RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Holz-Recycling: Althergebrachte Haushaltsgegenstände liebevoll restauriert

Dekorationen für die Wohnung, Aussteuertruhen, Schmuckkästchen, traditionelle Spiegel, Wandregale und viele andere sorgfältig gepflegte Gegenstände – damit beschäftigen sich seit einiger Zeit zwei ehemalige Juristen.

Holz-Recycling: Althergebrachte Haushaltsgegenstände liebevoll restauriert
Holz-Recycling: Althergebrachte Haushaltsgegenstände liebevoll restauriert

, 24.08.2017, 17:30

20 Jahre lang arbeiteten Dana und Vlad Budăi aus Neamţ als Juristen. Eines Tages beschlossen sie, ihrem Herz zu folgen. Und starteten ein neues Leben. Wie es zu einer so radikalen Änderung in ihren Leben kam, erzählte uns Vlad Budăi:



Unsere Geschichte ist keineswegs originell. In letzter Zeit hat sich ein Trend entwickelt, dem viele folgen — die Leute wollen die Traditionen wiederentdecken. Es ist eine Rückkehr zu den Wurzeln, wir suchen nach unserer Herkunft. Meine Frau erbte ein Haus von ihren Gro‎ßeltern. Und so kamen wir auf den Gedanken, unseren Beruf aufzugeben und etwas Neues anzufangen. Das von meiner Frau geerbte Haus liegt im Kreis Neamţ, bei Tarcău. Es ist ein altes Haus, es wurde irgendwann um 1890 gebaut. Wir beschlossen, das Haus zu sanieren und neu einzurichten. Bei diesem Unterfangen fanden wir im Dachboden, im Keller, im Schuppen zahlreiche alte Gegenstände, Möbelstücke, Haushaltsgegenstände, landwirtschaftliches Werkzeug — alles, was ihre Gro‎ßeltern im und um das Haus aufbewahrten. Wir dachten, es sei schade, all das wegzuschmei‎ßen. Und beschlossen, die gefundenen Gegenstände und Werkzeuge zu reparieren und zu pflegen. Wir wollten sie weiter aufbewahren, in Erinnerung an die Gro‎ßeltern meiner Frau.“




Die zwei ehemaligen Rechtsberater spezialisierten sich mit der Zeit auf die Restauration alter volkstümlicher Gegenstände. Sie lernten aus der Erfahrung der Einheimischen, der Bauern vor Ort, so Vlad Mihai Budăi:



Wir unterhielten uns zunächst mit den Nachbarn unserer Gro‎ßeltern — Enkel- und Patenkinder –, die immer schon dort gewohnt hatten. Sie beschäftigten sich mit der Forstwirtschaft, der Bienenhaltung, der Weinherstellung. Sie kannten sich sehr gut mit sämtlichen Tätigkeiten aus, die üblicherweise in einem Haushalt ausgeführt werden, wie z.B Nähen oder Flechten. Sie teilten gerne ihre Erfahrungen mit uns. Ursprünglich war es schlicht ein Hobby für uns. Wir rissen zwei Schuppen nieder und es blieb viel Holz übrig. Da dachten wir, wir könnten das Holz wiederverwerten. Es war sehr altes Holz und wir wollten versuchen, selber etwas daraus zu basteln. Zuerst versuchten wir ein paar Bücherregale daraus zu machen. Im Dachboden hatten wir nämlich auch viele alte Bücher gefunden. Zuerst war es wie gesagt nur ein Hobby. Eine Beschäftigung, die uns entspannen lie‎ß. Die Gro‎ßeltern meiner Frau beschäftigten sich auch mit der Bienenhaltung. Daher versuchten wir auch einen Bienenstock zu reparieren. Wir schafften es, einen sehr stark beschädigten Bienenstock zu retten. Das Holz war verrottet, doch wir arbeiteten viel daran, bis wir das gewünschte Ergebnis erzielten. Wir versuchten Arbeit und Spa‎ß zu kombinieren. Der Schritt von einem einfachen Hobby bis zu einem eigenen Geschäft war dann irgendwie selbstverständlich. Wir versuchen damit der Gemeinschaft, in der wir uns angesiedelt haben, zu zeigen, wie wichtig Traditionen sind. Und dass es sich lohnt, Traditionen und Bräuche zu bewahren und diese weiter zu übermitteln. Damit sie nicht verloren gehen.“




Wir fragten Vlad Budăi, was für Gegenstände sie restauriert haben:



Wir retteten erstmals mehrere Aussteuertruhen vor dem Verfaulen sowie mehrere Truhen, in denen Getreide oder Mehl gelagert wurden. Wir renovierten einen Webstuhl, mit dem sie die Tücher und Teppiche herstellten, die sie an die Wand hängten oder auf den Lehm- oder Holzboden legten. Wir haben den älteren Leuten vor Ort gezeigt, dass Traditionen wiederbelebt werden können. Demzufolge haben sie angefangen, neue Ziertücher mit alten Vorlagen wieder zu weben.“




