RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Parlamentarischer Sonderausschuss erarbeitet Bericht über Roşia Montană

Für Montag werden die Schlussfolgerungen des parlamentarischen Sonderausschusses zu den Goldabbaumöglichkeiten im mitterumänischen Roşia Montană erwartet. Dadurch soll diese Angelegenheit ein für alle Mal geschlichtet werden.

Parlamentarischer Sonderausschuss erarbeitet Bericht über Roşia Montană
Parlamentarischer Sonderausschuss erarbeitet Bericht über Roşia Montană

, 08.11.2013, 15:56

Kein Thema hat in letzer Zeit mehr für Aufruhr in der rumänischen Gesellschaft als der mehr als virtuelle Goldabbau in Roşia Montană gesorgt. Da 2013 kein Wahljahr ist, konnten nicht einmal die politischen Auseinandersetzungen diese sowohl ökologische, als auch wirtschaftliche und moralische Debatte zu diesem Thema in den Hintergrund stellen.



Laut Geologen befänden sich in Roşia Montană die grö‎ßten Goldvorkommen im kontinentalen Europa: mindestens 250 Tonnen, mit einem Marktwert von rund 11 Milliarden Dollar. Dazu gebe es dort im Erdboden auch 1.600 Tonnen Silber, die auf drei Milliarden Dollar geschätzt wurden, sowie Seltenerdmetalle — Titanium, Vanadium, Nickel, Cobalt, Wolfram, die in der Luftfahrt, in der Waffenindustrie und in der Medizin verwendet werden. Über diese meinen Spezialisten, sie wären sogar mehr Wert als das Gold und das Silber.



Die ganze Bergbauanlage wurde einige Jahre zuvor an die kanadische Firma Gabriel Resources konzessioniert. Auch seitdem finden in Roşia Montană, in Bukarest, anderen Gro‎ßstädten Rumäniens und sogar im Ausland weite und leidenschaftliche Protestaktionen statt. Besonders betrübt waren die Menschen von der Ankündigung, dass man für den Abbau Zyanid verwenden wird.



Die Befürworter des Vorhabens versprechen die Schaffung von Arbeitsplätzen und rund eine Milliarde Dollar für den Staatshaushalt Rumäniens, was den Abgaben für den Abbau an den Staat entspricht. Die Gegner werfen gerade den unbedeutenden Wert dieser vor, aber besonders die verheerenden und schwer bemessbaren Auswirkungen des Abbaus mit Zyanid auf die Umwelt und auf die zwei Jahrtausend alten Goldgruben, die zum Römischen Reich gehört haben.



Die Heftigkeit der Auseinandersetzungen hat die Politiker schlie‎ßlich veranlasst zu reagieren. Im Parlament wurde ein Sonderausschuss gegründet, der eine Lösung für das Bergbauvorhaben empfehlen soll. Nach wochenlangen Anhörungen der Vertreter von Gabriel Resources, der Lokalbehörden, der Umweltschutzorganisationen, der Rumänischen Akademie, der Orthodoxen Kirche durch den Ausschuss, kündigte diese an, dass er seine Schlussfolgerungen am Montag, den 11. November bekannt geben wird.



Von allen in Abrede gestellt, wurde der Entwurf, wodurch die Regierung Roşia Montană konzessioniert hatte, infolge der Gespräche im Rahmen des parlamentarischen Ausschusses bereits beträchtlich geändert. Nun aber, fordert die mitregierende National-Liberale Partei, mit der Unterstützung des Ungarnverbands aus der Opposition die Ablehnung des ganzen Vorhabens. Unterdessen bestehen die Regierungspartner von der Sozial-Demokratischen Partei und von der Konservativen Partei auf die Änderung des Entwurfs. Daher zogen sich die Debatten des Ausschusses in die Länge und Analytiker äu‎ßerten die Prophezeiung, dass die Akte Roşia Montană die Einheit der Regierungskoalition selbst erschüttern könnte.

Foto: jarmoluk / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 29 August 2025

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

  RadioRomaniaInternational · Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand   Die Koalitionsregierung in Bukarest hat sechs Gesetzesvorhaben...

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand
Staatspräsident Nicuşor Dan bei der Jahrestagung der rumänischen Diplomatie (Foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 27 August 2025

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Präsident Nicuşor Dan hat am Dienstag die Leiter der diplomatischen Missionen und Konsulate sowie die Direktoren der rumänischen Kulturinstitute...

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“
Rumänischer Premierminister Ilie Bolojan mit seinem moldauischen Amtskollegen Dorin Recean (Foto: facebook.com/recean.md)
RRI Aktuell Montag, 25 August 2025

Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine

  RadioRomaniaInternational · Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine   Nach einem Treffen mit dem prowestlichen...

Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine
Regierungsgebäude in Bukarest (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 21 August 2025

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen

Rumänien steht seit fünf Jahren im Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits – und muss jetzt dringend handeln, um nicht den Entzug von...

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company