RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Gegen illegale Abholzungen: Nachhaltigkeits-Siegel für Holzprodukte in Baumärkten

Umweltschutzorganisationen engagieren sich derzeit stärker als je zuvor gegen die illegale Waldrodung in Rumänien.

Gegen illegale Abholzungen: Nachhaltigkeits-Siegel für Holzprodukte in Baumärkten
Gegen illegale Abholzungen: Nachhaltigkeits-Siegel für Holzprodukte in Baumärkten

, 23.01.2017, 17:45

Illegale Waldrodungen waren in den letzten Jahren auf eine tagtägliche Erscheinung in Rumänien, prangern die Umweltschutzorganisationen an. Mit neuen Ma‎ßnahmen setzen sich die Behörden für die Rettung des Waldes ein, Umweltschutzorganisationen schlie‎ßen sich ihren Anstrengungen an, um dem Phänomen ein Ende zu setzen und Lösungen für ein nachhaltiges Management in der Forstwirtschaft zu finden.



Ein entsprechendes Abkommen hat die Umweltschutzorganisation World Wide Fund for Nature Rumänien (WWF) mit einem auf dem rumänischen Markt tätigen Do-it-Yourself-Baumarkt unterzeichnet. Der Vertrag, der für ein Jahr abgeschlossen wurde, soll als Grundlage für eine Plattform dienen, die sich zum Ziel setzt, den Vertrieb und Verkauf von Holz aus unsicheren Quellen zu verhindern. Darüber hinaus soll die besagte Plattform die Betreiber in diesem Bereich dabei unterstützen, das FSC-Siegel für kontrolliertes Holz zu erhalten. Forest Stewardship Council, abgekürzt FSC, ist eine internationale Non-Profit Organisation, die das erste System zur Zertifizierung nachhaltiger Forstwirtschaft schuf und es betreibt. Durch die Partnerschaft mit der Umweltschutzorganisation WWF verpflichtet sich der Baumarkt, um 10% mehr FSC-zertifizierte Produkte zu verkaufen. Als langfristiges Ziel nimmt sich der Baumarkt vor, seinen Kunden ausschlie‎ßlich FSC-zertifiziertes Holz anzubieten. Wir haben den Direktor der Umweltschutzorganisation WWF Rumänien, Magor Csibi, um Einzelheiten gebeten:



Diese Partnerschaft existiert bereits auf internationaler Ebene und die zwei Organisationen arbeiten zusammen, um die nachhaltige Waldbewirtschaftung weltweit zu fördern. Dafür setzen wir uns auch in Rumänien ein. World Wide Fund for Nature Rumänien unterstützt eine Plattform, die eine bessere Rückverfolgbarkeit der Holzprodukte schaffen soll. Darüber hinaus verpflichtet sich der Baumarkt Brico Depot, die Zahl der zertifizierten Produkte auf seinen Regalen zu steigern. Indem wir das FSC-Siegel in Rumänien bekannt machen und fördern, treiben wir eine nachhaltige Waldbewirtschaftung voran und spielen eine wichtige Rolle zur Steigerung der Zahl solcher zertifizierter Produkte auf dem rumänischen Markt. Der Baumarkt verpflichtet sich darüber hinaus dazu, Holz aus unsicheren Quellen sowie aus Naturparks nicht zu liefern oder zu verkaufen. Somit trägt er ma‎ßgeblich zur Bewahrung solcher Areale bei. Die Kunden müssten sich auf jeden Fall dafür interessieren, woher das Holz kommt, das sie kaufen. Das FSC-Siegel liefert die Garantie, dass die zertifizierten Produkte aus nachhaltiger Waldwirtschaft kommen. Die Kunden müssten ohnehin jedes Mal im Baumarkt fragen, ob die Produkte aus einer sicheren Quelle stammen oder ob der Baumarkt selber die Quelle darstellt. Somit lassen sie alle Händler über Nachhaltigkeit nachdenken und verstehen, dass die Kunden sich eher für nachhaltige Holzprodukte entscheiden.“




Mehr als 125 Millionen Hektar Wald werden weltweit laut FSC-Standards zertifiziert, in Rumänien entsprechen rund 2,5 Millionen Hektar Wald den FSC-Standards.

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Konkret, so die neuesten Daten, ist die hitzebedingte Sterblichkeit um 8 % gestiegen, und die Hälfte der städtischen Bevölkerung Rumäniens wird...

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien
Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Im Rahmen des Tages der Vulkane wurde auch eine Ausstellung eröffnet, die den Geschichten aus der lokalen Gemeinschaft von Bretea Română gewidmet...

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025
Zustand der Umwelt in Bukarest

Zustand der Umwelt in Bukarest

Laut dem Institut für Lebensqualitätsforschung verkürzt die Luftverschmutzung die Lebenserwartung der Bukarester im Vergleich zum Rest der...

Zustand der Umwelt in Bukarest
Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Die rumänischen Umweltbehörden haben, unter anderem, ein besorgniserregendes Problem entdeckt: Tausende Tonnen importierte Altkleider landen auf...

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Die Diät zur Rettung des Planeten

Eine Organisation, die sich genau damit beschäftigt, ist der World Wide Fund, kurz WWF. Sie hat das Konzept des „Menüs für den Planeten“...

Die Diät zur Rettung des Planeten

Ein Manifest für Europas Wälder

Zum ersten Mal sprechen Waldbesitzer, Forstwirtschaft, Umweltorganisationen, Forst- und Schutzgebietsverwalter, Forscher, Pädagogen, Künstler,...

Ein Manifest für Europas Wälder

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt

Das diesjährige Schrottkiste-Programm für Privatpersonen hätte am 19. Juni starten sollen, wurde aber aufgrund der Verhandlungen über die Bildung...

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Der erste und wichtigste Schritt im Recyclingprozess ist die getrennte Abfallsammlung. Nach rumänischem Recht sind wir alle dazu angehalten, unseren...

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company