RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Staatsanwaltschaft enthüllt Verstrickungen im Fall Bica

Rumänische Antikorruptions-Staatsanwälte sind in einem Fall von vermutlicher Gewährung von überbewertetem Schadensersatz auf weitere mögliche Straftaten gestoßen. Es könnte sich dabei um schwerwiegenden Amtsmissbrauch handeln.

Staatsanwaltschaft enthüllt Verstrickungen im Fall Bica
Staatsanwaltschaft enthüllt Verstrickungen im Fall Bica

, 15.12.2014, 17:43

Die OK-Bekämpfungsstelle der Generalstaatsanwaltschaft hat am Freitag eine Bilanz gezogen. In den vergangenen 10 Jahren hat sie fast 65.000 Fallakten bearbeitet, in über 10.000 Fällen wurden Anklageschriften erarbeitet und über 30.000 Personen angeklagt. Die aktuelle Führung der Behörde jubelt. Allerdings nur zur Hälfte, glauben viele Beobachter.



Zur Zeit wird die Direktion zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität interimistisch geleitet. Das, nachdem die Ex-Chefin der rumänischen Anti-Mafia-Stelle, Alina Bica, selbst in einem Korruptionsfall verhaftet wurde. Sie wird des Amtsmissbrauchs verdächtigt, eine Tat, die sie als Mitglied des Aussschusses für die Rückgabe von unter dem kommunistischen Regime beschlagnahmten Grundstücke, begangen haben soll. Bica soll 2011 einen Schadensersatz in Höhe von 84 Millionen Euro für einen Geschäftsmann bewilligt haben, obwohl das betroffene Grundstück in Bukarest angeblich einen viel geringeren Wert hatte. Die Entscheidung wurde auch von weiteren Mitgliedern des Ausschusses gebilligt, der entstandene Schaden soll sich laut Angaben von Ermittlern auf mehr als 60 Millionen Euro belaufen.



Die Verwicklungen in dieser Affäre sind jedoch vermutlich noch tiefer und umfassender. Mit jeder Ermittlung kommen auch andere Straftaten ans Tageslicht, wie die jüngsten Enthüllungen vom Sonntag belegen. Seitdem ist nämlich bekannt, dass gegen Alina Bica, die derzeit in U-Haft sitzt und ihres Amtes enthoben wurde, auch in einem weiteren Fall ermittelt wird: Staatsanwälte vermuten, dass sie von einem weiteren Unternehmer ein Schmiergeld in Höhe von 3,5 Millionen Euro erhalten hat, um das gegen diesen laufende Strafverfahren bis zur Verjährungsfrist hinauszuschieben. Der Unternehmer soll Bica ferner das Amt des Oberstaatsanwaltes in Aussicht gestellt haben, eine Ernennung, die er angeblich dank seinen Beziehungen zur Politik in die Wege leiten konnte. Der derzeitige Vize-Ministerpräsident Liviu Dragnea hätte Bica dafür Unterstützung geboten, den Vorwurf lehnte der Sozialdemokrat allerdings entschlossen ab.



Ich höre diese Information zum ersten Mal und….sicherlich, wäre es nicht sehr traurig, könnte man darüber lachen. Gott behüte, wie könnte ich so etwas tun? Mir wurde gesagt, dass ich den Namen des Oberstaatsanwalts vorgeschlagen haben soll. Ich bin doch kein Justizminister, ich war nie Justizminister, wem soll ich sie dann vorschlagen?“ (Liviu Dragnea)



Indes gehen die Ermittlungen der Anti-Korruptions-Staatsanwälte zum unrechtmä‎ßigen Schadensersatz weiter. Die extrem komplizierten Verstrickungen dahinter und die gehandelten Geldsummen sind für den Durchschnittsbürger schwindelerregend. Alina Bica soll zum Beispiel ein Grundstück bei Bukarest erhalten haben, ohne etwas dafür zu zahlen. Auch der Geschäftsmann Dorin Cocos, bis 2013 Ehemann der präsidentennahen Vorsitzenden der Volksbewegung, Elena Udrea, soll verwickelt sein. Sein Sohn und die Ex-Ehefrau Udrea, die in diesem Herbst bei der Präsidentenwahl angetreten war, sollen von der Entschädigungen finanziell profitiert haben. Die Vorsitzende der Volksbewegung, die bekanntlich mit Bica befreundet ist, leugnet die Verwicklung in den Fall.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company