RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Trotz sinkender Infektionszahlen: Schutzmaßnahmen weiterhin geboten

Die Zahlen von den Gesundheitsämtern deuten darauf hin, dass sich die Pandemie auf dem Rückzug befindet, doch die Behörden und Mediziner raten nur zu gedämpftem Optimismus.

Trotz sinkender Infektionszahlen: Schutzmaßnahmen weiterhin geboten
Trotz sinkender Infektionszahlen: Schutzmaßnahmen weiterhin geboten

, 21.02.2022, 15:17


RadioRomaniaInternational · Trotz sinkender Infektionszahlen: Schutzmaßnahmen weiterhin geboten


Nach über zwei Jahren, seitdem das Sars-Cov-2-Virus die Menschheit fest im Griff hält, scheint die Pandemie nun auch in Rumänien abzuflauen. Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus hat in der letzten Woche um 30 % im Vergleich zur vorangegangenen abgenommen — infizierten sich vor zwei Wochen noch 160.000 Menschen, so waren es vergangene Woche noch 110.000. Die Inzidenz pro 1000 Einwohner ist in den meisten Landkreisen auch im Sinken begriffen, bleibt aber überall noch im roten Bereich. Es gibt allerdings auch gro‎ße Unterschiede — während die Inzidenz im nordöstlichen Landkreis Suceava bei 3,18 liegt, so beträgt sie im Landkreis Ilfov, dem Umland von Bukarest, 23,5 pro 1000 Einwohner.



In der Hauptstadt selbst blieb die Inzidenz bei etwas mehr als 30. Am Sonntag wurden knapp 7.700 Neuinfektionen in Bukarest gemeldet, womit die rumänische Hauptstadt immer noch ähnlich hohe Zahlen wie zu Beginn der fünften Welle vor mehr als einem Monat schreibt. Auf der Intensivstation werden immer noch über 1000 Menschen behandelt und die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Corona bleibt konstant. Bei den Patienten mit schweren oder tödlichen Krankheitsverläufen handelt es sich laut ärztlichen Berichten immer noch überwiegend um ungeimpfte Menschen.



Die Impfkampagne ist indessen ins Stocken geraten — am gestrigen Sonntag wurden weniger als 4.000 Impfungen verabreicht, etwas mehr als 400 Impfwillige erhielten dabei die erste Dosis. Seit Beginn der Impfkampagne im Dezember 2020 wurden landesweit nur etwas mehr als 8 Mio. Menschen vollständig geimpft.



Vor diesem Hintergrund warnen Ärzte davor, die aktuell sinkenden Infektionszahlen auf die leichte Schulter zu nehmen. Die Pandemie sei noch lange nicht vorbei, und die Schutzma‎ßnahmen müsse man nach wie vor ernst nehmen. Gro‎ßzügige Lockerungen wie in anderen Ländern seien gerade wegen des niedrigen Impfenthusiasmus hierzulande nicht ratsam, hei‎ßt es nahezu einvernehmlich von Medizinern.



Derzeit beraten sich die Behörden über stufenweise einzuführende Lockerungsma‎ßnahmen, doch diese müssten mit der Situation in den Krankenhäusern korrelieren. Gesundheitsminister Alexandru Rafila sagte in diesem Zusammenhang, dass es wichtiger sei, Schutzma‎ßnahmen wie das Tragen von Gesichtsmasken an belebten Orten und in Innenräumen beizubehalten, als über konkrete Termine für die Lockerungen zu spekulieren. Nur durch eine Eindämmung der Ansteckungen könne man sich selbst und die Nahestehenden schützen, und das würde eine Normalisierung unseres Lebens beschleunigen, so der Gesundheitsminister.



In den meisten europäischen Staaten scheint die Pandemie indessen auf dem Rückzug zu sein. Trotzdem empfehlen die Behörden — beispielsweise in den Niederlanden — weiterhin eine Auffrischungsimpfung, um die Omicron-Variante des Virus im Zaum zu halten. Und in Italien raten die Ärzte den Menschen mit einer geschwächten Immunität sogar zu einer zweiten Booster-Impfung.

Întrevederea premierului Ilie Bolojan cu reprezentații Asociației Magistraților din România
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza
RRI Aktuell Freitag, 08 August 2025

Außenministerin besuchte Kiew

Präsident Wolodymyr Selenskyj schrieb auf Telegram, er danke Rumänien für militärische, politische und logistische Hilfe sowie für den Beitrag...

Außenministerin besuchte Kiew
RRI Aktuell Donnerstag, 07 August 2025

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Während sie sich eigentlich in ihrer wohlverdienten Sommerpause befinden, machen sich viele Lehrkräfte in Rumänien bereits jetzt Sorgen um den...

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen
RRI Aktuell Mittwoch, 06 August 2025

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Die Nachricht vom Tod des ersten Präsidenten des demokratischen Rumäniens, Ion Iliescu, kam für kaum jemanden überraschend. Der frühere...

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company