RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Parângul Night Challenge – die etwas andere Wintersportart

Leidenschaftliche Bergläufer haben erneut Grund zur Freude. Denn Ende Februar findet wie üblich das Skitouren-Nachtrennen Parâng Night Challenge in den rumänischen Südkarpaten statt.

Parângul Night Challenge – die etwas andere Wintersportart
Parângul Night Challenge – die etwas andere Wintersportart

, 23.02.2017, 17:30

Schnee, bei‎ßende Kälte, Berge, faszinierende Naturlandschaften und Adrenalinrausch, verursacht durch die Teilnahme an einem Wettrennen — genau der richtige Mix für eine unvergessliche Erfahrung. Wo denn sonst wenn nicht im Parâng-Gebirge, im Landkreis Hunedoara, wo ein spannender Sport-Event veranstaltet wird — Parâng Night Challenge. Dabei geht es um ein Nachtrennen, eine Art Vertical Race“. Vertical Race bedeutet vertikales Rennen“ und ist die offizielle Bezeichnung für eine Wettkampfdisziplin beim Skitourengehen. Sie umfasst zwei Proben — ein Aufstiegsrennen und eine Kletterpassage, bei der die Schier im Gepäck mitgeführt werden, um bei Bedarf auf Schier abzufahren. Die Teilnehmer tragen im Laufe des Rennens Stirnlampen. Avram Iancu ist der Veranstalter des Sport-Events. Er lieferte uns mehr Einzelheiten dazu:



Rumänien ist ein wunderschönes Land, für das wir gerne werben. Vom Meer bis zu den Bergspitzen, hat es Vieles anzubieten — das wollen wir der ganzen Welt zeigen. Parâng Night Challenge ist ein Nachtrennen, das alljährlich am vorletzten Wochenende im Februar stattfindet. Die Teilnehmer müssen erstmals eine 4,5 Km lange Strecke den Berg hinauf laufen. Der Start ist an der Sessellift-Talstation. Die Teilnehmer steigen dann den Berg hoch bis hin zur Spitze Parângul Mic, also bis auf 2074 m Höhe. Die Strecke kann auf zweierlei Art zurückgelegt werden — entweder laufen die Teilnehmer den Berg hinauf oder sie verwenden die Skitourenstöcke bzw. die Skitourenausrüstung. Auf jeden Fall handelt es sich dabei um zwei unterschiedliche Proben. Das Rennen findet bei Nacht statt. Wir dachten, die Teilnehmer hätten vermutlich mehr Spa‎ß daran, wenn sie im Halbdunkeln, bei Fackellicht den Berg aufsteigen würden. Dabei tragen sie Stirnlampen. Und die Berge sowie der Jiu-Tal werden in einem ganz besonderen Licht erlebt. In der Regel wird ein Berg auf Skiern hinabgefahren. Wir wollten es umgekehrt machen und schlugen deshalb ein Skitouren-Rennen vor. Ein spannender Event, der sich eines gro‎ßen Erfolgs erfreut.“



Unser Gesprächspartner Avram Iancu erzählte uns, wie sich der Event mit der Zeit weiter entwickelte:



Wir haben einen langjährigen Event geplant. Das Rennen findet schon zum vierten Mal statt. Jedes Jahr kamen immer mehr Teilnehmer dazu. Auch die Qualität der Veranstaltung legte zu. Die leidenschaftlichsten Bergläufer in Rumänien beteiligen sich am Rennen — das freut uns übermä‎ßig. Denn es ist ein Zeichen der Anerkennung. Letztes Jahr kamen sogar Sportler aus der Republik Moldau. Heuer hat sich eine Teilnehmerin aus Frankreich angemeldet. Knapp 1500 Wettläufer meldeten sich für das diesjährige Rennen an. Eine nennenswerte Zahl, vor allen Dingen wenn man bedenkt, dass die Ortschaft Petroşani und das Parâng-Gebirge ziemlich weit von den gro‎ßen Städten Rumäniens liegen.“




Abgesehen von der Aufregung rund um das Wettrennen, beeindruckt Parângul Night Challenge auch durch die hervorragende Veranstaltung. Sowohl die Teilnehmer wie auch die Zuschauer lassen sich Jahr für Jahr von einem Lichtermeer bezaubern. Die freundschaftliche Stimmung während des Rennens und vor allem bei der Preisverleihung trägt zum Erfolg des Sport-Events bei. Mit mehr Einzelheiten dazu Avram Iancu:



