RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Schule in rumänischer Kohlestadt Rovinari bekommt Photovoltaik

Greenpeace: Saubere Energie sollte vor allem in stark umweltverschmutzten Gebieten ein aktuelles Thema sein.

Schule in rumänischer Kohlestadt Rovinari bekommt Photovoltaik
Schule in rumänischer Kohlestadt Rovinari bekommt Photovoltaik

, 24.08.2015, 17:45

Die kleine Stadt Rovinari liegt mitten im Fördergebiet des Jiu-Tals. Viele Menschen arbeiten in der örtlichen Montanindustrie und leben praktisch von der Kohle. Und dennoch suchte sich die Organisation Greenpeace just hier eine Grundschule aus, um sie mit Solaranlagen auszustatten. Ionuţ Cepraga von Greenpeace betreute das Projekt und kennt Einzelheiten:



Das 10 KW — System besteht aus 40 Solarmodulen. Diese Grundschule haben wir deshalb gewählt, weil wir ein gutes Beispiel geben wollten. Die Schule liegt direkt an einem riesigen offenen Kohlelager von 800 Metern, in dessen Halden ein Bagger herumwühlt. Am Tag, an dem wir dort waren, wehte ein Wind den Kohlenstaub in Massen über die Schule. Die Lage war also derart schlimm, dass wir uns gesagt haben, hier müssen wir einfach ein Zeichen setzen. Pläne, die Kohlehalde au‎ßerhalb der Stadt zu verlegen, wurden bisher immer wieder verzögert. Seit etwa zwei Jahren machen wir auf die Probleme aufmerksam, aber wir wollten eben auch einen handfesten Beitrag leisten, nicht nur über die Gefahren der Verschmutzung informieren.“




Die Photovoltaik, die Cepraga und seine Kollegen einbauten, spart rund ein Viertel des Stromverbrauchs der Schule ein. Für die verarmte Region ist eine günstigere Stromrechnung von gro‎ßer Hilfe. Aber das Projekt zeigt auch vor, wie die Umweltverschmutzung reduziert werden kann — denn aufgrund der Bergwerke und des Kohlekraftwerks ist auch das ein gro‎ßes Problem, sagt Ionuţ Cepraga.



Die Energieerzeugung aus Braunkohle ist hier die Hauptbranche, sie verursacht aber Emissionen von Treibhausgasen aber auch giftige Emissionen — zum Beispiel von Feinstaub. In allen Städten, wo es Kohlekraftwerke gibt, ist die Feinstaubverschmutzung besonders ausgeprägt; und sie verursacht erhebliche Gesundheitsschäden wie Kreislaufstörungen oder Krankheiten des zentralen Nervensystems. Das Wachstum und die Entwicklung der Kinder sind auch beeinträchtigt.“




Greenpeace hofft deshalb, dass durch die Aufklärungsprojekte, aber auch durch die ganz konkrete Umstellung auf erneuerbare Ressourcen die Menschen auch auf die Notwendigkeit sauberer Energiequellen aufmerksam werden.

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Konkret, so die neuesten Daten, ist die hitzebedingte Sterblichkeit um 8 % gestiegen, und die Hälfte der städtischen Bevölkerung Rumäniens wird...

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien
Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Im Rahmen des Tages der Vulkane wurde auch eine Ausstellung eröffnet, die den Geschichten aus der lokalen Gemeinschaft von Bretea Română gewidmet...

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025
Zustand der Umwelt in Bukarest

Zustand der Umwelt in Bukarest

Laut dem Institut für Lebensqualitätsforschung verkürzt die Luftverschmutzung die Lebenserwartung der Bukarester im Vergleich zum Rest der...

Zustand der Umwelt in Bukarest
Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Die rumänischen Umweltbehörden haben, unter anderem, ein besorgniserregendes Problem entdeckt: Tausende Tonnen importierte Altkleider landen auf...

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Die Diät zur Rettung des Planeten

Eine Organisation, die sich genau damit beschäftigt, ist der World Wide Fund, kurz WWF. Sie hat das Konzept des „Menüs für den Planeten“...

Die Diät zur Rettung des Planeten

Ein Manifest für Europas Wälder

Zum ersten Mal sprechen Waldbesitzer, Forstwirtschaft, Umweltorganisationen, Forst- und Schutzgebietsverwalter, Forscher, Pädagogen, Künstler,...

Ein Manifest für Europas Wälder

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt

Das diesjährige Schrottkiste-Programm für Privatpersonen hätte am 19. Juni starten sollen, wurde aber aufgrund der Verhandlungen über die Bildung...

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Der erste und wichtigste Schritt im Recyclingprozess ist die getrennte Abfallsammlung. Nach rumänischem Recht sind wir alle dazu angehalten, unseren...

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company