RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Orawitz – die malerische Stadt am Banater „Semmering“

Heute laden wir Sie in die malerische Stadt Oraviţa/Orawitz (im Südwesten Rumäniens) ein. Die Stadt zeichnet sich durch ihr multikulturelles Erbe und durch die historische Bahnstrecke zur ehemaligen Bergarbeitersiedlung Anina (dt. Steierdorf) aus.

Orawitz – die malerische Stadt am Banater „Semmering“
Orawitz – die malerische Stadt am Banater „Semmering“

, 19.03.2015, 13:18

Das älteste Theatergebäude in Rumänien, das 1817 erbaut wurde, befindet sich in Orawitz. Die älteste Eisenbahnstrecke im Banater Bergland zwischen Orawitz und Steierdorf (rum. Anina), die im August 1854 befahrbar wurde, ist eine der wichtigsten Attraktionen der Gegend. 1793 wurde hier die Apotheke Zum schwarzen Adler“ eröffnet.




Das Mihai-Eminescu-Theater wurde 1817 vom aromunischstämmigen Architekten Ion Niuni errichtet. Es war das erste Theatergebäude in Europa, das mit Acetylen-Lampen beleuchtet wurde. Die Innenräume sind eine Kopie des ehemaligen Burgtheaters in Wien und wurden nach den Projekten des Wiener Architekten Hieronymus Platzger dekoriert.








Die im Rokoko-Stil gehaltenen rot-goldigen Ornamente verzieren das Theatergebäude. Die festliche Einweihung des Theaters fand anlässlich des Orawitz-Besuches des Kaisers Franz I. und der Kaiserin Carolina Augusta statt. 1868 spielte auf der Theaterbühne in Orawitz das Pascaly-Theaterensemble, in dem der Dichter Mihai Eminescu als Souffleur arbeitete. Daher der Name des Theaters. src=http://devrri.freshlemon.ro/wp-content/uploads/2023/10/foto.jpg
Theater in Orawitz (Foto: Wikimedia Commons)




Die 2.084 m lange Eisenbahnstrecke Orawitz-Steierdorf wurde am 15. Dezember 1863 eingeweiht. Es war die erste Eisenbahnstrecke im Banater Bergland. Sie ist eine der schönsten Strecken im heutigen Rumänien und im Osten der EU. Aufgrund der Ähnlichkeit mit der österreichischen Semmering-Strecke wird sie auch als Banater Semmering bezeichnet. Am 18. November 1869 wurde die Strecke für den Personentransport eingeweiht. Ljubica Rajkić, Exekutivdirektorin der Kulturabteilung im Kreisrat Caraş-Severin, hat Einzelheiten:








src=http://devrri.freshlemon.ro/wp-content/uploads/2023/10/foto.jpg Die Eisenbahnstrecke Steierdorf-Orawitz ist ein Denkmal der Ingenieurskunst. Die Landschaft ist in jeder Jahreszeit wunderschön. Diese Eisenbahnstrecke wurde nie elektrifiziert. Der Zug fährt frühmorgens aus Orawitz ab. Die Reisenden können 14 Tunnels, 10 Viadukte, eine metallische Brücke betrachten. Der Höhenunterschied beträgt 340 m, während die tiefen Täler die Touristen beeindrucken. Auf der 34 km langen Strecke sind 7 alte Bahnhöfe erhalten.“

Viadukt auf der Bahnstrecke Orawitz-Steierdorf


Foto: Wikimedia Commons





Die Kommunalbehörden in Orawitz bemühen sich um die Aufnahme der Banater Semmering“-Strecke in das Weltkulturerbe der UNESCO. Die Eisenbahnstrecke Orawitz-Steierdorf soll Teil des europäischen Kultur- und Industrieerbes werden. Man sucht Finanzierungsmöglichkeiten für die Rehabilitierung der Infrastruktur.

Foto: pixabay.com
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 November 2025

Drăgăşani: das bekannteste und älteste Weinbaugebiet Rumäniens

Drăgăşani hat eine lange Tradition in der Herstellung vom Qualitätswein und zeichnet sich auch durch lokale Rebsorten aus, die die Reblausplage...

Drăgăşani: das bekannteste und älteste Weinbaugebiet Rumäniens
La Cattedrale Metropolitana di Iași, che custodisce le reliquie di Santa Parascheva (foto: Radio Romania Internazionale)
Reiseland Rumänien Dienstag, 21 Oktober 2025

Iaşi im Oktober: warme Herbstfarben, Literatur, Natur und Spiritualität

  Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iaşi eines der größten Wirtschafts-, Kultur- und Universitätszentren Rumäniens und hat ein...

Iaşi im Oktober: warme Herbstfarben, Literatur, Natur und Spiritualität
Biserica de lemn din Șurdești (foto RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 07 Oktober 2025

Die Holzkirche von Şurdeşti

Am Fuße des Gutâi-Gebirges, an der Kreuzung der Straßen, die die Städte Baia Sprie und Cavnic verbinden, liegt ein wunderschönes, weitläufiges...

Die Holzkirche von Şurdeşti
Biserica de lemn din Deseşti (foto Radio România Internaţional)
Reiseland Rumänien Dienstag, 30 September 2025

Kirche in Deseşti, um 1770 erbaut, heute auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes

Desești ist unterhalb des Gipfels Creasta Cocoșului gelegen. Hier befindet sich eine der acht Kirchen der Maramuresch, die zum...

Kirche in Deseşti, um 1770 erbaut, heute auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes
Reiseland Rumänien Samstag, 06 September 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Dienstag, 02 September 2025

Șvinița, die Feigengemeinde

Im Sommer ist der Abschnitt der Donau im Südwesten Rumäniens, die Donaukessel, ein attraktives Ziel für Touristen aus dem In- und Ausland. In den...

Șvinița, die Feigengemeinde
Reiseland Rumänien Sonntag, 17 August 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Reiseland Rumänien Samstag, 09 August 2025

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide

Sie haben eine hohe Geschwindigkeit und können als sogenannte Feuerkugeln sogar die Helligkeit der Venus erreichen. Das Himmels-Spektakel ist schon...

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company