RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bran-Moeciu – Tradition und Geschichte

Bran-Moeciu ist eine bekannte touristische Region in Rumänien, die 190 km weit von Bukarest liegt. Traditionelle Speisen und Produkte sowie das Schloss Bran (Törzburg) verleihen der Region ein besonderes Flair.

Bran-Moeciu – Tradition und Geschichte
Bran-Moeciu – Tradition und Geschichte

, 23.04.2015, 20:34

Bran-Moeciu ist eine bekannte touristische Region in Rumänien, die 190 km weit von Bukarest liegt. Traditionelle Speisen und Produkte sowie das Schloss Bran (Törzburg) verleihen der Region ein besonderes Flair.



Laurenţiu Drăgan, Manager einer Pension in Bran-Moeciu, zählt ein paar Merkmale der Region auf und versucht uns zu überzeugen, nach Bran zu kommen:



Hier gibt es eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Rumäniens: das Schloss Bran (Törzburg). Die dichten Wälder sorgen für reine Luft. Die Bewohner der Region sind gastfreundlich und bewahren die Traditionen so, dass sie die Touristen damit anlocken können. Bran-Moeciu verfügt über 8000 Unterkunftsplätze. Unsere Gäste werden mit traditionellen Speisen empfangen. Unsere Fleischprodukte und unser Schafskäse sind berühmt. In der Nähe sind zwei wunderschöne Naturparks: Bucegi und Piatra Craiului (Königsstein). Im Sommer sammeln die Bewohner Waldbeeren, im Herbst ernten sie das Obst und bereiten das Feld für den Winter vor. Im Winter können die Touristen zusammen mit uns Käse herstellen, weben oder auf Holz malen. Im Erdgeschoss unserer Pension gibt es eine Feinbäckerei. Der Käse, die Äpfel, die Nüsse werden von den Bewohnern gekauft.“




Bran-Moeciu rühmt sich mit fünf traditionellen Produkten: dem sogenannten Burduf-Käse (ein gemahlener Schafkäse, würzig im Geschmack), dem salzigen Frischkäse, dem geräucherten Quark, dem sogenannten Telemea (Hartkäse aus Milch vom Schaf oder der Kuh) sowie mit dem Pastrami. Die Bewohner sagen, die Milch werde gleich nach dem Melken verarbeitet. Die rohe Vollmilch bewahrt all ihre Eigenschaften.



Eine Besichtigung wert sind das Schloss Bran, das Zollhaus sowie das Dorfmuseum. Das Zollhaus erinnert an den Grenzübergang zwischen den zwei ehemaligen Fürstentümern, der Walachei und Siebenbürgen.



Schloss Bran wurde im 14. Jh. erbaut und war in der Zwischenkriegszeit königlicher Landsitz. Heutzutage ist es Museum. Im ersten Stock können die Touristen die Wohnung der Königin Maria sehen. Von hier führt eine geheime Treppe, die in der Au‎ßenmauer errichtet wurde, direkt zum dritten Stock. Die Treppe ist hinter einem Kaminofen und einem Bücherschrank versteckt. Im dritten Stock kann man den Musiksaal und die Bibliothek bewundern. Der Balkon ist wunderschön. Vom Balkon aus kann man in den Innenhof mit gotischen Arkaden hinunterschauen. Im vierten Stock ist die Terrasse. Von hier kommt man zur Wohnung des Prinzen Nicolae. Nicolae war das vierte Kind der Königin Maria und des Königs Ferdinand. Das Spielzimmer mit dem berühmten Pokertisch lockt zahlreiche Touristen an. Im Hauptturm sind zwei Zimmer eingerichtet worden, die nach dem irischen Schriftsteller Bram Stoker benannt wurden. Hier findet man Dokumentationen in Rumänisch oder Englisch über Draculas Legende.

Biserica de lemn din Deseşti (foto Radio România Internaţional)
Reiseland Rumänien Dienstag, 30 September 2025

Kirche in Deseşti, um 1770 erbaut, heute auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes

Desești ist unterhalb des Gipfels Creasta Cocoșului gelegen. Hier befindet sich eine der acht Kirchen der Maramuresch, die zum...

Kirche in Deseşti, um 1770 erbaut, heute auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes
Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Samstag, 06 September 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Șvinița, die Feigengemeinde
Reiseland Rumänien Dienstag, 02 September 2025

Șvinița, die Feigengemeinde

Im Sommer ist der Abschnitt der Donau im Südwesten Rumäniens, die Donaukessel, ein attraktives Ziel für Touristen aus dem In- und Ausland. In den...

Șvinița, die Feigengemeinde
Herculane (foto: facebook.com/ProTurismHerculane)
Reiseland Rumänien Sonntag, 17 August 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Reiseland Rumänien Samstag, 09 August 2025

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide

Sie haben eine hohe Geschwindigkeit und können als sogenannte Feuerkugeln sogar die Helligkeit der Venus erreichen. Das Himmels-Spektakel ist schon...

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide
Reiseland Rumänien Samstag, 02 August 2025

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte

  In der Bergregion des Kreises Gorj liegt Rânca, einer der jüngsten Ferienorte Rumäniens, der im Winter sehr beliebt ist, weil der Schnee...

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 Juli 2025

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung

Im südlichen Teil der rumänischen Schwarzmeerküste gibt es 6 Ferienorte, die so dicht beieinander liegen, dass es scheint, als gäbe es nur einen...

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung
Reiseland Rumänien Dienstag, 17 Juni 2025

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen

Zusammen mit der Stadt, zu der sie aus Sicht der Verwaltung gehören, werden sie als „Riviera Sud – Mangalia“ bezeichnet. 7 km nördlich...

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company