RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Sammel- und Spendenkampagne für gebrauchte IT-Geräte

Der Weltumwelttag am 5. Juni war in Rumänien durch eine Solidaritätskampagne zur Sammlung von gebrauchten IT-Geräten gekennzeichnet. Diese sollen Schüler in benachteiligten Gemeinden erreichen.

Sammel- und Spendenkampagne für gebrauchte IT-Geräte
Sammel- und Spendenkampagne für gebrauchte IT-Geräte

, 29.06.2020, 18:00

Ecotic ist die Organisation der Hersteller und Einführer von elektrischen und elektronischen Geräten (EEE) in Rumänien. Zusammen mit Green WEEE, dem Marktführer bei der Verarbeitung und dem Recycling von elektrischen und elektronischen Altgeräten, startete die Umweltorganisation Ecotic die Umweltkampagne Tritt dem Solidaritätskreis bei“. Die Initiative soll die korrekte Sammlung und eventuelle Reparatur alter IT-Geräte anregen. Die Organisatoren der Kampagne wollen die gebrauchten IT-Geräte den Schülern in benachteiligten Gemeinschaften zukommen lassen. IT-Unternehmen in Rumänien werden aufgefordert, gebrauchte IT-Geräte, die sonst dem Recyclingprozess zugeführt würden, zu spenden. Damit würden sie einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung benachteiligter Gemeinden leisten.



Die Kampagne ist besonders wichtig, vor allem im Zusammenhang mit der durch das Coronavirus ausgelösten Pandemie und der dadurch bedingten Not zu mehr Digitalisierung. Die Neuverwendung gebrauchter Elektronikgeräte stellt eine Herausforderung dar, ist aber gleichzeitig eine gute Gelegenheit, das digitale Gefälle“ zu verringern. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass diese Altgeräte in den Besitz von Personen gelangen, die sie dringend brauchen.



Als Recycling-Unternehmen sind wir bemüht, die Lebensdauer der Geräte zu verlängern. Unser Ziel ist, die natürlichen Ressourcen zu erhalten und die Umwelt zu schützen“ — das sagte der Generaldirektor von Green WEEE, Marius Costache, anlässlich des offiziellen Starts der Kampagne. Sämtliche Schulen, Kinderheime und NGO, die ein Interesse für die IT-Altgeräte haben, werden eingeladen, sich für das Spendenprogramm anzumelden.



Die Aufbereitung und Schenkung dieser IT-Geräte übernimmt der Verein Asociaţia Ateliere Fără Frontiere“ (Werkstätte ohne Grenzen“). Der Verein führt derartige Aktivitäten seit mehr als 10 Jahren aus. Während dieser Zeit wurden mehr als 15.000 Rechner an über 1000 Schulen in benachteiligten Regionen gespendet. Die Aufbereitung und die notwendigen Reparaturarbeiten wurden in einem sozialen Unternehmen des Vereins durchgeführt. Das Soziale Unternehmen bietet Arbeit verletzlicher Personen, die dadurch unterstützt werden. Fast 40% der Altrechner in Rumänien werden entsprechend entsorgt und können wiederverwendet werden.



Der Verein Asociaţia Ateliere Fără Frontiere“ und weitere 19 NGO, die in den Bereichen Bildung, Soziales und Umweltschutz arbeiten, unterbreiteten einen Vorschlag im Hinblick auf die Aufbereitung und Wiederverwendung der IT-Altgeräte. Diese sollten nämlich von spezialisierten Unternehmen und Institutionen, aber auch von natürlichen Personen, repariert werden, um danach gespendet zu werden. Somit kann der Zugang aller Schüler zu Online- und Offline-Bildung sichergestellt werden. Eine vom Institut für Bildungswissenschaften erarbeitete Studie veranschaulichte, dass im Monat März, als der Notstand in Rumänien erklärt und die Schulen geschlossen wurden, viele Schüler beim Lernen Schwierigkeiten hatten, weil sie keinen Rechner, kein Smartphone oder kein Tablet besa‎ßen. Die Studie nannte einen Prozentsatz von 65% der Schüler, die dadurch beim Lernen verhindert waren.



Die Kampagne Tritt dem Solidaritätskreis bei“ läuft noch bis zum 20. Oktober 2020.

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Die Veranstaltung ist ein gemeinsamer Kraftakt der EU-Staaten, um die Abhängigkeit von Privatfahrzeugen zu verringern und Luftverschmutzung sowie...

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien
Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter

Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter

Das Projekt, das in verschiedenen UNESCO-Geoparks stattfindet, bringt jedes Jahr junge Leute aus unterschiedlichen Ländern zusammen. Sie können...

Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter
Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Konkret, so die neuesten Daten, ist die hitzebedingte Sterblichkeit um 8 % gestiegen, und die Hälfte der städtischen Bevölkerung Rumäniens wird...

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien
Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Im Rahmen des Tages der Vulkane wurde auch eine Ausstellung eröffnet, die den Geschichten aus der lokalen Gemeinschaft von Bretea Română gewidmet...

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Zustand der Umwelt in Bukarest

Laut dem Institut für Lebensqualitätsforschung verkürzt die Luftverschmutzung die Lebenserwartung der Bukarester im Vergleich zum Rest der...

Zustand der Umwelt in Bukarest

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Die rumänischen Umweltbehörden haben, unter anderem, ein besorgniserregendes Problem entdeckt: Tausende Tonnen importierte Altkleider landen auf...

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Die Diät zur Rettung des Planeten

Eine Organisation, die sich genau damit beschäftigt, ist der World Wide Fund, kurz WWF. Sie hat das Konzept des „Menüs für den Planeten“...

Die Diät zur Rettung des Planeten

Ein Manifest für Europas Wälder

Zum ersten Mal sprechen Waldbesitzer, Forstwirtschaft, Umweltorganisationen, Forst- und Schutzgebietsverwalter, Forscher, Pädagogen, Künstler,...

Ein Manifest für Europas Wälder

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company