RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Archivfotografie lässt Universen wiedererstehen, 150 Jahre nach der Geburt von Königin Maria

Piatra Neamț, das Jiu-Tal, Alba Iulia, Fălticeni, Bukarest, Pitești, Curtea de Argeș, Cluj – das sind nur einige der Städte, in denen die Archivfoto-Ausstellung bereits Station gemacht hat. Sie ist Königin Maria von Rumänien anlässlich ihres 150. Geburtstags gewidmet und wurde vom Kurator und assoziierten Produzenten bei Chainsaw Europe, Dan Drăghicescu, konzipiert.

Fotografia de arhivă recreează universuri la 150 ani de la naşterea Reginei Maria
Fotografia de arhivă recreează universuri la 150 ani de la naşterea Reginei Maria

und , 17.09.2025, 17:29

Seit einigen Monaten ist Dan Drăghicescu kreuz und quer durchs Land unterwegs und präsentiert dem Publikum einzigartige Aufnahmen, die Fragmente sowohl aus der politischen Präsenz der Königin als auch aus ihrem Privatleben zeigen.

Die Geschichte dieser Ausstellung hat uns Dan Drăghicescu erzählt:

In diesem Jubiläumsjahr 2025 jährt sich der Geburtstag von Königin Maria zum 150. Mal. Aus diesem Anlass haben wir eine Archivfoto-Ausstellung eröffnet. Die Fotos dafür haben wir bei der Entwicklung des Dokumentarfilms ‚Maria, das Herz Rumäniens‘ zusammen mit John Florescu recherchiert. Ein Großteil der Fotos, die wir später bei der Recherche mit Experten aus Amerika und Großbritannien gefunden haben, hat unveröffentlichte Archivfotos ans Licht gebracht. Die meisten davon wurden in Paris koloriert – und zwar nicht mit Künstlicher Intelligenz –, aber viele hatten im Film dann keinen Platz mehr. Und da dachte ich mir, ich mache eine Archiv-Ausstellung, zum ersten Mal mit unveröffentlichten Archiven über Königin Maria, die ich diesem anderthalb Jahrhunderte-Jubiläum gewidmet habe. Wir wissen ja, die Königin wurde 1875 in Kent im Süden Großbritanniens geboren und hat uns 1938 in Sinaia verlassen.“

Doch was ist in der Ausstellung zu sehen? Dan Drăghicescu mit mehr Einzelheiten dazu:

Es ist eine Ausstellung, die 20 Tafeln umfasst. Wir haben die Leidenschaften der Königin für Tiere mit aufgenommen – sie war eine große Tierliebhaberin, besonders für Pferde und Jagdhunde. Wir sehen Aufnahmen von ihr mit Pferden auf den Lichtungen rund um Peleș und Pelisor, wir sehen sie mit Pferden sogar in Deutschland, an der Seite ihres Cousins Georg V., des zukünftigen Königs von Großbritannien. Wir sehen sie mit ihren Jagdhunden, ebenfalls in der Gegend von Sinaia. Diese Fotos wurden von einem amerikanischen Soldaten verewigt und sind in den Archiven des amerikanischen Kongresses in Washington gelagert. Wir sehen in dieser Ausstellung außerdem die Leidenschaft von Königin Maria für die traditionelle rumänische Bluse, die sogenannte „ie“. Sie trägt diese traditionelle Bluse, ‚La Blouse Roumaine‘, voller Stolz, als sie im Landkreis Neamț und in Iași nach dem Ersten Weltkrieg Hilfsgüter verteilt, die sie vom amerikanischen Roten Kreuz erhalten hat. Wir sehen sie auch zusammen mit ihrer jüngsten Lieblingstochter, Prinzessin Ileana, die später zur Nonne Alexandra wurde und 1919 von der internationalen Presse als schönstes Kind Europas bezeichnet wurde. Ebenfalls in dieser Ausstellung finden wir ihre drei Cousins, die am Ersten Weltkrieg beteiligt waren und ihn vorantrieben: Kaiser Wilhelm von Deutschland in Militäruniform, Zar Nikolaus von Russland, ebenfalls in königlicher Militäruniform, und Georg V., der König von Großbritannien, ebenfalls in Gala-Uniform – diese Fotos wurden 2019 in Paris koloriert.

