Ascultă Live

Ascultă Radio România Internațional Live

Nationalbank erwartet Schwankungen der Inflationsrate

In ihrem Inflationsbericht für 2018 rechnet die Natioonalbank mit Schwankungen der Inflation bis auf 5%. Im vierten Jahresquartal soll hingegen eine Tendenz zur Senkung der Inflationsrate sichtbar werden, teilt der Gouverneur der Nationalbank Mugur Isăre

Nationalbank erwartet Schwankungen der Inflationsrate
Nationalbank erwartet Schwankungen der Inflationsrate

, 10.05.2018, 14:52

Die Nationalbank Rumäniens hat die Inflationserwartungen für das Ende des Jahres von 3,5 auf 3,6% nach oben revidiert. Für Dezember 2019 rechnet die Nationalbank jedoch mit einer Senkung der Inflation um 0,1% von 3% wie ursprünglich erwartet. Im Anschlu‎ß erwartet die Zentralbank Rumäniens, dass in den kommenden Monaten die Inflationsrate Schwankungen bis auf 5% zeigen wird. Im vierten Jahresquartal soll hingegen eine Tendenz zur Senkung der Inflationsrate sichtbar werden, hat der Gouverneur der Nationalbank Mugur Isărescu bei der Vorstellung des Inflationsberichtes erklärt. Die Preissteigerungen der letzten Zeit seien auf das Wachstum der Nachfrage und der Produktionskosten zurückzuführen, erläuterte im Anschlu‎ß Mugur Isărescu. Die Zentralbank stellt anschlie‎ßend einen hohen Verbrauch fest, der jedoch gegenüber dem, im dritten Jahresquartal des Vorjahres verzeichneten Rekordwert gesunken sei.



Das Vertrauen der Verbraucher in die wirtschaftliche Entwicklung des Landes sei zerbrechlich geworden und die Investitionen, insbesondere im Privatbereich, seien angekurbelt worden, während die nichtstaatliche Kreditierung ab Mitte des Vorjahres eine Stagnation verzeichnet habe, stellt im Anschlu‎ß die Nationalbank fest. Dieses Phänomen sei darauf zurückzuführen, dass die Unternehmeskredite schwach nachgefragt worden seien. Viele der rumänischen Unternehmen seien schwach kapitalisiert und deswegen für eine Kreditaufnahme nicht wahlfähig. Wie Mugur Isărescu witerhin erläuterte, sei das Kapital-Schulden-Verhältnis von den rumänischen Bürgern meistens falsch verstanden worden: Mugur Isărescu: Diese Illusion, dass man durch Kredite einen Kapitalgewinn ereichen kann, bringt Unternehmen zum Bankrott. Ein solides Unternehmen braucht eine starke Kapitalgrundlage. Ansonsten gerät man in einen Teufelskreis. Das Kapital bleibt Kapital und die rumänischen Gesellschaften brauchen Kapital. Um eine private Firma zu gründen braucht man Kapital und man muss auf die Illusion verzichten, dass die Banken in diesem Sinn hilfreich sind. Die Banken gewähren Kredite.



Das Leistungsbilanzdefizit sei deutlich gestiegen, die Lohnerhöhungen müssen eine reale Basis haben und im direkten Verhältnis mit dem Wachstum der Wirtschaft stehen, ansonsten werde diese Entwicklung weitere Preissteigerungen mit sich bringen, warnt die Nationalbank in ihrem Bericht. Im Anschlu‎ß betonte Mugur Isărescu die bedeutende Rolle eines stabilen makroökonomischen Rahmens, in diesem Kontext müsse Bukarest eine restriktive Währungspolitik umsetzen. Die Nationalbank möchte das Wirtschaftswachtum nicht stoppen, sei aber bemüht, der Nachfrageüberschuss in Grenzen zu halten, fügte Isarescu hinzu. Darüber hinaus, beschloss am Montag die Nationalbank Rumäniens, den Leitzins erneut auf 2,5% zu erhöhen. Laut Isărescu, wird die Inflation unter Kontrolle bleiben und die Zinsen werden 2018 nicht steigen, weil die Nationalbank nach wie vor, die Währungspolitik unterstützt und verstärkt.













Interimspräsident Ilie Bolojan (Foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 März 2025

EU-Verteidigungsstrategie: Mitgliedstaaten sollen vorrangig europäische Rüstungskonsortien gründen

Bei ihrem Treffen in Brüssel haben die Staats- und Regierungschefs der EU die Strategie der Europäischen Kommission zur Stärkung der Sicherheit in...

EU-Verteidigungsstrategie: Mitgliedstaaten sollen vorrangig europäische Rüstungskonsortien gründen
Foto: loufre / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 19 März 2025

Arbeitgeberverbände kritisieren Fiskalpolitik der Regierung

Bei einem Treffen mit Vertretern des Arbeitgeberdachverbands „Concordia“ versicherte der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu, dass die...

Arbeitgeberverbände kritisieren Fiskalpolitik der Regierung
Foto: Markus Spiske / unsplash.com
RRI Aktuell Mittwoch, 19 März 2025

Kampf gegen Drogen an Schulen: Mehr Behandlungsstellen müssen her

Im Kampf gegen Drogen habe eine gestärkte Reaktionsfähigkeit durch eine effektive Partnerschaft zwischen Schule, lokalen Behörden und Familie...

Kampf gegen Drogen an Schulen: Mehr Behandlungsstellen müssen her
EU-Hilfe für die Ukraine
RRI Aktuell Dienstag, 18 März 2025

EU-Hilfe für die Ukraine

Nach dem Vorschlag der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas sollen die Mitgliedstaaten entsprechend ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit...

EU-Hilfe für die Ukraine
RRI Aktuell Dienstag, 18 März 2025

Präsidentschaftswahlen im Mai: Koordinierung staatlicher Institutionen soll fairen Wahlprozess absichern

Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan will ausdrücklich, dass bei den Präsidentschaftswahlen am 4. und 18. Mai alles nach Vorschrift...

Präsidentschaftswahlen im Mai: Koordinierung staatlicher Institutionen soll fairen Wahlprozess absichern
RRI Aktuell Montag, 17 März 2025

Moody’s: Rumäniens Wirtschaft nur noch eine Stufe von Ramsch-Status entfernt

  RadioRomaniaInternational · Moody’s: Rumäniens Wirtschaft nur noch eine Stufe von Ramsch-Status entfernt   Moody’s hatte zuvor als...

Moody’s: Rumäniens Wirtschaft nur noch eine Stufe von Ramsch-Status entfernt
RRI Aktuell Montag, 17 März 2025

Einschreibung für die Präsidentschaftswahlen geht zu Ende

In Rumänien arbeiteten das Zentrale Wahlbüro und das Verfassungsgericht das ganze Wochenende ununterbrochen an der Analyse der Kandidaturunterlagen...

Einschreibung für die Präsidentschaftswahlen geht zu Ende
RRI Aktuell Freitag, 14 März 2025

Handelsdefizit nimmt rasant zu

Im vergangenen Jahr exportierte Rumänien Waren im Wert von 92,6 Milliarden Euro und importierte Waren im Wert von 133,4 Milliarden Euro. Der...

Handelsdefizit nimmt rasant zu

Parteneri

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Afilieri RRI

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Furnizori de servicii de difuzare/redifuzare

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company