RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Berlinale 2018: Rumänien erneut mit Streifen und Schauspielerinnen vertreten

Rumänien zeigt auch dieses Jahr eine starke Präsenz auf der Berlinale. Auf der 68. Berlinale wird das rumänische Kino zwischen dem 15. und dem 25. Februar gleich in mehreren Sektionen vertreten sein.

Berlinale 2018: Rumänien erneut mit Streifen und Schauspielerinnen vertreten
Berlinale 2018: Rumänien erneut mit Streifen und Schauspielerinnen vertreten

, 14.02.2018, 20:00

Rumänien ist auch dieses Jahr auf der Berlinale vertreten. Der Debütfilm der Regisseurin Adina Pintilie Nu mă atinge-mă“/Touch me not“ tritt in der zentralen Sektion der Filmfestspiele — Wettbewerb“ — an. Insgesamt kämpfen 24 Spielfilme in dieser Sektion um den Goldenen Bären. Auch die Regisseurin Ioana Uricaru gab ihr Spielfilmdebüt mit einem Streifen, der um den gro‎ßen Preis der Sektion Panorama neben 40 ausländischen Produktionen kämpft: Lemonade“/Luna de miere“.



Die Dokumentation des Regisseurs Corneliu Porumboiu Fotbal infinit“/Infinite Football“ feiert bei den Filmfestspielen in Berlin in der Sektion Forum“ ihre Weltpremiere. Die Darstellerinnen Cosmina Stratan und Dana Marineci wurden für die Sektion Generation 14plus“ ausgewählt. In den zwei Wettbewerben Generation Kplus“ und Generation 14plus“ werden Entdeckungen des internationalen Gegenwartskinos auf Augenhöhe junger Menschen präsentiert und mit den Gläsernen Bären und den Preisen der internationalen Jury ausgezeichnet. In der Sektion Generation 14plus“ wird Cobain“, der Spielfilm der Regisseurin Nanouk Leopold, gezeigt. Wie Cosmina Stratan eine Rolle in der niederländisch-belgisch-deutschen Produktion erhielt, erläutert sie in den folgenden Minuten:



Das ist eine lustige Geschichte, ich nahm am Casting zusammen mit meiner Kollegin und Freundin Dana Marineci teil, dabei haben wir unterschiedliche Monologe vorgetragen, dies nach dem Prinzip des sogenannten Self-Tape, d.h., wir haben uns gegenseitig aufgezeichnet und die Videos den Organisatoren online zur Verfügung gestellt. Dana half mir und ich half ihr, ohne zu wissen, dass wir uns um eine Rolle in demselben Film bewerben, zum Glück für unterschiedliche Rollen. Auch zum Glück haben wir beide die jeweiligen Rollen gekriegt. Bei den Dreharbeiten habe ich mich sehr wohl gefühlt, ich habe mit einem guten Team gearbeitet und die Arbeit verlief sehr entspannt. Mit der Regisseurin Nanouk Leopold hatte ich auch eine gute Zusammenarbeit. Ich hatte mir vorher einige ihrer Filme angeschaut, mir hat besonders der Streifen »It’s all so quiet« gefallen, der vor zwei Jahren produziert wurde. Um eine Rolle in »Cobain« verkörpern zu können, musste ich viel Dokumentationsarbeit leisten, aber es hat sich bestimmt gelohnt, denn diese Zusammenarbeit hat für mich neue Perspektiven eröffnet.“




Die Theater- und Filmschauspielerin Cosmina Stratan wurde auf dem Filmfestival in Cannes 2012 für ihre Rolle in der Produktion von Cristian Mungiu După dealuri“ (Hinter den Hügeln“) mit dem Preis für die beste Darstellerin in einer Hauptrolle geehrt. 2014 vertrat sie Rumänien auf der 65. Berlinale in der Sektion Shooting Stars“, zwei Jahre später trat sie auf der Berlinale in der Sektion Panorama“ mit dem Streifen Shelley“ an. Der Weg führte sie mehrmals nach Berlin, die Filmfestpiele in der deutschen Hauptstadt hinterlie‎ßen ihr prägende Eindrücke, sagt die Darstellerin:



Auf der Berlinale gibt es mehrere Sektionen, und das ist, was ich bei diesen Filmfestspielen besonders mag. Deswegen kann man dabei auch Zuschauer sein, nicht nur Darsteller. Jedes Mal, wenn ich daran teilnehme, versuche ich, mir möglichst viele Filme anzuschauen. Dasselbe werde ich auch dieses Jahr machen. Als ich mich am Sonderprogramm »Shooting Stars« vor ein paar Jahren beteiligte, habe ich viele Kontakte in der Branche geknüpft: mit anderen europäischen Darstellern, mit Casting-Agenten und Besetzungschefs, und wir haben uns auf zukünftige Projekte geeinigt. Dem Programm »Shooting Stars« verdanke ich allerdings meine jetzigen Projekte, es war ein bedeutender Schritt für mich als junge Darstellerin, die au‎ßerhalb der Landesgrenzen bekannt werden möchte.“




Cosmina Stratan hat unter anderen in den Streifen White horse“ in der Regie von Carl Erik Rinsch, Anathema“ der Regisseurin Andreea Cristina Borţun, Lilith“ von Armine Vosganian, Dublu“ (Doppelt”) der Regisseurin Catrinel Dănăiaţă, Les territoires du silence“ von Christophe Perton, Rămâi cu mine“ (Bleib bei mir“) in der Regie von Tică Popescu gespielt.

Retroversiuni blocaje sursa foto facebookedituraparalelapatruzecisicinci
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 29 Mai 2024

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen

Die Anthologie „Retroversionen“ widmet sich der Kurzprosa von Frauen, die in ihren Persönlichkeiten so unterschiedlich, aber in ihrer weiblichen...

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen
foto /SAC și Forumul Cultural Austriac
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 22 Mai 2024

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander

“Touch Nature“ ist Teil der internationalen Reise eines der größten und kuratorischen Wanderprojekte seiner Art und wird von Sabine Fellner und...

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander
„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Blickpunkt Kultur Dienstag, 30 April 2024

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler

„Art Battle“ ist von den berühmten „Rap Battles“ – einer Form der Straßenkunst inspiriert, die aus einem lyrischen...

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Dienstag, 06 Februar 2024

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt

Ende letzten Jahres wurde im Museum der Stadt Bukarest eine Ausstellung eröffnet, die bis Mitte Februar zu sehen ist: Blick durch den Rahmen:...

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 10 Januar 2024

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur

Am 15. Januar werden, wie jedes Jahr, die rumänischen Kulturpreise Mihai Eminescu...

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur
Blickpunkt Kultur Freitag, 05 Januar 2024

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick

2023 feierten einige Produktionen etablierter rumänischer Regisseure ihre Weltpremiere, 2023 war auch das Jahr in dem andere Filmemacher ihr Debüt...

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick
Blickpunkt Kultur Donnerstag, 14 Dezember 2023

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu

Bis Ende des Jahres kann in Bukarest die Ausstellung “Monica Lovinescu-Vocea care ni s-a dat“ besucht werden. Die Organisatoren wollen damit die...

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu
Blickpunkt Kultur Freitag, 08 Dezember 2023

„Warboy“ von Marian Crişan: zwischen Kriegsfilm und Kinderfilm

Der neueste Spielfilm von Marian Crișan, Warboy, erzählt die Geschichte eines Teenagers, der das Ende des Zweiten Weltkriegs, genauer gesagt den...

„Warboy“ von Marian Crişan: zwischen Kriegsfilm und Kinderfilm

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company