Laut einem Top von Hopper, einer Internetseite für Reiseplanung, steht die Burg Fogarasch im Kreis Brașov (Kronstadt) auf Platz 2 in der Rangliste der schönsten Burgen der Welt.
Heute laden wir Sie erneut ein, einen Badeort an der rumänischen Schwarzmeer-Riviera zu besuchen. Damit wollen wir den Teilnehmern am Quiz Urlaub im Süden der rumänischen Schwarzmeerküste“ unter die Arme greifen.
Heute laden wir Sie in die malerische Stadt Oraviţa/Orawitz (im Südwesten Rumäniens) ein. Die Stadt zeichnet sich durch ihr multikulturelles Erbe und durch die historische Bahnstrecke zur ehemaligen Bergarbeitersiedlung Anina (dt. Steierdorf) aus.
Heute reisen wir in die Westebene, die vom Marosch-Fluss durchquert wird, genauer gesagt nach Arad, Hauptstadt des gleichnamigen Landkreises.
Heute reisen wir nach Hațeg (dt. Hatzeg od. Wallenthal, ung. Hátszegvidék). Das Tiefland wird von dem Poiana-Ruscă-Gebirge, dem Ţarcu-Gebirge, dem Gebirgsmassiv Şureanu und dem Retezat-Gebirge umgeben.
Unser heutiges Reiseziel Sovata wird noch die Ortschaft der sechs Salzseen genannt und liegt am Fuße der Ostkarpaten im Landkreis Mureş (dt. Mieresch, ung. Maros). Der Badeluftkurort bietet besondere Entspannungs- und Erholungsbedingungen.
Die Stadt Gura Humorului (im Norden Rumäniens) war bis vor 20 Jahren als ein Bergbauzentrum bekannt. Heute ist die Stadt dank der touristischen Infrastruktur ein beliebtes Reiseziel.
Noch ist der Winter nicht so ganz weg, deshalb dürfen wir uns noch eine Weile auf den Skipisten des Landes belustigen, die noch ganz gut befahrbar sind.
Reisen wir heute nach Semenic. Der Ferienort liegt in einer Höhe von 1.400 m auf dem Kamm der Semenic-Berge in den Südkarpaten. Hier kann man beginnend mit Dezember bis April Ski fahren.
Rânca ist eine der schönsten Ortschaften in Rumänien und verfügt über Schipisten mit Nachtbeleuchtung und Sessellift sowie einer zauberhaften Rundsicht auf das Parâng-Gebirge.
Unser heutiges Reiseziel ist der Ferienort Sinaia. Sinaia hat eine lange Geschichte und wurde ab 1900 insbesondere als Sommerresidenz der Königsfamilie Rumäniens bekannt. Heute gehört Sinaia zu den beliebtesten Ferienorten des Landes.
Das heutige Reiseziel führt uns zum Bâlea-See, wo das erste Eishotel im Osteuropa liegt. Das Eishotel wird jedes Jahr mit Eisblöcken direkt aus dem Gletschersee Bâlea neu gebaut und bietet den Besuchern unvergessliche Momente.
Reisen wir heute in den Nordwesten Rumäniens, an die Grenze mit Ungarn und zwar in den Landkreis Bihor.
Das heutige Reiseziel lockt jedes Jahr immer mehr Touristen an. Die siebenbürgische Stadt Alba Iulia (Karlsburg) hat die Geschichte Rumäniens geprägt und jedes Jahr um den 1. Dezember lässt sich an jeder Stadtecke eine feierliche Atmosphäre spüren.
Das nordrumänische Piatra Neamţ ist jederzeit einen Besuch wert. Piatra Neamţ und seine Umgebung haben den Touristen viel anzubieten: Museen, Volkskunstschulen, Reitschulen, Badekurorte und die Unterkunftspreise entsprechen jedem Budget.