Die Anmeldefrist für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien, die im November stattfinden werden, ist am Sonntag um Mitternacht abgelaufen. Die...
Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis hat am Mittwoch nach Konsultationen mit den Partei-Chefs über das Ergebnis des Referendums vom 26....
Die rumänische Gesundheitsministerin kündigte Investitionen in Not- und städtische Krankenhäuser an.
Laut dem kürzlich von der Weltbank veröffentlichten Weltwirtschaftsausblick Global Economic Prospects“ wird die rumänische Wirtschaft 2019 um 3,5% und 2020 um 3,1% wachsen, um einen Prozentpunkt weniger, verglichen mit der Prognose vom Juni 2018.
Bukarest: Rumänien ist es nicht gelungen, EU-finanzierte Programme zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit abzurufen. Laut der EU-Kommissarin...
Die rumänische Wirtschaft hat 2017 ein Wachstum von 7% gegenüber dem Vorjahr verzeichnet, meldete das Nationale Statistikinstitut. Das ist die stärkste Wachstumsrate der letzten neun Jahre. Einigen Experten betrachten die Entwicklung jedoch skeptisch.
Bukarest: Die Nationale Prognosekommission hat das BIP-Wachstum von 5,5% auf 6,1% nach oben revidiert. Der Konsum soll um 6,3% steigen. In den...
Bukarest: Der rumänische Justizminister Tudorel Toader hat bekanntgegeben, er werde am 16. Januar in Straßburg mit dem Präsidenten des...
Washington: Der rumänische Staatschef Klaus Iohannis, der sich in den USA aufhält, beteiligt sich am Sonntag als Ehrengast an dem...