschen in Krankenhäusern töten, nicht nur in Rumänien, sondern auf der ganzen Welt. Das sind Infektionen, bei denen die Bakterien schlau sind. Sie müssen überleben und können sich gegen ein einzelnes Molekül verteidigen, aber nicht gegen mehrere Moleküle, die gleichzeitig auf sie zukommen.“
Die Apitherapie sowie die Naturheilkunde helfen dabei, Ungleichgewichte im Körper auszugleichen und körperliche oder psychische Beschwerden zu lindern oder zu beseitigen, wobei die Wirkung sofort und langanhaltend ist. Zu den Produkten dieser Kategorie gehören: sublingual verabreichtes Pflanzenpulver, Pflanzenmazerate, Heilmittel in Form von Kapseln, Tabletten, Tropfen, Extrakten, Aromatherapie und Bienenprodukte: Honig, Pollen, Gelée Royale.
Dr. Ştefan Stângaciu, Vorsitzender der Rumänischen Gesellschaft für Api- und Phytotherapie, fügte hinzu:
„Die gute Nachricht ist, dass diese Produkte immer häufiger in Apotheken zu finden sind. Vor 20 bis 30 Jahren waren sie noch selten, aber jetzt hat fast jede Apotheke einen Bereich für Nahrungsergänzungsmittel, Heilpflanzen und Bienenprodukte. Man findet sie in allen Imkereigeschäften des Landes, und auf dem Kongress in Bukarest gibt es eine sehr umfangreiche Ausstellung mit Firmen aus dem ganzen Land, die ihre besten Produkte vorstellen. Wir freuen uns auf viele Besucher, machen praktische Vorführungen und bieten eine Themenreise an, bei der wir Bienenprodukte, Bienenstöcke, Heil- und Gewürzpflanzen sehen können – eine schöne Erfahrung. Wir haben auch eine Liste von Lehrern, Professoren und Erzieherinnen, die die Kinder in diesem Bereich unterrichten werden.“
Einige der interessantesten Themen waren: „Vorstellung der notwendigen Instrumente für die praktische Apitherapie“, „Nützliche Heilmittel und Methoden zur Vorbeugung von Nebenwirkungen bei apitherapeutischen Produkten, einschließlich Bienengift“, „Aus den praktischen Geheimnissen der Apipunktur“.
Und weil der Kongress kurz vor dem Weltbienentag stattfand, wurde die Biene auch bei der Veranstaltung gefeiert. Dr. Ştefan Stângaciu meinte:
„Bienen sind viel wichtiger für die Biodiversität als für die Medizin und die Gesundheit. Wir wissen ja alle, dass Bienen natürliche Heilmittel wie Propolis, Pollen, Bienenbrot und Honig in sich tragen, die wir seit Jahrtausenden für unsere Gesundheit nutzen, aber sie sind noch viel wichtiger, weil sie bestäuben. Und hier gibt es einen wichtigen Punkt und einen großen Fehler, finde ich, und zwar dass in der Landwirtschaft immer noch Insektizide eingesetzt werden, die leider viele Bienen und andere nützliche Insekten töten. Das Konzept muss sich ändern, weg von der Zerstörung, weg von Methoden wie einer Atombombe, die alles um sich herum zerstört, hin zu Methoden, die die Harmonie und das Gleichgewicht in der Natur erhalten, damit alle gewinnen.“
Anlässlich des Kongresses wurde auch ein Fotowettbewerb in zwei Kategorien organisiert. Kategorie 1: Honigbienen auf Blüten/Heilpflanzen, wobei eine Liste solcher Pflanzen zur Orientierung auf der Website beigefügt wurde, und Kategorie 2: Einfache Fotos zu medizinischen Themen aus dem Bereich der Api-Phyto-Aromatherapie (z. B. die Verwendung von Propolis-Spray zur Behandlung einer oberflächlichen Wunde).
Mehr Infos zum Stand der Forschung im Bereich der Api- und Phytoherapie gibt es auf der Website www.srafa.ro, der Website der Rumänischen Gesellschaft für Apitherapie, Phytotherapie und Aromatherapie.