RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

B-FIT in the Street: Bukarester Straßentheater-Festival läuft ganzen Monat

Theatertruppen aus der ganzen Welt verwandeln den ganzen Monat Juli über die rumänische Hauptstadt in ein riesiges Freilichttheater. Dieses Jahr findet das Internationale Theaterfestival bereits zum neunten Mal statt und die Erwartungen sind groß.

B-FIT in the Street: Bukarester Straßentheater-Festival läuft ganzen Monat
B-FIT in the Street: Bukarester Straßentheater-Festival läuft ganzen Monat

, 12.07.2017, 17:45

Anfang Juli wurde in Bukarest das neunte Internationale Stra‎ßentheaterfestival eröffnet. B-FIT in the Street!“ wird auch dieses Jahr von der Bukarester Stadtverwaltung zusammen mit dem Kulturzentrum Bukarests ARCUB organisiert. 2017 ist das erste Jahr, in dem die Festspiele nicht mehr vier Tage, sondern den ganzen Monat über dauern. Am Ende jeder Juliwoche verwandeln hunderte Darsteller die rumänische Hauptstadt in eine riesige Freilichtbühne. Die spektakuläre Eröffnungsfeier brachte zwei renommierte Theatertruppen aus Italien nach Bukarest: SONICS, die ebenfalls die Europäische Fu‎ßball-Meisterschaft 2012 eröffnete, und Kitonb, die zum ersten Mal im Jahr 2009 in Rumänien aufgetreten war. Die berühmte Theatertruppe kehrte voriges Jahr nach Rumänien zurück, als sie zu Gast des Internationalen Theaterfestivals in Sibiu (Hermannstadt) war. Die Künstler machen die Atmosphäre des Festivals einmalig, sagt die Leiterin des Kulturzentrums ARCUB, Mihaela Păun:



Es war sehr schön! Unser Publikum zeigt ein zunehmendes Interesse für die Theateraufführungen, die auf der Stra‎ße dargeboten werden. Das finde ich besonders interessant, dass von Jahr zu Jahr die Zuschauer mit dem Stra‎ßentheater vertraut werden und mit den Künstlern in Kontakt treten möchten. Vor einigen Jahren, als sich diese Art von Theater noch keiner Beliebtheit in Rumänien erfreute, wirkten die Zuschauer eher zurückhaltend. Heute sind sie hingegen sehr offen und empfangen die Theaterkünstler sehr offen. Jede Darbietung seit der Eröffnung der Festspiele hat reichlich Applaus geerntet.“




Akrobaten, die auf von 2D-Projektionen beleuchteten Brandmauern tanzen oder an Fassanden und Arkaden hängen, Lichtspiele, Feuerjongleure, Tango-Tanzaufführungen, eine fesselnde Kabarett-Atmosphäre und spektakuläre Kostüme — damit lockt auch dieses Jahr das Festival die Bukarester auf die Stra‎ße. Dem Publikum qualitativ hochwertige Stra‎ßentheater-Aufführungen anzubieten sei eine gro‎ße Herausforderung, sagt Mihaela Păun. Neben den Auftritten der Künstler gebe es jede Menge Organisationarbeit und die geltende Gesetzgebung im Kulturbereich sei auch nicht hilfreich, sie lege vielmehr den Kulturschaffenden Hindernisse in den Weg:



In den Sommermonaten laufen viele Festspiele dieser Art in Spanien, Portugal, Frankreich, Italien, und meine Kollegen sehen sich zahlreiche Stra‎ßentheater-Aufführungen an. Die Auswahl ist also gro‎ß. Wir stehen im ständigen Kontakt auch mit Kunstmanagern in diesem Bereich. Wir werden aber jedes Jahr mit einem Problem konfrontiert: Wir verfügen über keinen Mehrjahreshaushalt, daher fällt uns sehr schwer, Theatertruppen für das jeweils kommende Jahr zu buchen. Unter diesen Bedingungen ist es nicht gesetzmä‎ßig, einen Vertrag mit den Künstlern zu unterzeichnen. Ohne sich auf einen Haushalt zu einigen, läuft man das Risiko, seine Versprechen nicht zu erfüllen. Es bleibt uns also nichts anders übrig, als enge Beziehungen mit den Künstlern zu pflegen und ihnen das notwendige Vertrauen zu garantieren. Ein internationales Festival kann man nicht von heute auf morgen planen.“




Die Anstrengungen gehen mit gro‎ßen Erwartungen einher. Mihaela Păun hofft auch dieses Jahr auf eine positive Reaktion des Publikums:



Was ich mir wünsche, ist, dass dank dieses Festivals die Zuschauer und ihre Stadt miteinander warm werden. Meiner Meinung nach spielt eine solche Art von Stra‎ßenkunst eine bedeutende Rolle dabei. Das Stra‎ßentheater verwandelt die Stadt in eine riesige, bunte und fröhliche Bühne. Die Stra‎ßentheater-Aufführungen können zudem den Bukarestern dazu verhelfen, das Bewusstsein aufzubauen, dass sie Teil einer Gemeinschaft sind, was in Gro‎ßstädten meistens kompliziert ist. Diese Art von Theateraufführungen könnten, genau wie das berühmte Buch von Saint-Exupéry, »Der kleine Prinz«, eine erzieherische Rolle spielen und die Beziehung der Zuschauer zu ihrer Stadt schöner machen.“

Retroversiuni blocaje sursa foto facebookedituraparalelapatruzecisicinci
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 29 Mai 2024

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen

Die Anthologie „Retroversionen“ widmet sich der Kurzprosa von Frauen, die in ihren Persönlichkeiten so unterschiedlich, aber in ihrer weiblichen...

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen
foto /SAC și Forumul Cultural Austriac
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 22 Mai 2024

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander

“Touch Nature“ ist Teil der internationalen Reise eines der größten und kuratorischen Wanderprojekte seiner Art und wird von Sabine Fellner und...

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander
„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Blickpunkt Kultur Dienstag, 30 April 2024

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler

„Art Battle“ ist von den berühmten „Rap Battles“ – einer Form der Straßenkunst inspiriert, die aus einem lyrischen...

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Dienstag, 06 Februar 2024

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt

Ende letzten Jahres wurde im Museum der Stadt Bukarest eine Ausstellung eröffnet, die bis Mitte Februar zu sehen ist: Blick durch den Rahmen:...

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 10 Januar 2024

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur

Am 15. Januar werden, wie jedes Jahr, die rumänischen Kulturpreise Mihai Eminescu...

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur
Blickpunkt Kultur Freitag, 05 Januar 2024

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick

2023 feierten einige Produktionen etablierter rumänischer Regisseure ihre Weltpremiere, 2023 war auch das Jahr in dem andere Filmemacher ihr Debüt...

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick
Blickpunkt Kultur Donnerstag, 14 Dezember 2023

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu

Bis Ende des Jahres kann in Bukarest die Ausstellung “Monica Lovinescu-Vocea care ni s-a dat“ besucht werden. Die Organisatoren wollen damit die...

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu
Blickpunkt Kultur Freitag, 08 Dezember 2023

„Warboy“ von Marian Crişan: zwischen Kriegsfilm und Kinderfilm

Der neueste Spielfilm von Marian Crișan, Warboy, erzählt die Geschichte eines Teenagers, der das Ende des Zweiten Weltkriegs, genauer gesagt den...

„Warboy“ von Marian Crişan: zwischen Kriegsfilm und Kinderfilm

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company