Im vorigen Jahr gab es zwei Gewinner, Viorel Palici und Andrei Preda. Sie waren am schnellsten und haben Schulter an Schulter die Ziellinie nach knapp 40 Minuten und 57 Sekunden überquert. Der langsamste Teilnehmer legte die Strecke in rund zwei Stunden zurück. Demnach kann behauptet werden, dass das Rennen ungefähr zwei Stunden dauert. Danach folgt die Preisverleihung. Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnahmediplom, die besten werden extra ausgezeichnet und bekommen einen gewissen Geldbetrag. Dann wird gefeiert, die Anwesenden unterhalten sich untereinander und haben Spa‎ß zusammen. Es sind Leute, die die gleiche Leidenschaft für die Berge teilen. Einen 2000er anzugehen, stellt für sie eine fast unwiderstehliche Herausforderung dar!“




Bergliebhaber nehmen zu jeder Jahreszeit die Herausforderungen der Berge an. Daher wollten wir von unserem Gesprächspartner erfahren, was für weitere Veranstaltungen noch anstehen:



Dieses Jahr organisieren wir zum 5. Mal den Fahrradwettbewerb Petroşani Bike Challenge. Wir veranstalten jeweils zwei Rennen im Jahr — das Nachtrennen Parângul Night Challenge und noch ein Mountainbike-Rennen. Dieses Jahr planen wir eine Strecke von 40 Km. Wir wollen in die Fu‎ßstapfen der sogenannten »momârlani« — der Vorfahren der Daker im Jiu-Tal — treten. Es ist eine sehr schöne Strecke, die zum Entdecken einer weniger bekannten Region anregt. Wir haben uns nämlich vorgenommen, die Leute zu ermutigen, schwer zugängliche Orte aufzufinden.“




Zwei spannende Sport-Events, die den Bergliebhabern eine gute Gelegenheit bieten, zusammenzukommen und sich einer gemeinsamen Leidenschaft zu freuen.

Rumänien einmal anders Donnerstag, 02 Oktober 2025

Der Tisch, der verbindet.

Am 13. September 2025 war es so weit: ein neuer Guinness-Weltrekord wurde aufgestellt. Unter dem Motto „Der Tisch, der verbindet“ entstand der...

Der Tisch, der verbindet.
Афіша фільму «Кохання без слів»
Rumänien einmal anders Donnerstag, 25 September 2025

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?

Vor einem Jahr feierte der Kurzfilm „Liebe ohne Worte“ einen großen Erfolg. Diesen Monat kommt der Langfilm mit dem gleichen Titel in die Kinos...

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?
Fotografia de arhivă recreează universuri la 150 ani de la naşterea Reginei Maria
Rumänien einmal anders Mittwoch, 17 September 2025

Archivfotografie lässt Universen wiedererstehen, 150 Jahre nach der Geburt von Königin Maria

Seit einigen Monaten ist Dan Drăghicescu kreuz und quer durchs Land unterwegs und präsentiert dem Publikum einzigartige Aufnahmen, die Fragmente...

Archivfotografie lässt Universen wiedererstehen, 150 Jahre nach der Geburt von Königin Maria
Foto:' pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 04 September 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
Rumänien einmal anders Dienstag, 19 August 2025

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum

Zu Ehren all dessen, was ihm Großvater hinterlassen hat, hat Ion Pleș ein Dorfmuseum eingerichtet, in dem er uns alles zeigt, was dort sein...

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Rumänien einmal anders Donnerstag, 14 August 2025

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend

Der Kongress der Rumänischen Gesellschaft für Apitherapie, Phytotherapie und Aromatherapie (SRAFA) fand zum dritten Mal in Bukarest statt, zusammen...

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Rumänien einmal anders Donnerstag, 07 August 2025

Neue Perspektiven über alte Geschichten

Das Projekt „Nordic Insights – Umgang mit der „Cancel Culture“ im öffentlichen Raum durch künstlerischen Dialog und kulturelle...

Neue Perspektiven über alte Geschichten
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 Juli 2025

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal

Das Filmfestival wird von Taanteatro organisiert und kuratiert, dem Unternehmen, in dem die Ökoperformance als performative Kunstpraxis seit den...

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company