Wo die Ausstellung überall unterwegs war, hat uns ebenfalls Dan Drăghicescu erzählt:

Die Ausstellung hat in Piatra Neamț begonnen, einem sehr geschichtsträchtigen Landkreis. Ich habe mich entschieden, hier anzufangen, zumal auch die Königin eine besondere Beziehung zu Piatra Neamț und zum Landkreis Neamț hatte, weil sie sich während des Krieges direkt in der Gegend von Neamț aufhielt und nach dem Krieg dorthin zurückkam, um den Bewohnern des Landkreises ihre Dankbarkeit zu zeigen, in Piatra Neamț und in Bicaz. In Piatra Neamț gründete sie eine Gemeinschaft, die sie ‚Kreis der Hausfrauen‘ nannte. Noch heute gibt es dort ein Restaurant mit diesem Namen, am gleichen Ort, auf einem Hügel, von dem aus man eine super Aussicht auf Piatra Neamț hat. Später sind wir ins Jiu-Tal gekommen, wo wir die Ausstellung im Bergbaumuseum gezeigt haben, und wir haben sie sogar eine ‚lebendige Ausstellung‘ genannt, weil uns eine Theatergruppe aus Petroșani geholfen hat, die anlässlich der Ausstellung ein Stück auf die Bühne brachte. Danach wurde sie nach Alba Iulia verlegt, und ich war sehr geehrt, dass sie im Einigkeitssaal gezeigt wurde. Von Alba Iulia wurde die Ausstellung dann nach Iași in den Kulturpalast verlegt.

Es folgten dann Fălticeni, Bukarest – dort wurde sie im Ehrensaal des Außenministeriums gezeigt –, und danach soll sie in die Aula der Akademie für Wirtschaftsstudien in Bukarest verlegt werden, bevor sie dann im Oktober weiter nach Pitești, Curtea de Argeș und nach Cluj zur Militärbasis IV Gemina zieht.

Die Urenkelin von Königin Victoria von England, die 1893 Prinz Ferdinand heiratete, nutzte ihre Verbindungen zu den europäischen Königshäusern, um Rumänien international Respekt zu verschaffen. Auf der Pariser Friedenskonferenz 1919 sprach sie über die Probleme Rumäniens mit dem amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson, dem britischen Premierminister Lloyd George und dem französischen Premierminister Georges Clemenceau und spielte damit eine wichtige Rolle für das Image ihres Landes, Rumänien.

Foto:' pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 04 September 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Rumänien einmal anders Dienstag, 19 August 2025

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum

Zu Ehren all dessen, was ihm Großvater hinterlassen hat, hat Ion Pleș ein Dorfmuseum eingerichtet, in dem er uns alles zeigt, was dort sein...

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Rumänien einmal anders Donnerstag, 14 August 2025

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend

Der Kongress der Rumänischen Gesellschaft für Apitherapie, Phytotherapie und Aromatherapie (SRAFA) fand zum dritten Mal in Bukarest statt, zusammen...

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Foto: vgnk / Pixabay
Rumänien einmal anders Donnerstag, 07 August 2025

Neue Perspektiven über alte Geschichten

Das Projekt „Nordic Insights – Umgang mit der „Cancel Culture“ im öffentlichen Raum durch künstlerischen Dialog und kulturelle...

Neue Perspektiven über alte Geschichten
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 Juli 2025

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal

Das Filmfestival wird von Taanteatro organisiert und kuratiert, dem Unternehmen, in dem die Ökoperformance als performative Kunstpraxis seit den...

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal
Rumänien einmal anders Donnerstag, 19 Juni 2025

Fest der Cybersicherheit

Fraga Țariuc ist die Präsidentin von Women4Cyber. Sie erzählte uns von der Organisation, die hinter der Veranstaltung steht: „Women4Cyber...

Fest der Cybersicherheit
Rumänien einmal anders Donnerstag, 15 Mai 2025

Brunch im Banat

Spaziergänge, auch mit Oldtimern, Theater und nachhaltige Gastronomie sind nur einige der diesjährigen Highlights, über die wir mit der...

Brunch im Banat
Rumänien einmal anders Donnerstag, 01 Mai 2025

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa

Als Bukarest noch Klein-Paris hieß, gab es hier die Konditorei Casa Capșa, die Mitte des 19. Jahrhunderts von vier Brüdern – Vasile, Anton,...

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company