RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Pubertät: Schüler, Lehrer und Eltern lernen Umgang mit schwierigem Lebensabschnitt

Vor kurzem haben 154 Lehrer, die mindestens 4.200 Schüler aus acht rumänischen Bezirken und aus Bukarest unterrichten, von einer Ausbildung profitiert, die im Rahmen des Projekts Für Mädchen und Jungen“ des Vereins Jugend für Jugend“ durchgeführt wurde.

Pubertät: Schüler, Lehrer und Eltern lernen Umgang mit schwierigem Lebensabschnitt
Pubertät: Schüler, Lehrer und Eltern lernen Umgang mit schwierigem Lebensabschnitt

, 20.03.2019, 17:30

Ziel des Projekts ist eine Auseinandersetzung mit den Problemen der Pubertät bei Schülern der Sekundarstufe, insbesondere der 6. und 7. Klasse. Die Teilnehmer haben sich für diese Altersgruppe entschieden, weil sie unter den Schülerinnen und Schülern einen gro‎ßen Informationsmangel festgestellt haben, obwohl Jugendliche über ihren Körper, ihre Gefühle und altersbedingten Gefahren besser informiert sein sollten. Dasselbe Informationsdefizit wird auch als mitverantwortlich für bestimmte besorgniserregende Statistiken angesehen: Jährlich sind in Rumänien 10% der Frauen, die ein Kind auf die Welt bringen, minderjährig, und 6 von 10 jugendlichen Müttern hatten nie Zugang zu Informationen über die reproduktive Gesundheit. Obwohl die öffentliche Bildung ab 2004 einen fakultativen Kurs zum Thema Bildung für Gesundheit“ angeboten hat, der von der 1. bis zur 12. Klasse unterrichtet werden kann, nahmen im Schuljahr 2017–2018 nur 6–7% der Schülerinnen und Schüler an diesem Kurs teil.



Dies ist der Kontext, in dem die Organisation Jugend für Jugend“ das Projekt Für Mädchen und Jungen“ abwickelt, um den Lehrern zu helfen, diese heiklen Fragen mit den Schülern zu lösen. Sie sind sowohl aus psychologischer als auch aus physiologischer Sicht sensible Themen, sagt Projektkoordinatorin Adina Manea:



Das Programm richtet sich an Klassenlehrer, unabhängig davon, ob sie den Wahlkurs »Bildung für Gesundheit« bislang unterrichtet haben oder nicht. Was wir produziert haben, nämlich das Unterrichtsmaterial für die Lehrer und das Arbeitsbuch für Schüler, kann sowohl während der Klassenlehrer-Stunden, als auch während des Unterrichts »Bildung für Gesundheit« verwendet werden. Während der Pubertät tauchen nebst natürlichen hormonellen Veränderungen, die Jugendliche möglicherweise verstehen oder nicht verstehen, was ihnen erklärt werden kann oder nicht, eine neue Reihe von Emotionen auf. Es ist wichtig, dass sie lernen, mit diesen Themen umzugehen. Au‎ßerdem sind Kinder in diesem Alter sehr daran interessiert, mit den anderen zu kommunizieren und sich auf eine andere Weise zu verständigen, auch auf romantische Weise. Wie wir miteinander kommunizieren, was überzeugende Kommunikation bedeutet, wie wir uns schützen und was virtuelle Kommunikation bedeutet, wie das Selbstbild in der realen und virtuellen Umgebung aussieht, ist auch für Kinder von Interesse. Kinder sind in der Regel offener im Umgang miteinander, aber sie sind auch eine leichte Beute für böswillige Menschen, mit denen sie online kommunizieren. Junge Menschen müssen lernen, zwischen verschiedenen Einstellungen zu unterscheiden.“




Lehrer und Schüler haben gelernt, wie sie in Bezug auf Themen wie den menschlichen Körper und seine Entwicklung während der Pubertät reagieren können, wie das Selbstwertgefühl und Beziehungen entstehen, wie man Gewalt verhindern kann und Werte, Familie und Zukunftspläne besser übermittelt. Während die Schüler zu diesen Themen schlecht informiert sind, stellt sich die Frage, wie bereit die Lehrer sind, über sie zu diskutieren. Adina Manea erläutert:



