Baia Mare (dt. Frauenbach) ist die Hauptstadt des Landkreises Maramuresch und liegt am Fuße der Gutâi-Berge und am Ufer des Săsar-Flusses.
Unsere Reise führt uns heute in die Transsilvanischen Alpen oder anders gesagt in die Südkarpaten. Wir wollen Ihnen einen Ferienort vorstellen, der sowohl für Winter- wie auch für Sommeraktivitäten taugt, nämlich Buşteni.
Heute laden wir Sie nach Techirghiol ein. Die Ortschaft ist ein permanenter Kurort und ist 16 Kilometer von Constanţa, am Ufer des gleichnamigen Sees gelegen.
123 Kilometer nördlich von Bukarest gelegen ist Sinaia kein verschlafener Ort, wo Touristen nur zufälligerweise Halt auf dem Weg ins Gebirge machen.
Das Dorf Sâmbăta de Sus wurde schon am 20. Januar 1437 urkundlich belegt ist und liegt im Făgăraş-Tal, am Nordhang des gleichnamigen Gebirgszuges.
Heute reisen wir in den nordostrumänischen Landkreis Neamţ, der mit seiner reichen Kultur und atemberaubenden Natur den Touristen zu jeder Jahreszeit viel anzubieten hat.
Heute laden wir Sie nach Sibiel, in Siebenbürgen ein. Im malerischen Dorf in der Nähe von Hermannstadt gibt es außer der schönen Naturumgebung eine altehrwürdige Kirche und ein interessantes Hinterglasikonen-Museum zu sehen.
Heute reisen wir in den Nordosten Rumäniens, in eine Gegend mit traditionellen moldauischen Dörfern und Klöstern im Kreis Neamţ. 10 km südlich von der Stadt Târgu Neamţ liegt das Freilichtmuseum Târpeşti, das 1964 von Neculai Popa gegründet wurde.
Heute reisen wir nach Braşov (Kronstadt) – die südsiebenbürgische Stadt ist vor allem für ihre mittelalterliche Architektur bekannt. Doch Freunde von abenteuerlichen Sportarten wie Gleitschirmfliegen sind hier ebenfalls gut aufgehoben.
Urlaub für erfahrene Reiter: Heute schlagen wir Ihnen eine Reise ins Călimani-Gebirge vor. Die Gegend bietet die Gelegenheit, sich der atemberaubenden Landschaft zu erfreuen und auf schwierigen Reitrouten das pure Adrenalin dieser Sportart zu spüren.
Der Landkreis Neamţ liegt im Nordosten Rumäniens. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen zahlreiche Klöster und historische Bauten, aber auch das Geburtshaus des großen Erzählers Ion Creangă.
Heute reisen wir nach Temeswar, Hauptstadt des Landkreises Timiş. In diesem Minieuropa“, wie die Stadt noch genannt wird, leben nebst Rumänen auch Deutsche, Ungarn, Serben, ferner Bulgaren, Italiener und Griechen. Multikulturalismus ist hier zuhause.
Bran-Moeciu ist eine bekannte touristische Region in Rumänien, die 190 km weit von Bukarest liegt. Traditionelle Speisen und Produkte sowie das Schloss Bran (Törzburg) verleihen der Region ein besonderes Flair.
Bereits vor der Wende galt Neptun mit seinen feinen Sandstränden und den etwas teureren Hotels als ein Urlaubsort für Besserbetuchte. Auch der Diktator Ceauşescu hatte hier eine Sommervilla.
Wir haben uns vorgenommen, Ihnen bis Ende April alle Badeorte im Süden der rumänischen Riviera vorzustellen. Heute besuchen wir Jupiter und Cap Aurora.