RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Naturlaunen: Das Paradies im Plattenbau

Der Naturpark Văcărești in Bukarest (im Volksmund auch Bukarest-Delta genannt) ist ein beeindruckendes Naturgebiet in einem vernachlässigten Areal der rumänischen Hauptstadt, eine Naturoase, die man einer Laune der Geschichte verdankt.

Naturlaunen: Das Paradies im Plattenbau
Naturlaunen: Das Paradies im Plattenbau

, 15.05.2015, 17:33

Die wilden Karpaten oder das pittoreske Donaudelta. Nur zwei Beispiele, die Rumänien zu einem Traumort für Naturliebhaber machen. Die Gro‎ßstadt Bukarest mit seinen lauten Stra‎ßen und hohen Betonblocks gehört nicht dazu. Dabei hat sich hier, zwischen einer Ausfallstra‎ße und Fabriken, eine kleine Naturoase gebildet.



Wer den Park Văcărești im Süden der Stadt besucht, wähnt sich in der wilden Natur. Es riecht nach wilder Minze, Vögel zwitschern, alles ist grün und angenehm. Die Stärke der Văcărești-Grube liegt im Inneren, dort fühlst du dich wirklich wie in einem Delta, im Donaudelta, wenn Sie so wollen“, erklärt Liviu Mihaiu, Journalist und Naturschützer, was den Reiz des 200 Hektar gro‎ßen Gebiets ausmacht.



Seit mehr als elf Jahren kämpft Mihaiu bei der NGO Salvați Dunărea și Delta“ (zu dt. Rettet die Donau und das Delta“) für den Erhalt der Natur in Văcărești. Eigentlich sollte das Areal 1986 zu einem gigantischen Wasserreservoir umgebaut werden. Doch die Arbeiten wurden nie fertig gestellt, die Natur eroberte sich das brach liegende Gelände schnell zurück. Heute leben mehr als 100 Spezies in Văcărești.



Geschützt ist das Areal aber nicht. Liviu Mihaiu und seine Mitstreiter bei Salvați Dunărea și Delta“ und weiteren Naturschutzorganisationen wollen das ändern. Văcărești soll ein geschützter Raum für Flora und Fauna werden. Ein Museum unter freiem Himmel, mit Bildungsangeboten für Kinder, Aussichtplattformen und Radwegen. In nur fünf Jahren lie‎ße sich das Projekt realisieren, glaubt Mihaiu. Vorausgesetzt, der politische Wille ist da.



Daran hapert es derzeit noch. Zwar sind die Rumänische Wissenschaftsakademie, das Umweltministerium und der Premierminister für ein Naturschutzgebiet. Die Stadtverwaltung ziert sich aber, klagt Mihaiu: Alle sind sich einig — und schauen Sie, nach drei Jahren ist immer noch nichts da. Der Park hat keinen Status eines Naturschutzgebietes, keinen rechtsverbindlichen Status. Es hat den Status, in Zukunft ein Naturschutzgebiet zu werden. Das sagt schon viel über die rumänische Verwaltung aus. Und darüber, wie sehr sie sich für Umweltfragen interessiert.“



Für die Naturschützer ist das frustrierend. Mihaiu glaubt trotzdem weiter an das Projekt. Er beobachtet ein wachsendes Interesse an Umweltthemen in Rumänien. Irgendwann wird das Frustrationsniveau“ gro‎ß genug sein, ist er sich sicher: Wahrscheinlich in zehn Jahren.“



Fotostrecke:







Ungekürzten Audiobeitrag hören:




foto: RRI
Terra XXI – das Ökomagazin Freitag, 27 Juni 2025

Storchzensus setzt auf Freiwillige

Die Internationale Zählung findet alle zehn Jahre in allen Ländern statt, in denen diese Art brütet, um ein umfassendes Bild der Gesamtpopulation...

Storchzensus setzt auf Freiwillige
Rumäniens Naturerbe begeistert – doch der Tourismus schadet der Umwelt
Terra XXI – das Ökomagazin Freitag, 30 Mai 2025

Rumäniens Naturerbe begeistert – doch der Tourismus schadet der Umwelt

Am sichtbarsten ist die Abholzung von Wäldern zugunsten von Unterkünften oder Infrastruktur. Hinzu kommt die Verschmutzung durch Plastikmüll und...

Rumäniens Naturerbe begeistert – doch der Tourismus schadet der Umwelt
Staat will mehr Bären abschießen lassen
Terra XXI – das Ökomagazin Freitag, 25 April 2025

Staat will mehr Bären abschießen lassen

Die Ermittlung der Mindestanzahl von Braunbären in Rumänien basierte auf einer Studie genetischer Analysen und der Populationsstruktur der...

Staat will mehr Bären abschießen lassen
sursă foto: unibuc.ro
Terra XXI – das Ökomagazin Freitag, 28 März 2025

Neue Dinosaurier-Arten in rumänischem Geopark entdeckt

Die Universität Bukarest verwaltet den internationalen Geopark Țara Hațegului und seinen UNESCO-Status. In Zusammenarbeit mit...

Neue Dinosaurier-Arten in rumänischem Geopark entdeckt
Terra XXI – das Ökomagazin Freitag, 28 Februar 2025

Globalisierung bringt neue Käferarten nach Rumänien

Die Studie zur Katalogisierung der Käferarten (Coleoptera) in Rumänien wurde von Andreea Cătălina Drăghici verfasst – sie ist als...

Globalisierung bringt neue Käferarten nach Rumänien
Terra XXI – das Ökomagazin Freitag, 31 Januar 2025

Life for Falcons: Projekt zum Schutz der Donaufalken vor Stromschlag

    Ciprian Fântână ist Naturschutzmanager bei der Rumänischen Ornithologischen Gesellschaft und Koordinator der rumänischen...

Life for Falcons: Projekt zum Schutz der Donaufalken vor Stromschlag
Terra XXI – das Ökomagazin Freitag, 27 Dezember 2024

Kreislaufwirtschaft: nachhaltige Nutzung von Ressourcen und Ökodesign

  RadioRomaniaInternational · Kreislaufwirtschaft: nachhaltige Nutzung von Ressourcen und Ökodesign   Wenn wir über die...

Kreislaufwirtschaft: nachhaltige Nutzung von Ressourcen und Ökodesign
Terra XXI – das Ökomagazin Freitag, 29 November 2024

Der städtische Wärmeinseleffekt: alarmierende Auswirkungen auf die Gesundheit

Darüber hinaus hat sich die Situation in Rumänien in den letzten sieben Jahrzehnten verschärft, infolgedessen ist das Phänomen der...

Der städtische Wärmeinseleffekt: alarmierende Auswirkungen auf die Gesundheit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company