Nachdem es die Stimmung im Gro‎ßelternhaus nachgestellt hatte, begann das Ehepaar Budăi eine faszinierende Reise durch die Welt der Handwerkerschaft. Die Liebe für das Schöne wurde durch den Wunsch gesteigert, jegliche Holzverschwendung zu vermeiden und demnach den Wald zu schützen. Dazu Budăi:



Wir stellten schnell fest, dass in der Umgebung nur noch wenig Wert auf Holz gelegt wurde. Die Umwelt wurde in keiner Weise geschont. Wir bemerkten, dass es kaum eine umweltschonende Ausbildung der Menschen gab. Die Einheimischen schützten den Wald überhaupt nicht. Der Tarcău-Becken ist wohlbekannt in der Umgebung. Die gleichnamige Ortschaft erstreckt sich auf eine gro‎ße Oberfläche. Dennoch war die Verschwendung verhältnismä‎ßig gro‎ß — stellten wir betrübt fest. Es wird so viel über das grüne Gold gesprochen, das erhalten werden soll. Die Wälder müssen geschützt werden, hei‎ßt es immer. Dennoch gelangt eine gro‎ße Menge des rumänischen Holzes ins Ausland. Aus diesem Grund besuchten wir mehrere Holzfabriken und Forstbetriebe und baten die Verantwortlichen, das Holz, das sie nicht mehr verwenden, für uns aufzuheben. Denn wir können es gut einsetzen, es mit Leben füllen. Wir schaffen gerne Gegenstände aus Holz. Sie sind nützlich und erfüllen zugleich einen dekorativen Zweck.“




Das Ehepaar Budăi ist der Ansicht, mit der Sanierung des Gro‎ßelternhauses habe es einen wertvollen Schatz gefunden: das alte Holz, das vom Haus oder von alten Möbelstücken stammte, Seil, Sackstoffe und viele andere Materialien, die sonst in Vergessenheit geraten wären. Und sie beschlossen, ein Geschäft zu gründen. Eine Art Fabrik für altes geheimnisvolles Zeug. Der Wert ihrer Initiative wurde in der Tat anerkannt, so Vlad Budăi. Er erzählte uns mehr über das jüngste Projekt:



Derzeit arbeiten wir an einem Projekt zusammen mit dem Kultur- und Tourismuszentrum Golia in Iaşi. Es geht um ein Projekt, bei dem die Stube einer Prinzessin in der Moldau nachgestellt werden soll. Eigentlich geht es um das Schlafzimmer, in dem die untreuen Prinzessinnen eingesperrt wurden. Sie mussten in dem Zimmer ihr ganzes Leben lang verbringen und so für ihre Untreue bü‎ßen. Wir werden die betreffende Stube möblieren. Ein Teil der Möbelstücke bringen wir, einen anderen Teil werden wir nachstellen. Wir werden uns bemühen, die Klosterstimmung der damaligen Zeit ins Leben zu rufen.“




Eine nennenswerte Initiative, die an vergangene Zeiten träumen lässt und Ruhe einflö‎ßt.

Rumänien einmal anders Donnerstag, 02 Oktober 2025

Der Tisch, der verbindet.

Am 13. September 2025 war es so weit: ein neuer Guinness-Weltrekord wurde aufgestellt. Unter dem Motto „Der Tisch, der verbindet“ entstand der...

Der Tisch, der verbindet.
Афіша фільму «Кохання без слів»
Rumänien einmal anders Donnerstag, 25 September 2025

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?

Vor einem Jahr feierte der Kurzfilm „Liebe ohne Worte“ einen großen Erfolg. Diesen Monat kommt der Langfilm mit dem gleichen Titel in die Kinos...

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?
Fotografia de arhivă recreează universuri la 150 ani de la naşterea Reginei Maria
Rumänien einmal anders Mittwoch, 17 September 2025

Archivfotografie lässt Universen wiedererstehen, 150 Jahre nach der Geburt von Königin Maria

Seit einigen Monaten ist Dan Drăghicescu kreuz und quer durchs Land unterwegs und präsentiert dem Publikum einzigartige Aufnahmen, die Fragmente...

Archivfotografie lässt Universen wiedererstehen, 150 Jahre nach der Geburt von Königin Maria
Foto:' pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 04 September 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
Rumänien einmal anders Dienstag, 19 August 2025

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum

Zu Ehren all dessen, was ihm Großvater hinterlassen hat, hat Ion Pleș ein Dorfmuseum eingerichtet, in dem er uns alles zeigt, was dort sein...

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Rumänien einmal anders Donnerstag, 14 August 2025

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend

Der Kongress der Rumänischen Gesellschaft für Apitherapie, Phytotherapie und Aromatherapie (SRAFA) fand zum dritten Mal in Bukarest statt, zusammen...

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Rumänien einmal anders Donnerstag, 07 August 2025

Neue Perspektiven über alte Geschichten

Das Projekt „Nordic Insights – Umgang mit der „Cancel Culture“ im öffentlichen Raum durch künstlerischen Dialog und kulturelle...

Neue Perspektiven über alte Geschichten
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 Juli 2025

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal

Das Filmfestival wird von Taanteatro organisiert und kuratiert, dem Unternehmen, in dem die Ökoperformance als performative Kunstpraxis seit den...

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company