RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Das Haus der Vulkane auf der Architekturbiennale in Venedig

Im Hatzeger Land, einer Region im Westen Rumäniens, bekannt für ihre geologischen und paläontologischen Besonderheiten, ist das Haus der Vulkane ein Wahrzeichen für Bildung, Architektur und Gemeinschaft. Das Haus der Vulkane befindet sich in der Gemeinde Densuș im Kreis Hunedoara und ist Teil des internationalen UNESCO-Geoparks Țara Hațegului. Der Geopark ist für seine spektakulären Funde von Zwergsauriern bekannt, die hier vor über 70 Millionen Jahren lebten.

Casa Vulcanilor / Foto: Geoparcul Internațional UNESCO Țara Hațegului Universitatea din București
Casa Vulcanilor / Foto: Geoparcul Internațional UNESCO Țara Hațegului Universitatea din București

und , 16.06.2025, 14:56

Das Haus der Vulkane ist allerdings nicht nur ein Tor zur geologischen Vergangenheit. Es ist auch ein Modell für innovative Bildung und nachhaltige Bauweise aus natürlichen Materialien. Mit seiner organischen Form, die von Vulkankratern inspiriert ist, wurde das Gebäude unter direkter Beteiligung von Freiwilligen, Schülern, Handwerkern und Einheimischen gebaut. Alina Ciobanu ist die Koordinatorin des Hauses der Vulkane, das natürliche Ästhetik mit pädagogischer Funktionalität verbindet.

„Hier haben Menschen aus der Gemeinde gearbeitet, es ist also ein Gemeinschaftsprojekt. Zwei Sommer lang haben vor allem junge Menschen mit ihren Händen und Füßen daran gebaut. Es ist ein Gemisch aus Erde, Sand, Wasser und Stroh, das mit den Füßen gemischt und Klumpen auf Klumpen gesetzt wird. So haben wir das kleine Haus gebaut. Es war günstig, dass der Boden hier gut zum Bauen geeignet war. Und auch das Stroh stammt aus der Gegend, also ist alles lokal und wir haben auch versucht, Dinge zu recyceln. Die Fenster sind die Scheiben eines recycelten Autos, in der Wand sind Flaschen und Gläser zur Dekoration, wir haben sie jedoch aich als Lampenschirm abgehängt. In der Mitte haben wir eine Grube, die die Magmakammer, das Vulkanreservoir, darstellt. Stilisiert in der Mitte des Raumes sehen wir den Krater und das Dach ist ein Kegel. Dies ist die Struktur eines Vulkans. Alles, was wir über Vulkane wissen, wissen wir von sehr mutigen und sehr neugierigen Menschen, die ihr Leben riskieren, aber sehr leidenschaftlich sind. In den Besucherzentren und auf den Wanderwegen des Geoparks wird wissenschaftliche Kommunikation betrieben. Wir machen die Informationen, die wir von Wissenschaftlern haben, zugänglich.“

Das Haus der Vulkane wurde nicht nur für seinen pädagogischen Wert, sondern auch für seinen ökologischen und partizipativen Ansatz beim Bau anerkannt und wurde ausgewählt, Rumänien auf der renommierten Architekturbiennale in Venedig zu vertreten. Casa Vulcanilor (das Haus der Vulkane) wird als herausragendes Beispiel für die Neuinterpretation traditioneller Architektur präsentiert, die den Zusammenhalt zwischen Mensch und Natur unterstreicht. Mit der Präsentation dieses Projekts in Venedig hat Rumänien der Welt gezeigt, wie man mit einfachen Materialien und alten Techniken nachhaltig bauen kann, aber dennoch eine große zeitgenössische und pädagogische Wirkung hat.

Die Veranstaltung findet vom 10. Mai bis zum 23. November 2025 im Palazzo Zorzi in Venedig statt und ist Teil der 19. Internationalen Architekturausstellung – La Biennale di Venezia.

 

Das „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programm

Das „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programm

Das Programm, aktiv im Donaudelta und rund um Brasov, mobilisiert Jahr für Jahr Hunderte junger Menschen. Sie werden zu „Zero Plastic...

Das „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programm
Foto: Scott Goodwill / unsplash.com

Neue weltweite Temperaturrekorde

Die jährliche globale Durchschnittstemperatur wird voraussichtlich in einem Bereich zwischen 1,1°C und 1,9°C ansteigen. Im schlimmsten Fall liegt...

Neue weltweite Temperaturrekorde
Cambiamenti climatici (foto pixabay.com)

Klimawandel im Zeichen der Fehlinformation

Fehlinformationen gibt es in vielen Formen: Leugnen der globalen Erwärmung, Herunterspielen der Auswirkungen der Industrie, die Idee, dass der...

Klimawandel im Zeichen der Fehlinformation
Foto: facebook.com/ParculNaturalVanatoriNeamt

Grün für die Zukunft, eine Initiative zum Schutz der Artenvielfalt

Das Programm „Grün für die Zukunft“ geht in seine zweite Phase und will weiter in den Erhalt der Artenvielfalt und die nachhaltige Entwicklung...

Grün für die Zukunft, eine Initiative zum Schutz der Artenvielfalt

Exotische Kulturen in Rumänien

Die Früchte der Zukunft sind solche, die sich schnell an jedes Klima und jeden Boden anpassen können und einen hohen Nährstoffgehalt haben. In den...

Exotische Kulturen in Rumänien

Wichtigkeit der Verwertung organischer Abfälle

Die unkontrollierte Entsorgung organischer Abfälle auf Mülldeponien trägt zur Bildung von Treibhausgasen bei, vor allem von Methan, das 25 Mal...

Wichtigkeit der Verwertung organischer Abfälle

Der Tag der Erde

Der Tag der Erde wurde 1970, also vor 55 Jahren, auf Initiative von Senator Gaylord Nelson erstmals in den Vereinigten Staaten begangen, als Reaktion...

Der Tag der Erde

Grenzüberschreitende Bemühungen zur Rettung der Störe

Die Überfischung der Störe in Rumänien begann während der kommunistischen Zeit und setzte sich im ersten Jahrzehnt nach der Revolution fort. In...

Grenzüberschreitende Bemühungen zur Rettung der Störe

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company