Poiana Stampei erlangte vor kurzem den Status eines Ferienortes von lokalem Interesse. Wir empfehlen Ihnen, den Ort zu erkunden. Vor allem, weil es den Zugang zum landesweit größten Torfsumpf Rumäniens ermöglicht.
Wir laden Sie heute zu einem Citybreak in eine der schönsten Städte Siebenbürgens ein – Sighişoara.
Unsere heutige Reise geht nach Târgu Mureş (dt. Neumarkt am Mieresch, ung. Marosvásárhely), einer schönen siebenbürgischen Stadt. Das örtliche touristische Angebot ist besonders vielfältig.
Heute laden wir Sie wieder zu einer Winterwanderung ein. Diesmal geht es in das Krähensteingebirge (rum. Masivul Ciucaş).
Heute reisen wir in den Norden Rumäniens, in eine von Touristen hochgeschätzte Gebirgsregion unseres Landes. Mineralquellen, weite Wälder, Ferien am Bauernhof – all das können die Touristen im Bârgău-Tal erleben.
Unsere heutige Reise geht nach Parâng, einem Skiort in am Fuße der Südkarpaten. Zwar ist das Schigebiet nicht groß, dafür aber nicht so voll wie manch andere Schigebiete in Rumänien.
Wander- und Klettermöglichkeiten, Höhlenbesichtigungen sowie ein Rundgang durch das meistbesuchte Schloss Rumäniens, Schloss Bran, – das alles hat das Naturschutzgebiet Piatra Craiului anzubieten.
Da es Winter ist, laden wie Sie auch heute in einen Gebirgsferienort ein – diesmal geht unsere Reise nach Azuga.
Die Temperaturen sind in den letzten Tagen auch in Rumänien gesunken und es gab sogar auch einige Schneefälle. Demnach laden wir Sie heute in einen Gebirgsferienort ein, wo Wintersportarten getrieben werden.
Die im Dezember angefangene Wintersaison geht weiter, trotz des warmen Wetters in letzter Zeit. Demnach laden wir Sie nach Păltiniş ein, in ein Gebirgsferienort nahe Sibiu (dt. Hermannstadt).
Der Donau-Engpass entlang des rumänischen Donauufers im Süden des Banats gilt für viele Touristen als die schönste Region Rumäniens.
Schäßburg ist eine bedeutende Stadt im Kreis Mureş in Siebenbürgen. Sie liegt an der Großen Kokel (rum. Târnava Mare). Ihr einzigartiges historisches Zentrum wurde 1999 zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt.
Unsere heutige Reise geht nach Sovata, einem Kurort im Osten des siebenbürgischen Beckens. Die heilenden Eigenschaften der Salzseen vor Ort wirken Wunder gegen rheumatische Leiden und Entzündungen und vieles mehr.
Die Kleinstadt Rosenau (rum. Râşnov) hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Das diesjährige Kulturprogramm ist vor allem besonders vielfältig. Doch Rosenau sticht nicht nur durch sein Kulturangebot hervor. Land- und Abenteuertourismus sind auch g
Unser heutiges Reiseziel ist Târgu Ocna, eine im Osten Rumäniens gelegene Ortschaft. Târgu Ocna ist wohl bekannt für die malerische Landschaft sowie für das Salzbergwerk vor Ort.