RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bewaldungskampagne auf Hochtour

In den Herbstmonaten läuft in Rumänien die Bewaldungskampagne auf vollen Touren. Im Herbst werden Bewaldungsarbeiten vor allem in der Ebene und in den Auen durchgeführt.

Bewaldungskampagne auf Hochtour
Bewaldungskampagne auf Hochtour

, 24.11.2014, 18:14

In den Herbstmonaten läuft in Rumänien die Bewaldungskampagne auf vollen Touren. Im Frühjahr fanden Arbeiten zur Regenerierung der Wälder hauptsächlich auf den Hügeln und im Gebirge statt; jetzt, im Herbst, werden Bewaldungsarbeiten vor allem in der Ebene und in den Auen durchgeführt, bzw. in den Landkreisen Tulcea, Dolj und Ialomiţa. Das Nationale Forstamt Romsilva hat zu diesem Zweck 21 Millionen Lei (umgerechnet 4,75 Millionen Euro) vorbereitet. Insgesamt werden in dieser Saison 4.300 Ha Wald erneuert, 2.433 Ha durch natürliche Regenerierung und 1.819 Ha durch Bewaldung. Im Frühling 2014 hatte Romsilva 11.484 Wald vom staatlichen Waldfonds regeneriert; fürs gesamte Jahr 2014 erstreckt sich das Programm zur Regenerierung der sich im Staatsbesitz befindenden Wälder auf 16.050 Ha.



Die Zone Corabia, im Landkreis Olt, wird als oltenische Sahara“ bezeichnet. In 20 Jahren könnte der bereits sehr trockene Boden unfruchtbar werden. Das Kreisforstamt Olt versucht, die Verschlechterung des Bodens zu bekämpfen — dabei spielen die Bewaldungen eine wichtige Rolle gegen die Desertifikation. Im Rahmen der Bewaldungsarbeiten werden in diesem Herbst in verschiedenen Zonen des Landkreises Olt über eine Million Jungbäume gepflanzt. Diese stammen aus den lokalen Baumschulen. Weitere Details bringt der Sprecher des Kreisforstamtes Olt, George Vâle:



Abgesehen von unserem Hauptprogramm mit 185 Ha Bewaldungsflächen werden wir noch eine Fläche von 25 Ha Wald ergänzen, die infolge der Naturkatstrophen der letzten Jahre zerstört wurde. Die Bewaldungen werden im gesamten Kreis Olt durchgeführt, aber wir werden uns ganz besonders um die Zone Corabia kümmern, wo gro‎ße Bodenflächen von Steppenbildung bedroht sind.“




Das Forstamt des Landkreises Caraş-Severin koordiniert diesen Herbst die zweite Etappe der Bewaldungskampagne, die sich auf etwa 15 Ha erstreckt. Mehr zu dieser Kampagne vom technischen Leiter des Kreisforstamtes, Stejărel Rotariu:



Unser Bewaldungsprogramm sieht für diesen Herbst die Bewaldung von 10 Ha vor, aber wir beabsichtigen, eine Fläche von 15 Ha zu bewalden. Die Kampagne läuft schon, 2 Ha sind bereits bewaldet. Wir verwendeten mehrere Arten von Laubbäumen, nämlich Traubeneiche, Berg-Ahorn, Esche — besonders wertvolle Baumarten.“




Das Nationale Forstamt Romsilva ist für die Verwaltung von über 3 Millionen Ha staatlichen Waldes verantwortlich. Davon befinden sich mehr als 586.000 Ha Wald in naturgeschützten Zonen, wo auch die letzten jahrhundertealten Wälder Europas liegen. Romsilva besitzt die grö‎ßten Baumschulen in Rumänien und liefert jährlich etwa 80 Millionen Jungbäume, die für die Bewaldung und Regenerierung des nationalen Waldbestands benutzt werden. Neben den etwa 60 Arten von Laub- und Nadelbäumen für die Bewaldung liefert Romsilva auch Zierbäume und Ziergehölze für Parkanlagen und Gärten.

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Die Veranstaltung ist ein gemeinsamer Kraftakt der EU-Staaten, um die Abhängigkeit von Privatfahrzeugen zu verringern und Luftverschmutzung sowie...

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien
Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter

Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter

Das Projekt, das in verschiedenen UNESCO-Geoparks stattfindet, bringt jedes Jahr junge Leute aus unterschiedlichen Ländern zusammen. Sie können...

Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter
Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Konkret, so die neuesten Daten, ist die hitzebedingte Sterblichkeit um 8 % gestiegen, und die Hälfte der städtischen Bevölkerung Rumäniens wird...

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien
Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Im Rahmen des Tages der Vulkane wurde auch eine Ausstellung eröffnet, die den Geschichten aus der lokalen Gemeinschaft von Bretea Română gewidmet...

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Zustand der Umwelt in Bukarest

Laut dem Institut für Lebensqualitätsforschung verkürzt die Luftverschmutzung die Lebenserwartung der Bukarester im Vergleich zum Rest der...

Zustand der Umwelt in Bukarest

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Die rumänischen Umweltbehörden haben, unter anderem, ein besorgniserregendes Problem entdeckt: Tausende Tonnen importierte Altkleider landen auf...

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Die Diät zur Rettung des Planeten

Eine Organisation, die sich genau damit beschäftigt, ist der World Wide Fund, kurz WWF. Sie hat das Konzept des „Menüs für den Planeten“...

Die Diät zur Rettung des Planeten

Ein Manifest für Europas Wälder

Zum ersten Mal sprechen Waldbesitzer, Forstwirtschaft, Umweltorganisationen, Forst- und Schutzgebietsverwalter, Forscher, Pädagogen, Künstler,...

Ein Manifest für Europas Wälder

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company