RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Streuner töten vierjähriges Kind in Bukarest

Streunende Hunde haben in der Nähe eines Bukarester Parks einen vierjährigen Jungen zerfleischt und getötet. Diese Tragödie empörte die Öffentlichkeit.

Streuner töten vierjähriges Kind in Bukarest
Streuner töten vierjähriges Kind in Bukarest

, 05.09.2013, 14:40

Eine erschütternde Nachricht hat die öffentliche Aufmerksamkeit auf das Problem der herrenlosen Hunde in Rumänien gelenkt. Ein vierjähriger Junge wurde am Montag in der Nähe eines Bukarester Parks von einem Rudel streunender Vierbeiner totgebissen. Der sechsjährige Bruder des Opfers kam mit Bisswunden davon. Die Hunde haben genau nach ihrem Grundinstinkt gehandelt, der ihnen sagt, dass sie töten müssen, um zu essen“, erklärte der Gerichtsmediziner nach der Obduktion. Der Leichnam des Jungen wäre von hunderten von Bisswunden übersät, die Todesursache sei die extreme Blutung gewesen. Auch sei das Opfer von den Hunden skalpiert worden.




Doch wer ist Schuld an der Tragödie? Die Behörden kennen selbst keine Antwort. Bislang wurden eher sanfte Ma‎ßnahmen getroffen. Dem Verwalter des Grundstücks, auf dem die Streuner ihr Unwesen trieben, wurde eine Strafe aufgrund des fehlenden Wachplans auferlegt. Auch gegen den Aufseher wurde eine Sanktion verhängt, da dieser über keine Bescheinigung verfügte. Der Chef der Örtlichen Polizeistelle sowie der Leiter der Generaldirektion für Sozialhilfe und Kinderschutz des zweiten Bukarester Bezirks werden ebenfalls mit ihren Ämtern für den Vorfall bezahlen müssen.




Ursprünglich hatte die Staatsanwaltschaft des Oberlandesgerichts Bukarest ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Inzwischen hat die Generalstaatsanwaltschaft die Akte übernommen, sie soll die Schuldigen festlegen. Der Bukarester Oberbürgermeister Sorin Oprescu erwägt derweil die Veranstaltung einer Volksbefragung über die Einschläferung aller herrenlosen Hunde aus der rumänischen Hauptstadt. Die Befragung könnte am letzten Septembersonntag oder dem ersten Sonntag im Oktober stattfinden. Obwohl das aktuelle Gesetz die Bewegungsfreiheit der Lokalbehörden in solchen Fällen einschränke, könnten die geltenden Regelungen durch ein Referendum geändert werden, sagte Oprescu noch:




Wir haben das Gesetz respektiert und die Ma‎ßnahmen getroffen, von denen wir glaubten, dass sie zu einer bedeutenden Verbesserung der Lage führen werden. Aber die Wirklichkeit hat uns gezeigt, dass das Leben anders ist. Ich werde nicht mehr warten, bis sie entscheiden, über den Gesetzentwurf dazu zu diskutieren”.




Auch die Regierung scheint bemüht, gemeinsam mit dem Parlament und den Lokalbehörden schnellstmöglich die beste Lösung zum Streuner-Problem zu finden. Die Lokalverwaltung klagt über eine vermeintliche Gesetzeslücke im Bereich der herrenlosen Hunde. Ihr widerspricht der Vorsitzende des Rechtsausschusses der Abgeordnetenkammer, Bogdan Ciucă:




Es gibt eine Dringlichkeitsverordnung, die die Zuständigkeiten und Prozeduren klar regelt, etwa hinsichtlich der Unterbringung, des Einfangens, der Versorgung, Sterilisation, Adoption herrenloser Hunde. Am Ende wird einschlie‎ßlich die Einschläferung erwähnt, sollte ein eingefangener Hund sieben Tage lang weder adoptiert, noch von seinen eigentlichen Besitzern zurückgefordert werden”.




Laut der jüngsten Hundezählung, lebten in Bukarest etwa 64.000 Streuner. In anderen Gro‎ßstädten des Landes wie Klausenburg oder Constanta gibt es indes nicht einmal eine genaue Bestandsaufnahme der herrenlosen Hunde.

Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
Foto: Mediamodifier / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
Sursa foto: fb.com / Ministerul Apărării Naționale
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien
RRI Aktuell Montag, 29 September 2025

Republik Moldau geht weiter auf dem europäischen Weg

Die ehemalige Sowjetrepublik Moldau, überwiegend rumänischsprachig und mit 2,4 Millionen Einwohnern, hat sich am Sonntag in einer entscheidenden...

Republik Moldau geht weiter auf dem europäischen Weg
RRI Aktuell Freitag, 26 September 2025

Nach wiederholten Luftraumverletzungen: EU diskutiert über Errichtung einer „Anti-Drohnen-Mauer”

In Bukarest hat der Oberste Verteidigungsrat (CSAT) am Donnerstag Rechtsvorschriften verabschiedet, die die Schutzmaßnahmen gegen unbemannte...

Nach wiederholten Luftraumverletzungen: EU diskutiert über Errichtung einer „Anti-Drohnen-Mauer”

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company