In einer vehementen Botschaft warnte UN-Generalsekretär Antonio Guterres, dass die Länder unseres Planeten nicht auf dem richtigen Weg sind, um ihre Ziele zur Begrenzung der Temperaturerhöhung zu erreichen, die im Pariser Abkommen definiert sind.
Die multikulturelle und multimediale Kunstausstellung ARTA als Teil der Rumänien-Frankreich-Saison 2019 war im April eines der wichtigsten Anziehungspunkte auf der kulturellen Landkarte von Bukarest.
Die Kultursaison Rumänien-Frankreich wurde mit einer besonderen Ausstellung im Nationalen Kunstmuseum in Bukarest eröffnet. Es handelt sich um den zweiten Teil des gemeinsamen Projektes, das in den beiden Staaten stattfindet.
Pierre Bortnowski stammt aus Frankreich und lebt seit vielen Jahren in Rumänien. Tatsächlich lernte er Rumänien schon früher kennen, weil er zur Hälfte rumänischer Abstammung ist.
Am Montagabend brach bei einem historischen Symbol der europäischen Kultur, der Kathedrale Notre-Dame in Paris, ein Feuer aus.
Die Kultursaison Rumänien-Frankreich findet bis zum 14. Juli statt und bringt die rumänische Kultur in Frankreich in die Aufmerksamkeit. Das Publikum hat dabei die Gelegenheit, einen Blick auf die Geschichte der gemeinsamen Ideen und Werte zu werfen.
Rumäniens Tennis-Damen haben am Wochenende einen historischen Erfolg im FedCup geschafft, dem Gegenstück zum Davis-Cup der Herren. Dank des 3:2-Sieges gegen Tschechien schafften sie den Einzug ins Halbfinale.
Aachen: Der deutsch-französische Kooperations- und Integrationsvertrag von Aachen widerspiegelt das Engagement Frankreichs und Deutschlands, das...
Die erste Phanarioten-Familie, die in den rumänischen Gebieten regierte, war die der Mavrokordatos. Constantin Mavrocordat war ein Reformator und ihm verdankt die erste Verfassung im rumänischen Raum.
Rumänisches Parlament kommt in einer feierlichen Sitzung zusammen Eine feierliche Sitzung zum 100. Jahrestag der Großen...
Die Staatspräsidenten Rumäniens und Frankreichs, Klaus Iohannis und Emmanuel Macron, haben in Paris die Kultursaison Rumänien-Frankreich eröffnet. Bis zum 14. Juli 2019 werden in beiden Ländern zahlreiche Events in allen Kulturbereichen veranstaltet.
Der automobilbegeisterte Franzose lebt seit sieben Jahren in Rumänien. Der leidenschaftliche Tüftler von Elektroautos ist von seiner Wahlheimat sehr angetan.