Der Nahost-Konflikt zwischen Israel und dem Iran hat auch direkte Auswirkungen auf rumänische Staatsbürger in der Region. Angesichts der eskalierenden Lage organisiert das Außenministerium in Bukarest Rückholaktionen – für Pilger, Touristen und andere Rumänen, die nach Hause wollen. Mehrere Hundert Anfragen liegen inzwischen vor.
Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran ist erneut eskaliert – mit weitreichenden Folgen für die gesamte Region. Nach einem israelischen Militärschlag auf hochrangige iranische Ziele reagierte Teheran mit dem Abschuss ballistischer Raketen. Eine diplomatische Lösung scheint derzeit in weiter Ferne. Auch die internationale Gemeinschaft zeigt sich besorgt – darunter Rumänien.
Rumänien verurteilt die russischen Behauptungen über das abtrünnige Transnistrien.
Beim Treffen des Nato-Russland-Rats hat Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg von erheblichen Meinungsverschiedenheiten im Ukraine-Konflikt gesprochen.
Der Bürgerrechtler Nicuşor Dan wird neuer Bărgermeister Bukarests+++1.271 neue Coronavirus-Infektionen +++Irina Begu und Simona Halep stehen sich in der zweiten Runde der French Open gegenüber
Russland hat seine Bereitschaft bekräftigt, seine Munition aus der separatistischen Region Transnistrien zurückzuziehen. Politikbeobachter zeigen sich jedoch skeptisch gegenüber diesem Schritt.
Die 28 EU-Mitgliedstaaten haben sich in einer öffentlichen Erklärung bestürzt über die Gewaltanwendung durch Russland gezeigt, die vor dem Hintergrund der zunehmenden Militarisierung in der Region inakzeptabel ist.
Der gewalttätige Einsatz der Polizei bei der regierungskritischen Demonstration am 10. August hat einen neuen Konflikt innerhalb der Regierungspartei ausgelöst. Die Akteure des Konflikts sind der Parteichef Dragnea und die Bürgermeisterin Firea.
Die wichtigsten Meldungen der Woche im Überblick
Das rumänische Verfassungsgericht hat am Mittwoch entschieden: Staatspräsident Klaus Iohannis sollte das Dekret zur Amtsenthebung der DNA-Chefin Laura Codruţa Kövesi erlassen.
Rumänien erklärte nach der Operation der Vereinigten Staaten, Großbritanniens und Frankreichs als Antwort auf den chemischen Angriff in Douma,sie sei mit dem Westen solidarisch.
Plötzlicher Wintereinbruch im Süden Rumäniens Das strenge Winterwetter sorgt für große Probleme in der Südhälfte...
Der ukrainische Staatspräsident, Petro Poroschenko, hat am Montag das umstrittene Bildungsgesetz promulgiert. Die Reaktion Rumäniens ließ nicht lange auf sich warten.