Das Zentrum für das Studium der Modernität und des Dorfumfelds wurde angesichts der Coronavirus-Pandemie gezwungen, dieses Jahr auf die Sommerschule im vollen Umfang zu verzichten.
Die Krise, die durch die COVID-19-Pandemie ausgelöst wurde, hat auch den Schulunterricht verändert. Das rumänische Bildungsministerium untersucht verschiedene Optionen für das neue Schuljahr 2020-2021 mit Einhaltung der Gesundheitsschutzmaßnahmen.
Auch vor dem Hintergrund der PISA-Tests, bei denen die rumänischen Schüler schlechter als bisher abgeschnitten haben, ist das Thema Bildung hochaktuell.
In Rumänien drücken Schüler der Prüfungsjahrgänge ab Dienstag zeitweilig wieder die Schulbank.
Die im März geschlossenen Bildungseinrichtungen sollen erst im September wieder öffnen – das haben die Behörden vor dem Hintergrund der Pandemie beschlossen.
In Rumänien beginnt das zweite Semester des Schuljahres 2019-2020. Es ist eine Zeit der lebhaften Debatten über eine bessere Gestaltung des Schuljahres.
2019 feiert die Welt 30 Jahre Kinderrechte. Die UN-Kinderrechtskonvention hat dazu beigetragen, dass sich das Leben für Kinder in vielen Bereichen verbessert hat. Doch viele Mädchen und Jungen sind bis heute von diesen Fortschritten ausgeschlossen.
Der Beginn des neuen Schuljahres rückt die Probleme des Bildungssystems in Rumänien wieder in den Vordergrund.
Laut einer aktuellen Umfrage wollen die meisten jungen Menschen in Rumänien in der IT-Branche arbeiten. Doch rumänische Schulen bieten ihnen heute kaum den Rahmen, um sich auf die Berufe der Zukunft vorbereiten zu können.
Der April bringt eine neue Premiere in die siebenbürgische Stadt Kronstadt – die Eröffnung des größten und modernsten Planetariums in Rumänien. Das Planetarium ist im Kronstädter Zoo untergebracht und will die Besucher mit einmaligen Erlebnissen anlocken.
Republik Moldau fortert Fortsetzung der rumänischen Unterstützung
Die Alterung und der Rückgang der Bevölkerung wirken sich direkt auf den rumänischen Arbeitsmarkt aus.
Ein rumänischer Verein will zur politischen Bildung der Jugendlichen beitragen und gleichzeitig gegen Apathie und Nostalgie nach dem Kommunismus agieren. Zu diesem Zweck wurde ein Ausstellungsraum wie eine rumänische Wohnung in den 1980ern eingerichtet.
Die rumänische Regierung hat endlich einen Plan für den Haushalt 2019 vorgelegt. Der Haushaltsentwurf wird aber sowohl von der Opposition als auch von Mitgliedern der Regierung kritisiert.