RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

BINAR: Ausstellung bringt Medienkunst ins Rampenlicht

Die Medienkunst hat in den letzten Jahren einen deutlichen Aufschwung in erlebt und rumänische Medienkünstler feierten bereits internationalen Erfolge, in Rumänien sind sie jedoch wenig bekannt.

BINAR: Ausstellung bringt Medienkunst ins Rampenlicht
BINAR: Ausstellung bringt Medienkunst ins Rampenlicht

, 20.11.2019, 18:00

In Bukarest findet zwischen dem 21. und dem 24. November die Ausstellung BINAR statt, die Medienkunst-Installationen wie Videos, Holographien, Filme, algorithmische Kunst und Spiele zusammenbringt. Das Projekt, das vom Kulturverband The Institute“ ins Leben gerufen wurde, setzt sich zum Ziel, rumänische Medienkünstler zu fördern. PR-Direktorin bei The Institute“, Ana Păun, kommt zu Wort mit Einzelheiten:



Die Grundlage dieses Projektes haben wir eigentlich voriges Jahr gesetzt, als wir eine erste den neuen Technologien gewidmete Ausstellung organisiert haben. Wir haben sie bei einem Festival für digitale Werbung unter einem anderen Namen veranstaltet. Die Ausstellung fand eine sehr gute Resonanz beim Publikum und so haben wir ihr wahres Potenzial erkannt. Wir haben beschlossen, daraus ein eigenständiges Projekt zu machen — so ist BINAR entstanden. Die Ausstellung BINAR bringt jetzt über 50 unterschiedliche Projekte zusammen, darunter algorithmische Kunst, was europaweit als sehr neu und innovativ gilt.“




Unter dem Begriff algorithmische Kunst, Architektur oder Design versteht man künstliche Intelligenz in der Kunst. BINAR Bukarest 2019 hat in diesem Sinne einen attraktiven Vorschlag für das Bukarester Publikum. Ana Păun kommt erneut zu Wort mit Einzelheiten:



Wir haben ein schönes Projekt des Architekten Vlad Ţenu und des Künstlers Julien Britnic. Es handelt sich um die Installation »The Cloud«. Ich möchte die Überraschung nicht verderben, aber diese Art algorithmisches Design wurde von Vlad Ţenu dazu verwendet, um zusammen mit der Künstlerin Lana Dumitru ein ganz spezielles Kleid zu schaffen, das die Sängerin Björk 2018 bei einem Konzert in Gro‎ßbritannien trug. Das Kleid sorgte für Furore. Das ist eigentlich, was sich BINAR vornimmt: rumänische Medienkünstler ins Rampenlicht zu bringen, weil die Medienkunst-Industrie in den letzten Jahren einen erheblichen Aufschwung in Rumänien erlebte und rumänische Medienkünstler bereits internationale Erfolge geerntet haben. In diesem Zusammenhang möchte ich auch den Film »RocketMan360« erwähnen, den einzigen rumänischen Film zur virtuellen Realität, der dieses Jahr für das Sundance Film Festival ausgewählt wurde. Wir haben auch eine Partnerschaft mit »The Wrong Biennale« abgeschlossen und zusammen ein Event organisiert, das die zeitgenössische digitale Kultur vorantreibt. In Bukarest wird dank dieser Partnerschaft das Projekt »Predictive Art Bot« vorgestellt, ein Algorithmus, der Schlagzeilen in künstlerische Konzepte umwandelt. Dieses Projekt wurde auch beim Centre Pompidou in Paris präsentiert.“




Die Vernissage der Ausstellung findet am 21. November im Denkmalgebäude Cina, neben dem Bukarester Athenäum statt. Eröffnet wird die Ausstellung mit einem Konzert eines Künstlers, der Klaviermusik mit elektronischer Musik und einer Lichtshow miteinander verbindet.

Retroversiuni blocaje sursa foto facebookedituraparalelapatruzecisicinci
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 29 Mai 2024

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen

Die Anthologie „Retroversionen“ widmet sich der Kurzprosa von Frauen, die in ihren Persönlichkeiten so unterschiedlich, aber in ihrer weiblichen...

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen
foto /SAC și Forumul Cultural Austriac
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 22 Mai 2024

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander

“Touch Nature“ ist Teil der internationalen Reise eines der größten und kuratorischen Wanderprojekte seiner Art und wird von Sabine Fellner und...

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander
„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Blickpunkt Kultur Dienstag, 30 April 2024

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler

„Art Battle“ ist von den berühmten „Rap Battles“ – einer Form der Straßenkunst inspiriert, die aus einem lyrischen...

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Dienstag, 06 Februar 2024

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt

Ende letzten Jahres wurde im Museum der Stadt Bukarest eine Ausstellung eröffnet, die bis Mitte Februar zu sehen ist: Blick durch den Rahmen:...

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 10 Januar 2024

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur

Am 15. Januar werden, wie jedes Jahr, die rumänischen Kulturpreise Mihai Eminescu...

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur
Blickpunkt Kultur Freitag, 05 Januar 2024

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick

2023 feierten einige Produktionen etablierter rumänischer Regisseure ihre Weltpremiere, 2023 war auch das Jahr in dem andere Filmemacher ihr Debüt...

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick
Blickpunkt Kultur Donnerstag, 14 Dezember 2023

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu

Bis Ende des Jahres kann in Bukarest die Ausstellung “Monica Lovinescu-Vocea care ni s-a dat“ besucht werden. Die Organisatoren wollen damit die...

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu
Blickpunkt Kultur Freitag, 08 Dezember 2023

„Warboy“ von Marian Crişan: zwischen Kriegsfilm und Kinderfilm

Der neueste Spielfilm von Marian Crișan, Warboy, erzählt die Geschichte eines Teenagers, der das Ende des Zweiten Weltkriegs, genauer gesagt den...

„Warboy“ von Marian Crişan: zwischen Kriegsfilm und Kinderfilm

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company