Das Wichtigste ist, dass Lehrerinnen und Lehrer bereit sind, zum Wohl der Kinder beizutragen. Die Lehrer geben auch zu, dass ihnen ein tiefes Verständnis für bestimmte Themen der jüngeren Generation fehlt und dass sie Unterstützung durch Schulungen brauchen. Von Anfang an wollten wir Eltern in diese Diskussion einbeziehen. Nach einer Ausbildungszeit kehrten die Lehrer zu ihren Klassen zurück, wo sie das nutzten, was sie in unseren Kursen gelernt hatten. Darüber hinaus organisieren das Lehrpersonal, die am Projekt beteiligten Schüler und die Freiwilligen des Vereins »Jugend für Jugendliche« Aktivitäten, bei denen sie auch die Eltern einladen, über diese Themen zu sprechen. Eltern werden daher aufgefordert, sich an ihre Pubertät und an die Schwierigkeiten zu erinnern, die sie bei der Bewältigung der für dieses Alter typischen Probleme hatten. Dies, um zu erkennen, wie wichtig es ist, ihre Kinder durch diesen natürlichen Prozess zu unterstützen, von der Pubertät bis zur Adoleszenz.“




Von den Schulen, die am Projekt Für Mädchen und Jungen“ teilnahmen, stammten 29 aus städtischen Gebieten und 16 aus ländlichen Gemeinden. Es ist allgemein bekannt, dass die ländlichen Gebiete Rumäniens in vielerlei Hinsicht sehr benachteiligt sind. Dazu sagte uns Adina Manea:



Wir wollten die Reaktion der Eltern und Schüler aus ländlichen Gebieten sehen, die laut Statistik mit Armut, mangelnden Möglichkeiten und reduziertem Bildungsniveau konfrontiert sind. Zahlreiche Daten zeigen eindeutig, dass ländliche Gebiete derzeit gegenüber städtischen Gebieten benachteiligt sind. Wir wollten sehen, ob die Reaktion der Menschen in diesen Bereichen so schlecht ist, wie die Statistiken vermuten lassen, aber sie reagierten sehr gut. Alle waren mit den Auswirkungen dieser Kurse auf Kinder und der Art und Weise, wie sich die Treffen mit den Eltern entwickelten, sehr zufrieden.“




Es bleibt abzuwarten, inwieweit das Kommunikationsmodell zwischen Lehrern und Kindern, das von der Vereinigung Jugend für Jugend“ umgesetzt wird, angewendet wird, um das Informations- und Selbstbewusstsein der Jugendlichen zu fördern.

foto: Camera Deputaţilor (Silviu Vexler)

Schärfere Regelungen gegen Faschismusverherrlichung

In den 1930er Jahren lebten in Rumänien über 750.000 Juden. Heute, rund hundert Jahre später, zählt ihre Gemeinschaft weniger als 2.500...

Schärfere Regelungen gegen Faschismusverherrlichung
Foto: facebook.com/crucearosieromana

Psychologische Erste Hilfe – der entscheidende Moment, der Leben verändern kann

  RadioRomaniaInternational · Psychologische Erste Hilfe – der entscheidende Moment, der Leben verändern kann   Das Rumänische Rote...

Psychologische Erste Hilfe – der entscheidende Moment, der Leben verändern kann
Foto: pixabay.com

Gala prämiert Journalisten in schwierigen Zeiten

Das ist die Kulisse, vor der seit 2011 eine Veranstaltung jährlich herausragende journalistische Arbeiten, Redaktionen und zivilgesellschaftliche...

Gala prämiert Journalisten in schwierigen Zeiten
Foto: EPA / Agerpres

Weißer Rauch im Vatikan

Die Entscheidung fiel auf den US-amerikanischen Kardinal Robert Francis Prevost, der den päpstlichen Namen Leo XIV. annahm. Die Wahl dieses Namens...

Weißer Rauch im Vatikan

Migration als Kulturschock: Rumänen in der Diaspora kämpfen mit Identität und Integration

 Eine soziologische Studie, die 2023 von der Abteilung für Rumänen im Ausland veröffentlicht wurde, zeigt: Diskriminierung aufgrund der...

Migration als Kulturschock: Rumänen in der Diaspora kämpfen mit Identität und Integration

Klimakrise: Die wahren Verursacher

Daria Hau, Absolventin eines Masterstudiums in internationalem Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Klimawandel in Amsterdam und ehemalige Beraterin im...

Klimakrise: Die wahren Verursacher
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 30 April 2025

Salvamont Maramureș rettet Leben vieler Ukrainer

Dan Benga, Leiter des Salvamont-Teams Maramureș, leitet eine kleine Gruppe von Bergwächtern, deren Beruf es ist, Leben zu retten – koste es, was...

Salvamont Maramureș rettet Leben vieler Ukrainer
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 16 April 2025

Ein Filmfest zum Thema Menschenrechte regt zum Dialog an

One World Romania hat intensive Debatten zu Themen wie soziale Ungleichheit, Migration oder extremistische Bewegungen angestoßen. Zehn Tage lang...

Ein Filmfest zum Thema Menschenrechte regt zum Dialog an

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company