In ihrem Inflationsbericht für 2018 rechnet die Natioonalbank mit Schwankungen der Inflation bis auf 5%. Im vierten Jahresquartal soll hingegen eine Tendenz zur Senkung der Inflationsrate sichtbar werden, teilt der Gouverneur der Nationalbank Mugur Isăre
Rumäniens Präsident Klaus Iohannis ist mit der Leitung der Rumänischen Nationalbank zusammengekommen. Das bedeutendste Gesprächsthema war die Inflation.
In den ersten 11 Monaten des Jahres 2017 ist Rumäniens Zahlungsbilanzdefizit um ein Zweifaches gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres angestiegen. Die Entwicklung ist dabei stark von der negativen Handelsbilanz geprägt.
Der IWF macht die Bukarester Behörden darauf aufmerksam, dass sie eine umsichtige Finanzpolitik umsetzen müssen, das Gegenteil könne sich negativ auf das Vertrauen der Märkte auswirken.
Wie die Nationalbank mitteilte, sei die Wirtschaft Rumäniens stark gewachsen und das Leistungsbilanzdefizit bleibe ausgeglichen. Die Risiken für die finanzielle Stabilität bleiben dennoch bedeutsam, stellt die Nationalbank in ihrem jüngsten Bericht fest.