RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Unbefriedigende Abitur-Ergebnisse: Bildungsminister will das System reformieren

Nur 67% der 130.000 rumänischen Abiturienten haben die Reifeprüfung erfolgreich abgelegt. Im Kontext der unbefriedigenden Ergebnisse schlägt der Bildungsminister Mircea Dumitru eine tiefgreifende Reform des Systems vor.

Unbefriedigende Abitur-Ergebnisse: Bildungsminister will das System reformieren
Unbefriedigende Abitur-Ergebnisse: Bildungsminister will das System reformieren

, 13.07.2016, 16:13

Laut Angaben des Bildungsministeriums haben 66,7% der rumänischen Gymnasialabsolventen das Abitur in der Prüfungswoche Juli 2016 bestanden. Für manche gilt das Ergebnis als repräsentativ für die schlechte Lage des rumänischen Bildungswesens. Zahlreiche Kandidaten haben Widerspruch gegen die Schlussentscheidung des Prüfungsausschusses eingelegt. Ob sie die angestrebte Notenverbesserung bekommen oder nicht, werden sie erst am Samstag erfahren, die Endergebnisse werden jedoch die Bilanz nur unwesentlich ändern. Im nordwestrumänischen Cluj (Klausenburg) haben laut bisherigen Ergebnissen 83,32% der Kandidaten ihr Abitur erfolgreich abgelegt.



In den südlichen Landkreisen Giurgiu, Teleorman und Ilfov haben die Maturanden hingegen schlecht abgeschnitten. Beim technischen Gymnasium Halânga im südwestrumänischen Mehedinţi sind sogar alle Kandidaten dabei durchgefallen. In der Hauptstadt Bukarest haben 68,5% der Kandidaten die Abiturprüfung bestanden, der Anteil der erfolgreichen Abiturienten st somit um 0,3% gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Der neue Bildungsminister im Technokraten-Kabinett von Dacian Cioloş, Mircea Dumitru, bezeichnet die bisherige Bilanz als unbefriedigend. Dumitru gab bekannt, dass er im Herbst alle Entscheidungsträger zu Gesprächen über die tiefgreidende Reformierung des Systems einladen wird. Insbesondere das Gymnasialschulwesen benötige derzeit eine umfassende Umstrukturierung, sagte der Bildungsminister.



Die Änderungen werden erst dann sichbar und spürbar sein, wenn Lehrkräfte, Eltern und Schlüler ein gleiches Ziel verfolgen werden, so der Bildungsminister: Ein gutes Ergebnis bei der Abiturprüfung ist nur nach einer umfasenden und systematischen Vorbereitung erreichbar. Die rumänische Schule und insbesondere das Gymnasialschulwesen müssen tiefgreifend reformiert werden. Der Unterricht muss sich ändern, die Art und Weise, in der wir die Kinder von heute bilden, muss sich ändern. Ich werde eine wahre Debatte auf nationaler Ebene und sowohl die Lehrkräfte als auch die Schlüler, Eltern, Entscheidungsträger in diesem Sektor, Vertreter der Gewerkschaften dazu einladen. Auf dem Spiel steht die Zukunft der rumänischen Kinder.



Die ersten skeptischen Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten. m postkommunistischen Rumänien gab es außer des Gesundheitswesens keinen anderen Bereich, in dem die umgesetzten Reformen so oft gescheitert sind. Alle Bildungsminister der vorherigen Regierungen hatten sich zum Ziel gesetzt, das System von Grund auf zu reformieren, Die Änderungen haben aber von Jahr zu Jahr zu mehr Verwirrung unter Schülern und Lehrkärften geführt.


Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
Fotot: A
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
Președintele Nicușor Dan / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Grigore Alexandru Ghyka, der letzte Herrscher des rumänischen Fürstentums Moldau (Ost), ist der breiten Öffentlichkeit nahezu unbekannt und...

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Nach Empörung über Frauenmorde: Rumänien will handeln

In Rumänien wird seit Tagen über Gewalt an Frauen diskutiert – und über die Frage, warum der Staat so oft versagt, wenn es darum geht, Opfer zu...

Nach Empörung über Frauenmorde: Rumänien will handeln

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company