RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachhaltig grün: Neue Auflage des Projekts „Green Business Index“

Der Verband Green Revolution ist die erste NGO Rumäniens, die sich mit urbaner Ökologie befasst. Ihr Ziel ist es, die Grundlagen einer grünen Stadt zu schaffen.

Nachhaltig grün: Neue Auflage des Projekts „Green Business Index“
Nachhaltig grün: Neue Auflage des Projekts „Green Business Index“

, 29.02.2016, 20:29

Green Business Index ist ein im Jahr 2010 angesto‎ßenes Projekt der Organisation Green Revolution, das die Umweltschutzleistungen der in Rumänien tätigen Unternehmen auswertet und infolgedessen eine Rangliste der grünen Unternehmen erstellt. Es handelt sich um die einzige kostenlose Bewertungsmethode für Umweltauswirkungen, die auf sieben Indikatoren im Bereich des Umweltschutzes beruht: nachhaltige Entwicklung, Anwendung von Ressourcen, Abfallmanagement, grüne Gebäude und Flächen, nachhaltiger Transport, grüne Beschaffung.



Am 18. Januar startete die 6. Auflage des Green Business Index. Bis Ende März können sich die Unternehmen für einen neuen Wettbewerb zum Thema Umweltschutz anmelden. Im Rahmen dieses Projekts veranstaltet der Verband Green Revolution Seminare und Rundtischgespräche in mehreren Landkreisen im Südosten Rumäniens. Die interessierten Unternehmen können über Lösungen für Umweltschutzfragen diskutieren; parallel dazu erhalten sie Informationen über die Vorteile der Teilnahme am Projekt Green Business Index und über die Instrumente, die ihnen kostenlos zu Verfügung gestellt werden. Lazăr Ninel, Projektmanager bei Green Business Index, bringt mehr Details über dieses Projekt:



Im Rahmen des Projekts Green Business Index messen wir die Nachhaltigkeit der rumänischen Unternehmen mit Hilfe von international standardisierten Instrumenten, die den hiesigen Verhältnissen angepasst wurden. Auf diese Weise können wir die Aspekte hervorheben, die für den Umweltschutz in Rumänien von Bedeutung sind. Im Grunde genommen soll dieses Projekt den rumänischen Unternehmen helfen, ihre Leistungen im Bereich Umweltmanagement zu evaluieren. Wir haben uns aber noch mehr vorgenommen: Wir wollen die leistungsfähigeren, die grüneren Unternehmen stimulieren, indem wir zum Abschluss der Kampagne eine Gala mit Preisauszeichnungen veranstalten. Auf diese Weise werden die Bemühungen der umweltgerechten Unternehmen belohnt, und die besten Leistungen werden auch in unseren jährlichen Berichten festgehalten. Im Vergleich zu den vorigen Auflagen hat das Interesse der Unternehmen für dieses Projekt zugenommen. Inzwischen interessieren sich die Projektteilnehmer auch für andere Veranstaltungen, Seminare und Rundtischgespräche; bei diesen Aktionen erfahren sie Neuheiten über das Umweltmanagement und über die jüngsten internationalen Normen, die voriges Jahr geändert wurden. Im Bereich Management der Umweltrisiken sind die neuen Umweltschutznormen besonders ernst zu nehmen. Die internationalen Standards sehen vor, dass die Unternehmen der Bevölkerung, ihren Kunden gegenüber viel offener werden. Viele rumänische und ausländische Unternehmer versuchen, die Normen, die für ihre Firmen gelten, auch im Vertriebsnetz durchzusetzen. In puncto Nachhaltigkeit, Produktplanung, Verpackung, Verkauf müssen sich die Firmen an den Wünschen und Forderungen ihrer Kunden orientieren. Es gibt bereits Unternehmen, die ihre nicht verkauften Produkte recyceln, um den Impact der Rohstoffpreise auf ihre finanzielle Bilanz zu reduzieren. Was wir zeigen wollen, ist, dass in der finanziellen Bilanz der Unternehmen der Bereich Umweltschutz nicht mehr bei den Ausgaben, sondern bei den Einnahmen eingetragen werden kann.“




Letztes Jahr haben sich 260 Firmen auf dem rumänischen Markt dem Projekt Green Business Index angeschlossen; 20 Unternehmen wurden für ihre Umweltschutz-Aktionen mit Preisen ausgezeichnet.

Die Diät zur Rettung des Planeten

Die Diät zur Rettung des Planeten

Eine Organisation, die sich genau damit beschäftigt, ist der World Wide Fund, kurz WWF. Sie hat das Konzept des „Menüs für den Planeten“...

Die Diät zur Rettung des Planeten
Ein Manifest für Europas Wälder

Ein Manifest für Europas Wälder

Zum ersten Mal sprechen Waldbesitzer, Forstwirtschaft, Umweltorganisationen, Forst- und Schutzgebietsverwalter, Forscher, Pädagogen, Künstler,...

Ein Manifest für Europas Wälder
Программа Rabla Plus, рекордный бюджет

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt

Das diesjährige Schrottkiste-Programm für Privatpersonen hätte am 19. Juni starten sollen, wurde aber aufgrund der Verhandlungen über die Bildung...

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt
Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Der erste und wichtigste Schritt im Recyclingprozess ist die getrennte Abfallsammlung. Nach rumänischem Recht sind wir alle dazu angehalten, unseren...

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

In Bukarest zeigen die strategischen Lärmkarten deutlich: Die Hauptquellen der Lärmbelastung sind der Straßenverkehr und die industrielle...

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

Das „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programm

Das Programm, aktiv im Donaudelta und rund um Brasov, mobilisiert Jahr für Jahr Hunderte junger Menschen. Sie werden zu „Zero Plastic...

Das „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programm

Neue weltweite Temperaturrekorde

Die jährliche globale Durchschnittstemperatur wird voraussichtlich in einem Bereich zwischen 1,1°C und 1,9°C ansteigen. Im schlimmsten Fall liegt...

Neue weltweite Temperaturrekorde

Klimawandel im Zeichen der Fehlinformation

Fehlinformationen gibt es in vielen Formen: Leugnen der globalen Erwärmung, Herunterspielen der Auswirkungen der Industrie, die Idee, dass der...

Klimawandel im Zeichen der Fehlinformation

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company