RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Târgu Mureş – die multikulturelle Stadt

Unsere heutige Reise geht nach Târgu Mureş (dt. Neumarkt am Mieresch, ung. Marosvásárhely), einer schönen siebenbürgischen Stadt. Das örtliche touristische Angebot ist besonders vielfältig.

Târgu Mureş – die multikulturelle Stadt
Târgu Mureş – die multikulturelle Stadt

, 14.03.2018, 17:45

Târgu Mureş ist die Hauptstadt des Kreises Mureş und liegt am gleichnamigen Fluss. Târgu Mureş ist eine Stadt mit reicher Geschichte. Im Mittelalter war sie ein aufblühendes Kultur- und Handelszentrum.



Die Gebäude in der Stadt sind nicht besonders alt — die Stadt wurde nämlich im Laufe der Zeit von mehreren Bränden heimgesucht. Dennoch bewahrte sie den mittelalterlichen Charakter, zumindest im Norden der Innenstadt. Hier befindet sich auch ein bedeutender Bezugspunkt innerhalb der Stadt — die mittelalterliche Burg — die wichtigste Sehenswürdigkeit vor Ort. Die Burg wurde Anfang des 17. Jahrhunderts errichtet. Die starken Mauern und Basteien blieben bis heute noch gut erhalten und erinnern an die damalige Wirtschaftskraft der siebenbürgischen Stadt. Fünf von den insgesamt sieben Basteien wurden von örtlichen Zünften gebaut. Derzeit werden hier kulturelle Tätigkeiten durchgeführt. Ebenfalls in der Burg werden auch verschiedene Kulturveranstaltungen ausgetragen. Die Burg beherbergt gelegentlich auch Gemälde- und Fotoausstellungen.



Lidia Fabian arbeitet beim Kreisrat Mureş. Sie erzählte uns mehr zu den Sehenswürdigkeiten vor Ort:



Das Rathaus, der Kulturpalast wurden im Jugendstil erbaut. Einen Besuch wert ist auch die erste öffentliche Bibliothek in Rumänien. Sie wurde von Graf Teleki gestiftet. Auch die Museen sind sehr interessant — der Kulturpalast beherbergt ein Geschichts- und ein Kunstmuseum. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz. Das touristische Angebot ist sehr vielfältig. Es kann jeden Geschmack zufrieden stellen.“




Der zentrale Platz in der Stadt ist der Rosenplatz (rum. Piaţa Trandafirilor). Der Name ist auf die zahlreichen Rosen, die den Platz verschönern, zurückzuführen. Ebenfalls hier fand früher der sogenannte Markt am Mieresch“ statt. Von hier begann auch die Entwicklung der Stadt. Der Rosenmarkt vereinigt die wichtigsten Architektursymbole der Stadt. Diese lassen auf die einstige mittelalterliche Marktstadt schlie‎ßen. Auf der gegenüberliegenden Seite befinden sich der Apollo-Palast und das Nationaltheater. Sie sind lebender Beweis für die Entwicklung der Stadt vom Marktstädtchen zum Kulturzentrum.



Die Vertreterin der Kreisrates, Lidia Fabian, vermittelte uns darüber hinaus einen Einblick in die verlockende Küche der Region:



Wie Sie bereits schon wissen, ist unser Landkreis ein multikulturelles Zentrum. Wir vereinen hier rumänische, ungarische und sächsische kulinarische Traditionen. Demnach laden wir Sie auf eine Portion Krautrouladen ein, oder auf einen Vargabeles (einer ungarischen Nudelspezialität mit Käse — Anm. d. Red.). Käsekuchen gehört selbstverständlich auch dazu!“




In unmittelbarer Nähe zum Landkreis Mureş — und mit Sicherheit einen Besuch wert — befindet sich die Stadt der Geigen, Reghin, sowie der Kurort Sovata. Und auch die mittelalterliche Stadt Schä‎ßburg — so unsere Gesprächspartnerin.

Lacul Capra / Foto: Iulia Andreea Drăguş
Reiseland Rumänien Samstag, 09 August 2025

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide

Sie haben eine hohe Geschwindigkeit und können als sogenannte Feuerkugeln sogar die Helligkeit der Venus erreichen. Das Himmels-Spektakel ist schon...

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide
Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Reiseland Rumänien Samstag, 02 August 2025

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte

  In der Bergregion des Kreises Gorj liegt Rânca, einer der jüngsten Ferienorte Rumäniens, der im Winter sehr beliebt ist, weil der Schnee...

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Centru SPA din Olimp (foto: Ştefan Baciu/RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 Juli 2025

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung

Im südlichen Teil der rumänischen Schwarzmeerküste gibt es 6 Ferienorte, die so dicht beieinander liegen, dass es scheint, als gäbe es nur einen...

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung
Il porto turistico di Mangalia
Reiseland Rumänien Dienstag, 17 Juni 2025

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen

Zusammen mit der Stadt, zu der sie aus Sicht der Verwaltung gehören, werden sie als „Riviera Sud – Mangalia“ bezeichnet. 7 km nördlich...

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen
Reiseland Rumänien Dienstag, 10 Juni 2025

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet

Rumäniens wichtigstes Sommerurlaubsziel ist die Schwarzmeerküste mit ihren zahlreichen Ferienorten zwischen Năvodari im Norden und Vama Veche im...

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 April 2025

Osterreisen

Reiseveranstalter bieten zudem Programme an, die den Besuch religiöser Stätten, die Teilnahme an der Auferstehungsmesse sowie traditionelle...

Osterreisen
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 April 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 März 2025

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iași eine der größten Städte Rumäniens. Sie wurde 1408 in einer Urkunde des Herrschers von Moldawien, Alexandru...

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company