RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nationalpark Călimani: Ökologisierung und Besucheranziehung

Der Nationalpark Călimani befindet sich im Norden Rumäniens, auf dem Gebiet von vier Landkreisen: Mureş, Suceava, Harghita und Bistriţa-Năsăud.

Nationalpark Călimani: Ökologisierung und Besucheranziehung
Nationalpark Călimani: Ökologisierung und Besucheranziehung

, 27.07.2015, 18:51

Der Nationalpark Călimani befindet sich im Norden Rumäniens, auf dem Gebiet von vier Landkreisen: Mureş, Suceava, Harghita und Bistriţa-Năsăud. Der Park hat eine Fläche von 24 Tausend Hektar. Die höchsten Gipfel sind der Pietrosul Călimaniului mit über 2100 Metern, Răchitiş mit 2020 Metern und Harghita mit 1800 Metern. Auch der grö‎ßte Vulkan-Krater, mit einem Druchmesser von 10 Km befindet sich im Nationalpark Călimani. Die Arten-Vielfalt ist hier auch sehr gro‎ß: über 90 Moosarten, 800 Pflanzenarten und 100 Vogelarten leben hier. Im Sommer bietet der Naturpark Călimani Naturliebhabern viele Möglichkeiten an, wie wir vom Direktor des Parks, Basarab Bârladeanu, erfahren:



Der Hauptzugang zum Călimani-Nationalpark ist durch die Oftschaft Şaru Dornei im Landkreis Suceava, durch die ehemalige Schwefelmine. Călimani macht zurzeit einen Ökologisierungsprozess durch, die Minen werden zugemacht. Eine erste Sehenswürdigkeit wäre diese Schwefelmine, in der die Besucher einen Schnitt in einem Vulkanberg sehen können. Der Weg führt dann weiter zum Răchitiş-Gebirge. Hier kann man die Wetter-Station besuchen, man kann hier auch zelten. Das geht auch beim Iezer-See. Das ist ein Bergsee, es herrscht eine komplette Stille hier. Eine andere Sehenswürdigkeit ist der 12-Apostel-Berg, der wie die Babele-Felsen im Bucegi-Gebirge Tier- und Menschengestalten aufweist. Die Landschaft ist wunderbar. Hoch- und niedrigwachsende Pflanzenarten wechseln sich ab. Weiter gibt es viele Blumen- und Beeren-Arten. Tiere gibt es auch allerlei Tiere — Hasen, Füchse, Wölfe, Bären, Rehe — die Zahl dieser ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Mit Hilfe von EU-Fonds haben wir in der Ortschaft Şaru Dornei auch ein Besucher-Zentrum eröffnet. Hier kann man Karten und Informationen über den Park bekommen. Zurzeit entwickeln wir eine Route durch das Reservat »Tinovul Şaru Dornei«, in der Nähe des Besucher-Zentrums. Dieses Gebiet steht unter Schutz, es ist eine Torf-Anhäufung, auf der Pinien wachsen. Es ist interessant, 70-80 Jahre alte Bäume zu sehen, die nur ein paar Meter hoch sind.“



Die Siebenbürgische Alpenrose ist das Wahrzeichen des Călimani-Massivs. Zwei Wochen lang bildet diese einmalige Blumen-Teppiche. Es ist eine seltene Pflanze, die in über 1700 Metern Höhe wächst und Ende Juni blüht. Dann findet am Fu‎ße des Călimani-Gebirges das Fest der siebenbürgischen Alpenrose statt.

Die Diät zur Rettung des Planeten

Die Diät zur Rettung des Planeten

Eine Organisation, die sich genau damit beschäftigt, ist der World Wide Fund, kurz WWF. Sie hat das Konzept des „Menüs für den Planeten“...

Die Diät zur Rettung des Planeten
Ein Manifest für Europas Wälder

Ein Manifest für Europas Wälder

Zum ersten Mal sprechen Waldbesitzer, Forstwirtschaft, Umweltorganisationen, Forst- und Schutzgebietsverwalter, Forscher, Pädagogen, Künstler,...

Ein Manifest für Europas Wälder
Программа Rabla Plus, рекордный бюджет

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt

Das diesjährige Schrottkiste-Programm für Privatpersonen hätte am 19. Juni starten sollen, wurde aber aufgrund der Verhandlungen über die Bildung...

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt
Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Der erste und wichtigste Schritt im Recyclingprozess ist die getrennte Abfallsammlung. Nach rumänischem Recht sind wir alle dazu angehalten, unseren...

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

In Bukarest zeigen die strategischen Lärmkarten deutlich: Die Hauptquellen der Lärmbelastung sind der Straßenverkehr und die industrielle...

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

Das „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programm

Das Programm, aktiv im Donaudelta und rund um Brasov, mobilisiert Jahr für Jahr Hunderte junger Menschen. Sie werden zu „Zero Plastic...

Das „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programm

Neue weltweite Temperaturrekorde

Die jährliche globale Durchschnittstemperatur wird voraussichtlich in einem Bereich zwischen 1,1°C und 1,9°C ansteigen. Im schlimmsten Fall liegt...

Neue weltweite Temperaturrekorde

Klimawandel im Zeichen der Fehlinformation

Fehlinformationen gibt es in vielen Formen: Leugnen der globalen Erwärmung, Herunterspielen der Auswirkungen der Industrie, die Idee, dass der...

Klimawandel im Zeichen der Fehlinformation

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company