RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Staatsanwaltschaft präsentiert Ermittlungsergebnisse im Fall „Colectiv“

6 Monate nach dem verheerenden Brand im Bukarester Club Colectiv, wobei 64 Menschen ihr Leben verloren haben, bringen die Ermittlungen der Generalstaatanswaltschaft neue Ergebnisse an den Tag.

Staatsanwaltschaft präsentiert Ermittlungsergebnisse im Fall „Colectiv“
Staatsanwaltschaft präsentiert Ermittlungsergebnisse im Fall „Colectiv“

, 25.04.2016, 15:27

Das Unglück im Bukarester Nachtclub, das sich am 30. Oktober 2015 während des Konzerts der Rockband Goodbye to Gravity ereignete, wurde Anlass für heftige Straßenproteste, die zum Rücktritt des Ministerpräsident Victor Ponta führten. Wie die Ermittlungen ein halbes Jahr nach dem verheerenden Brand ergeben, habe der Bukarester Nachtclub grundlegende Sicherheitsvorschriften zum Brandschutz nicht erfüllt. Laut der Staatsanwaltschaft, sei die Temperatur während des Brandes im Inneren auf 900 Grad gestiegen, während die Decke des Raums in 33 Sekunden in Brand geriet. Bekanntlich kamen die Menschen nicht raus, weil nur ein Ausgang geöffnet war, sie versuchten daher minutenlang, auch die zweite Tür zu öffnen.



Laut Zeugenaussagen sei am Anfang auf der Bühne ein vulkanförmiges Feuerwerk gezündet worden, infolge dessen zahlreiche Funkeln entstanden seien. Der Generalstaatswanwaltschaft zufolge hätten die Funkeln eine mit Schallschutz-Schaum verkleidete Säule in der Nähe der Bühne entzündet. In Sekundenschnelle hätten dann die Flammen die Decke erreicht. Das Haltbarkeitsdatum der Feuerlöscher in der Disco sei abgelaufen gewesen und gleich nach Ausbruch des Brandes versuchte ein Mann, das Feuer mit Bier zu löschen, ergeben die Ergebnisse der Ermittlungen.



Mehrere Personen, unter ihnen die Clubbesitzer müssen sich nun vor Gericht verantworten. Den drei Clubbesitzern legen die Staatswälte fahrlässige Tötung und schwere Körperverletzung zur Last. Sie werden zudem beschuldigt, Sicherheits-und Gesundheitsschutzmaßnahmen bei der Arbeit nicht eingehalten zu haben. Die Erklärungen der Clubbesitzer über die bei der Schalldämmung des Raums verwendeten Baustoffe stimmen zudem nicht mit den Erklärungen der Baufirma überein. Laut der Firma, die die Renovierung der Disco durchführte, seien dabei billige und brennbare Baustoffe verwendet worden.



Die drei Besitzer der Disko erklärten hingegen, die Baufirma hätte ihnen versichert, dass die Baustoffe feuerfest gewesen seien. Nicht zuletzt wird den Clubbesitzern zur Last gelegt, sie hätten einer größeren Gäste-Zahl als erlaubt den Zugang zugelassen, da der Raum nicht mit mehreren Notausgängen vorgesehen war und sie hätten eine Feuerwerkshow erlaubt, selbst wenn der Raum dafür nicht richtig ausgestattet war. Die Besitzerin der Feuerwerksfirma muss sich auch vor Gericht verantworten, weil sie Feuerwerkskörper verkauft habe, die keine Gebrauchsanleitungen und Sicherheitshinweise in rumänischer Sprache hatten.






Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company