RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Größtes Planetarium Rumäniens in Kronstadt eröffnet

Der April bringt eine neue Premiere in die siebenbürgische Stadt Kronstadt – die Eröffnung des größten und modernsten Planetariums in Rumänien. Das Planetarium ist im Kronstädter Zoo untergebracht und will die Besucher mit einmaligen Erlebnissen anlocken.

Größtes Planetarium Rumäniens in Kronstadt eröffnet
Größtes Planetarium Rumäniens in Kronstadt eröffnet

, 15.08.2019, 17:30

Die Besucher des Zoologischen Gartens in Kronstadt (rum. Braşov) haben ab April die Möglichkeit, mehr über Erdkunde, Wetterprognosen, Astronomie oder Biologie über einen zugänglicheren Weg zu erfahren. Denn im April soll das im Kronstädter Zoo gebaute Planetarium seine Tore öffnen. 2018 war ein Jahr der Premieren für den Zoo in Kronstadt. Zunächst wurde eine Antarktika im Kleinformat in der Stadt eröffnet — mit all dem Drum und Dran: mit Pinguinen und Seehunden, für die auch entsprechende Heime gebaut wurden. Danach begannen die Arbeiten an den für Tamarinde und Marmosetten geeigneten Unterkünfte. Darüber hinaus soll ein Schutzraum für exotische Vögel eingerichtet und ein Insektenhaus gebaut werden. Au‎ßerdem wurde ein Gehege gebaut für die ersten Zebras, die nach Kronstadt gebracht werden sollen. Auch das Haus für Erdmännchen und der Affenkäfig wurden entsprechend hergerichtet. Die Top-Initiative des Zoologischen Gartens ist allerdings die Gründung des grö‎ßten Planetariums landesweit. Mehr Einzelheiten dazu lieferte uns Alin Pînzaru, der Leiter des Zoologischen Gartens in Kronstadt:



Das Planetarium ist unsere grö‎ßte Investition. Es soll das grö‎ßte und modernste Planetarium in Rumänien werden, sowohl im Hinblick auf die zulässige Besucherzahl wie auch in Bezug auf die Grö‎ße der Kuppel. Auf der Kuppel sollen nämlich besondere Videoaufnahmen projiziert werden. Die Plattform ist etwa 15 qm gro‎ß. Das Planetarium hat 107 Plätze. Zwei davon wurden gezielt für behinderte Personen ausgestattet. Es ist ein modernes Bauwerk, das europäischen Standards entspricht.“




Wieso ein Planetarium innerhalb eines zoologischen Gartens untergebracht wurde, erläuterte ebenfalls Alin Pînzaru:



Wir spielen mit dem Gedanken schon seit vielen Jahren. Das erste Mal dachten wir daran, als wir die Modernisierung des Zoos starteten, also 2012. Die Tätigkeit des Planetariums geht Hand in Hand mit der des Zoos. Es ist eine Ausbildungsma‎ßnahme — wir bieten Filmprojektionen an, die Kinder erfahren mehr über die Natur, die sowohl Planeten wie auch die Tier- und Pflanzenwelt umfasst.“




Die im Planetarium vorgestellten Filme bringen vielfältige Themen in den Vordergrund und erforschen mehrere Gebiete, unter anderem Erdkunde, Meteorologie, Astronomie oder Biologie. Die Dokumentarfilme dauern etwa 30–40 Minuten. Sie bieten den Zuschauern die Möglichkeit, entfernte Orte zu besuchen oder ins Weltall zu reisen. Darüber hinaus können sich die Zuschauer Animationen anschauen, die ihnen verschiedene wissenschaftliche Begriffe und Konzepte erläutern, so der Leiter des Zoos:



Unsere Dokumentarfilme werden gezielt unterschiedliche Altersgruppen ansprechen. Wir werden sogar für Kinder im Vorschulalter einige Filme vorbereiten. Und selbstverständlich können wir auf Anfrage auch Astronomie-Unterricht anbieten. Es können offene, interaktive Unterrichtsstunden veranstaltet werden. Bei dieser Gelegenheit können die Kinder mehr über das Weltall, die Planeten usw. erfahren. Darüber hinaus bieten wir den Unternehmen die Möglichkeit, den Raum zu mieten — für Produktlancierungen zum Beispiel. Es ist ein guter Standort, und es lohnt sich, sein Potenzial auszuschöpfen.“




