RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Smart Village: Gemeinde in Landkreis Alba setzt auf erneuerbare Energie und Digitalisierung

Energie wird in Zukunft keine Frage des Preises mehr sein, sondern der Verfügbarkeit. Daher ist eine langfristige, proaktive Energiepolitik, die auf kosteneffiziente Lösungen setzt, die einzig annehmbare Möglichkeit.

Smart Village: Gemeinde in Landkreis Alba setzt auf erneuerbare Energie und Digitalisierung
Smart Village: Gemeinde in Landkreis Alba setzt auf erneuerbare Energie und Digitalisierung

, 25.11.2019, 18:00

Die Gemeinde Ciugud im Kreis Alba ist wohlbekannt für die modernen Projekte zur Förderung von erneuerbarer Energie, die sie schon lange umsetzt. Seit mehreren Jahren greift die Gemeinde auf EU-Mittel zurück, um den Ort grün umzugestalten und weiter zu entwickeln. Die einst verkommene Ortschaft wurde mit der Zeit in eine moderne Gemeinde verwandelt. Sie verfügt mittlerweile über asphaltierte Stra‎ßen, Elektrizität, Trinkwasser, Kanalisation, Internet, Fahrkartenautomaten sowie Automaten für die Einzahlung von Ortsgebühren. Auch in erneuerbare Energie wurde investiert. Demnach wurde ein Projekt zur Einsetzung von Photovoltaik-Anlagen gestartet. Au‎ßerdem wurde eine Ladestation für elektrische Autos gebaut. Mehr Einzelheiten dazu lieferte uns der Sprecher der Gemeinde Ciugud, Dan Lungu:



Wir haben ein intelligentes System für die Erzeugung von Strom entwickelt. Diese Anlage wird die notwendige Elektrizität fürs Rathaus erzeugen. Au‎ßerdem wird es auch den Strom für die von uns entwickelte Ladestation für elektrische Autos sicherstellen. Zwei elektrische Autos werden gleichzeitig geladen werden können. Unser Energieverbrauch wird folglich Null sein. Gleichzeitig fördern wir die elektrischen Autos. Die Gemeinde verwendet schon seit einem Jahr ein elektrisches Auto. Wir wollen dieses Projekt weiter entwickeln, uns nicht nur auf die örtliche Verwaltung beschränken, sondern mit der Schule weiter machen. Wir haben eine »smart school«, die wir vor kurzem eröffneten, und möchten, dass auch diese Schule mit Sonnenenergie versorgt wird.“




Den Schülern der Sekundarstufe, die in Ciugud zur Schule gehen, stehen intelligente Erziehungsmittel zur Verfügung. Das hei‎ßt, die Schule bietet ihnen digitale Lehrbücher, interaktive Tafeln, eine virtuelle Bibliothek, Zugang zum elektronischen Katalog sowie eine Plattform, wo sich Lehrer, Schüler und Eltern austauschen können. Den Schülern, die krankheitsbedingt aus der Schule fehlen, wird die Möglichkeit angeboten, am Unterricht teilzunehmen. Alles, was sie dafür tun müssen, ist, sich an einem Audio- und Videosystem von zu Hause anzuschlie‎ßen. Um das zu tun, stellt ihnen die Schule einen Benutzernamen und ein Passwort bereit. Darüber hinaus werden die Schüler in Ciugud die schwere Schultasche nicht mehr schleppen müssen. Denn sie bekommen ein Tablett, auf dem alle Lehrbücher in digitaler Form gespeichert sind.



Die Gemeinde Ciugud setzte auch zwei EU-Projekte in Wert von mehr als 150.000 Euro um. Sie wurden aus dem Umweltfonds finanziert. Demnach wurde ein Spielplatz für Kinder eingerichtet. Au‎ßerdem legen die Ortsbewohner gro‎ßen Wert auf die getrennte Müllentsorgung. Und sie verfügen auch über eine Abfallkompostieranlage.

foto: pixabay.com

Saubere Energie für alle

Biogas und Geothermie: Konkrete Beispiele Wie die Energiewende ganz konkret in den Gemeinden ankommt, zeigt die neue Plattform „Romania Unfolds”....

Saubere Energie für alle
Giftiger Winterhimmel – Rumäniens Alarmierende Luftverschmutzung

Giftiger Winterhimmel – Rumäniens Alarmierende Luftverschmutzung

Die Hauptquelle der Verschmutzung, die für rund 70 Prozent der Kohlenstoffemissionen in Bukarest verantwortlich ist, ist die Fernwärme. Hinzu...

Giftiger Winterhimmel – Rumäniens Alarmierende Luftverschmutzung
Cambiamenti climatici (foto pixabay.com)

Das Klima-Update: Rumänien im Extrem-Check

Das Jahr 2024 hat alle Rekorde gebrochen: Es war das wärmste Jahr in der Geschichte der nationalen Wetterbeobachtungen. Die mittlere...

Das Klima-Update: Rumänien im Extrem-Check
Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Die Aktion, koordiniert vom World Wide Fund for Nature Rumänien, ist Teil einer längerfristigen Strategie. Ziel ist die Erholung der gefährdeten...

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Brücken als Fischschutzgebiete

Im Winter suchen Fische instinktiv die tiefsten und wärmsten Stellen im Fluss auf, um dort zu überwintern. Die Aushubarbeiten, die beim Bau der...

Brücken als Fischschutzgebiete

Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

Ab dem 1. Januar 2025 muss sich Rumänien, wie alle anderen EU-Mitgliedstaaten, an eine neue Richtlinie halten, die die massive Umweltverschmutzung...

Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Betrachten wir das Beispiel von Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens. Bukarest hat riesiges Potenzial, leidet aber unter einem akuten Mangel an...

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Die Veranstaltung ist ein gemeinsamer Kraftakt der EU-Staaten, um die Abhängigkeit von Privatfahrzeugen zu verringern und Luftverschmutzung sowie...

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company