RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Brezel

Heute stellen wir Ihnen zwei rumänische Brezel-Rezepte vor – eines für salzige, die gut zu Bier und Wein passen, und eines für Brezel-Gebäck, damit auch die Naschkatzen nicht zu kurz kommen.

Brezel
Brezel

, 07.11.2020, 18:00

Salzige Brezel zu Bier und Wein



Für den Brezel-Teig benötigen sie folgende Zutaten:



500 g Mehl


200 g Butter


1/4 Liter Milch


25 g Bierhefe


1 Teelöffel Zucker


1 gestrichenen Teelöffel fein gemahlenes Salz


1 gestrichenen Teelöffel Kümmel


darüber hinaus noch ca. 20 g Mehl, 150 ml Wasser, 1 Teelöffel Salz




Zubereitung:



Die Hefe in etwas warme Milch auflösen, mit 100 g Mehl vermischen und aufgehen lassen. Anschlie‎ßend das restliche Mehl, Milch, zimmerwarme Butter, Kümmel und Salz hinzufügen und gut verkneten. Den Teig an einem warmen Platz aufgehen lassen. Wenn es so weit ist, Stücke von dem Teig nehmen. Jedes Teigstück zu einem ca. 20 cm langen dünnen Strang ausrollen. Die beiden Enden der Stränge in X-Form übereinander legen und auf dem unteren Teil festdrücken, um die typische Brezelform zu bilden. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad goldbraun Backen.



In der Zwischenzeit eine Lösung zubereiten. Dafür 20 g Mehl, 150 ml Wasser und 1 Teelöffel Salz zum Kochen bringen. Die noch hei‎ßen Brezel mit der Lösung bestreichen und trocknen lassen.




Brezel-Gebäck



Zutaten:



250 g Mehl


150 g Butter bei Zimmertemperatur


100 g Puderzucker und noch einen kleinen Teller voll


2 Eier, getrennt


1 Prise Salz


30 ml Rum


einen Teller mit gemahlenen Nüssen



Zubereitung:



Die Butter mit dem Zucker gut verrühren, die Eigelbe, den Rum, das Salz und zum Schluss das Mehl hinzufügen. Verkneten, bis ein Teig entsteht, und diesen anschlie‎ßend für ½ Stunde in den Kühlschrank stellen.



Aus dem Teig Makkaroni gro‎ße Stränge bilden und von diesen 5–6 cm lange Stücke abschneiden. Die Enden eines jeden Stückes verschränken und zu Brezel formen. Diese dann mit leicht geschlagenem Eiwei‎ß bestreichen und die bestrichene Seite auf einen Teller mit gemahlenen Nüssen legen. Das Brezel-Gebäck in 1 cm Abstand auf ein Backblech stellen. Bei 180 Grad goldgelb backen. Zum Schluss in Puderzucker wenden.



Egal für welches dieser Rezepte sie sich entscheiden, ich wünsche Ihnen viel Spa‎ß beim Nachbacken und guten Appetit!

Bragă: Comeback eines Erfrischungsgetränks
Rumänische Kochrezepte Samstag, 24 Juni 2023

Bragă: Comeback eines Erfrischungsgetränks

Bragă ist ein erfrischendes, leicht trübes, süßsaures Getränk von der Konsistenz eines Nektars, das durch Kochen von gemahlenem Getreide...

Bragă: Comeback eines Erfrischungsgetränks
Grünen Bohnen Rezepte
Rumänische Kochrezepte Samstag, 03 Juni 2023

Grünen Bohnen Rezepte

Grüne Bohnen werden sowohl als Beilage, Vor- oder Hauptspeise in der rumänischen Küche...

Grünen Bohnen Rezepte
Gegrilltes
Rumänische Kochrezepte Samstag, 13 Mai 2023

Gegrilltes

In dieser Ausgabe stellt Stefan Baciu beliebte Grillgerichte...

Gegrilltes
pulpa-de-miel-foto-m-chirita-rri
Rumänische Kochrezepte Samstag, 22 April 2023

Die Geheimnisse der rumänischen Küche: Lammgerichte

Diesmal drei Rezepte die normalerweise aus Lammfleisch zubereitet werden, das nicht für Osterspeisen verwendet...

Die Geheimnisse der rumänischen Küche: Lammgerichte
Rumänische Kochrezepte Samstag, 11 Februar 2023

Musaca nach Dobrudscha Art

Musaca ist ein Auflaufgericht, das Kartoffeln, Auberginen oder Zucchini, Hackfleisch und Tomaten unter einer Käsehaube...

Musaca nach Dobrudscha Art
Rumänische Kochrezepte Samstag, 04 Juni 2022

„Saramură de crap“ – Karpfen-Saramură

Saramură ist ein traditionelles rumänisches Gericht, das mit Fisch oder seltener auch mit Fleisch zubereitet...

„Saramură de crap“ – Karpfen-Saramură
Rumänische Kochrezepte Sonntag, 20 März 2022

Filo-Teig-Pastete mit Hackfleischfüllung

Plăcintă cu carne“ ist eine köstliche warme Vor- oder...

Filo-Teig-Pastete mit Hackfleischfüllung
Rumänische Kochrezepte Sonntag, 06 März 2022

Moldauische „Mucenici“ – ein spezielles Hefeteiggebäck

Mucenici“ sind bei uns in Rumänien eine Tradition am 9. März. Diese kommen bei jedem auf den Tisch, werden manchmal auch an Nachbarn, Kollegen...

Moldauische „Mucenici“ – ein spezielles Hefeteiggebäck

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company