Je nach Interesse können die Besucher des Zoologischen Gartens in Kronstadt derzeit sogar einen ganzen Tag hier verbringen. Versuchungen gibt es auf jeden Fall auf Schritt und Tritt. Das verspricht zumindest der Leiter des Zoos, Alin Pînzaru. Nichtsdestotrotz enthüllte er uns nur wenige Informationen zum Planetarium und zu den Öffnungszeiten, um die künftigen Überraschungen nicht zu verderben. Und um die Spannung zu erhöhen, fügte er noch Folgendes hinzu:



Viele Leute verstehen nicht genau, was ein Planetarium an sich hat. Ich versichere Ihnen, es ist eine unglaubliche Erfahrung. Das audio-visuelle Erlebnis wird dabei neu definiert. Stellen Sie sich eine geneigte Kuppel vor und eine Plattform, die die Erdneigung um 23,5 Grad simuliert. Die Bewegung erweckt den Eindruck des Eintauchens und der unmittelbaren Teilnahme. Es ist eine wunderbare multimediale Erfahrung. Auch auditiv werden unglaubliche Eindrücke erweckt. Wir verfügen nämlich über ein hochmodernes Audiosystem mit sieben Kanälen. Eine atemberaubende Erfahrung!“




Das sonnige Frühjahrswetter regt uns an, mehr Zeit im Freien zu verbringen. Daher können wir positiv auf die von Alin Pânzaru hinausgeschickte Einladung reagieren:



Sie sind herzlichst willkommen im Kronstädter Zoo und selbstverständlich im neuen Planetarium!“

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Rumänien einmal anders Dienstag, 19 August 2025

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum

Zu Ehren all dessen, was ihm Großvater hinterlassen hat, hat Ion Pleș ein Dorfmuseum eingerichtet, in dem er uns alles zeigt, was dort sein...

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Rumänien einmal anders Donnerstag, 14 August 2025

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend

Der Kongress der Rumänischen Gesellschaft für Apitherapie, Phytotherapie und Aromatherapie (SRAFA) fand zum dritten Mal in Bukarest statt, zusammen...

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Foto: vgnk / Pixabay
Rumänien einmal anders Donnerstag, 07 August 2025

Neue Perspektiven über alte Geschichten

Das Projekt „Nordic Insights – Umgang mit der „Cancel Culture“ im öffentlichen Raum durch künstlerischen Dialog und kulturelle...

Neue Perspektiven über alte Geschichten
Foto: facebook.com/alina.tofan.16
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 Juli 2025

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal

Das Filmfestival wird von Taanteatro organisiert und kuratiert, dem Unternehmen, in dem die Ökoperformance als performative Kunstpraxis seit den...

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal
Rumänien einmal anders Donnerstag, 19 Juni 2025

Fest der Cybersicherheit

Fraga Țariuc ist die Präsidentin von Women4Cyber. Sie erzählte uns von der Organisation, die hinter der Veranstaltung steht: „Women4Cyber...

Fest der Cybersicherheit
Rumänien einmal anders Donnerstag, 15 Mai 2025

Brunch im Banat

Spaziergänge, auch mit Oldtimern, Theater und nachhaltige Gastronomie sind nur einige der diesjährigen Highlights, über die wir mit der...

Brunch im Banat
Rumänien einmal anders Donnerstag, 01 Mai 2025

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa

Als Bukarest noch Klein-Paris hieß, gab es hier die Konditorei Casa Capșa, die Mitte des 19. Jahrhunderts von vier Brüdern – Vasile, Anton,...

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa
Rumänien einmal anders Montag, 14 April 2025

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Diejenigen, die sich für das Fasten, d. h. den Verzicht auf tierische Produkte, entscheiden, tun dies oft auf der Suche nach spirituellen Vorteilen,...

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company