Rumänien hat die Schwelle von 8 Millionen Menschen erreicht, die mit mindestens einer Dosis des Anti-Covid-Impfstoffs geimpft wurden, wobei der Großteil der Bevölkerung die Impfung abgelehnt hat.
Dies ist die dritte Sitzung in Folge, in der die BNR den Leitzins anhebt, um die Inflation, die schneller als erwartet steigt, unter Kontrolle zu bringen.
Vor dem Hintergrund der Aufstockung russischer Truppen vor der Grenze zur Ukraine haben die Nato-Außenminister vergangenen Freitag im Rahmen einer Krisensitzung in Brüssel getagt.
Es ist klar, dass die fünfte Welle Rumänien erreicht hat, räumte Gesundheitsminister Alexandru Rafila ein.
Vor dem Hintergrund steil steigender Infektionskurven haben die rumänischen Behörden neue Maßnahmen getroffen, um für die fünfte Welle der Covid-19-Pandemie gewappnet zu sein.
Tiberio Claudio Sapone stammt aus der italienischen Stadt Reggio Calabria und studiert an der Hochschule für Medizin und Arzneimittelkunde in der rumänischen Uni-Stadt Jassy.
Die Rumänische Ornithologen-Gesellschaft (SOR) hat unlängst eine neue Fundrasing-Kampagne veranstaltet, mit der die Anschaffung von Futter für Wildvögel unterstützt werden soll.
Am 1. Januar 2007 wurde Rumänien nach intensiven Verhandlungen Vollmitglied der Europäischen Union.
Invasive Pflanzenarten werden immer mehr zu einem weltweiten Problem für die jeweils regionalen und lokalen Ökosysteme. Auch in der EU und in Rumänien beschäftigt man sich immer mehr mit dem Phänomen.
Am gestrigen Dienstag haben Angestellte des Gesundheitssystems in Bukarest und in Krankenhäusern landesweit gegen die Aussetzung der von der Regierung versprochenen Lohnerhöhung und Lohnangleichung protestiert.
Trotz einer niedrigen Impfquote ist die epidemiologische Situation in Rumänien derzeit relativ gut, doch Ärzte warnen eindringlich vor einer neuen – fünften – Welle der Pandemie.
Menschen genießen Weihnachtsfeier im Kontext niedriger Corona-Zahlen.
Auch in Rumänien wird schon seit geraumer Zeit über das sogenannte grüne Covid-19-Zertifikat kontrovers debattiert.
Der goldene Mittelweg zwischen alten Traditionen und neuen Lebensweisen ist nicht leicht zu finden
Die rumänische Regierung hat unlängst eine Dringlichkeitsverordnung für die Umsetzung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans erlassen. Wie das Geld von der EU in Rumänien eingesetzt werden soll, hat Leyla Cheamil recherchiert.