RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Fogarascher Burg – bestens erhaltener Feudalbau

Laut einem Top von Hopper, einer Internetseite für Reiseplanung, steht die Burg Fogarasch im Kreis Brașov (Kronstadt) auf Platz 2 in der Rangliste der schönsten Burgen der Welt.

Fogarascher Burg – bestens erhaltener Feudalbau
Fogarascher Burg – bestens erhaltener Feudalbau

, 02.04.2015, 19:15

Das Internetportal Hopper, das Informationen zur Reiseplanung bietet, hat eine Rangliste mit den schönsten Schlössern und Burgen der Welt erstellt. Die rumänische Burg Fogarasch (rum. Făgăraș) im Landkreis Brașov (Kronstadt) belegt dabei den 2. Platz. Auf Platz 1 befindet sich das Ende des 19. Jh. im Renaissance-romantischen Stil gebaute Schloss Neuschwanstein, das oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen im südlichen Bayern steht. Dritte im Top ist Durham Castle, eine normannische Burg in der Stadt Durham im County Durham, England. Sie steht auf einem Hügel oberhalb des Flusses Wear gegenüber der Durham Cathedral.



Die Burg Fogarasch ist eine der grö‎ßten und am besten erhaltenen feudalen Burgen in Osteuropa“ steht auf der Hopper-Internetseite. Mehr über die Burg Fogarasch erfahren Sie in den nächsten Minuten von der Direktorin des Fogarasch-Museums, Elena Bojenaru:



Beim Besuchen der Burg Fogarasch kann man den Au‎ßenhof, zwei befestigte Verteidigungsmauern und zwei Bastionen besichtigen. Im Inneren der Burg ist die gesamte zweite Etage für das Publikum geöffnet — dort erfährt man viel über die Geschichte der Fogarasch-Gegend. Neulich wurde auch der Gefängnis-Turm zur Besichtigung freigegeben. Dieser Turm diente im Laufe der Jahrhunderte vor allem militärischen Zwecken und als Gefängnis. Zwischen 1945 und 1960 war im Turm ein Gefängnis für Gegner des kommunistischen Regimes eingerichtet. Die rumänischen Besucher bewundern die mittelalterliche Kunst, die dekorative Kunst, die Gemälde und die Skulpturen. Die ausländischen Touristen sind von der traditionellen Volkskunst, von der Hinterglasmalerei-Ikonen und von der einmaligen Tracht der Fogarasch-Gegend besonders angetan. Die ethnographische Abteilung des Museums präsentiert traditionelle Kunsthandwerke wie Töpfern oder Weben und wunderschöne Exponate (dekorative Keramikgegenstände, Volkstrachten aus der Region und handgewebte Teppiche und Tücher). Wir haben auch eine Ausstellung mit Hinterglasmalerei-Ikonen, die in der Fogarasch-Gegend gemalt wurden, und auch einen bemalten Altar vom 17. Jh., aus der evangelischen Kirche der Ortschaft Cincşor (Kleinschenk).“




Die Burg Fogarasch geht auf eine ursprünglich Ende des 14. Jahrhunderts errichtete Burg zurück, die anstelle einer vormaligen hölzernen Befestigung vom 12. Jh. errichtet wurde. Als Zentrum der Krondomäne Fogarasch, dem grö‎ßten Gut des Fürstentums Siebenbürgen, war die Fogarasch-Burg von gro‎ßer Bedeutung. Dies spiegelt sich auch in den diversen Ausbauetappen vom 16. und 17. Jh. wider, bei denen die Befestigungen stark ausgebaut wurden. Die im Fogarasch-Gebirge zwischen Siebenbürgen und der Walachei liegende Burg wurde sowohl von den walachischen als auch von den siebenbürgischen Fürsten hochgeschätzt. In ihrer langen Geschichte wurde die Burg nie erobert.



Neben einigen einmaligen Exponaten wie die römische Parade-Maske oder der rekonstruierte Keramikofen kann man im Burgmuseum auch Gegenstände sehen, die den ehemaligen Zünften gehörten, sowie eine Rekonstruktion mit dem Saal des Siebenbürgischen Landtags und einige Teile aus dem Altar der Kapelle. Den Touristen, die die Burg Fogarasch besuchen, stehen Broschüren und Audioguides in rumänischer, englischer, französicher, deutscher und ungarischer Sprache zu Verfügung.

Herculane (foto: facebook.com/ProTurismHerculane)
Reiseland Rumänien Sonntag, 17 August 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Lacul Capra / Foto: Iulia Andreea Drăguş
Reiseland Rumänien Samstag, 09 August 2025

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide

Sie haben eine hohe Geschwindigkeit und können als sogenannte Feuerkugeln sogar die Helligkeit der Venus erreichen. Das Himmels-Spektakel ist schon...

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide
Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Reiseland Rumänien Samstag, 02 August 2025

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte

  In der Bergregion des Kreises Gorj liegt Rânca, einer der jüngsten Ferienorte Rumäniens, der im Winter sehr beliebt ist, weil der Schnee...

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Centru SPA din Olimp (foto: Ştefan Baciu/RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 Juli 2025

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung

Im südlichen Teil der rumänischen Schwarzmeerküste gibt es 6 Ferienorte, die so dicht beieinander liegen, dass es scheint, als gäbe es nur einen...

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung
Reiseland Rumänien Dienstag, 17 Juni 2025

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen

Zusammen mit der Stadt, zu der sie aus Sicht der Verwaltung gehören, werden sie als „Riviera Sud – Mangalia“ bezeichnet. 7 km nördlich...

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen
Reiseland Rumänien Dienstag, 10 Juni 2025

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet

Rumäniens wichtigstes Sommerurlaubsziel ist die Schwarzmeerküste mit ihren zahlreichen Ferienorten zwischen Năvodari im Norden und Vama Veche im...

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 April 2025

Osterreisen

Reiseveranstalter bieten zudem Programme an, die den Besuch religiöser Stätten, die Teilnahme an der Auferstehungsmesse sowie traditionelle...

Osterreisen
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 April 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company