RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Ist Rumänien bereit für ein großes Erdbeben?

Ein immer wiederkehrendes Thema, die möglich verheerenden Auswirkungen eines Erdbebens, sorgt in Rumänien erneut für öffentliche Debatten. Dies geschieht nachdem sich ein Erdbeben mit einer Stärke von 5,4 auf der Richterskala ereignet hat.

Ist Rumänien bereit für ein großes Erdbeben?
Ist Rumänien bereit für ein großes Erdbeben?

, 26.09.2016, 16:30

Das Erdbeben in der Nacht von Freitag auf Samstag wurde im ganzen Land und in den benachbarten Ländern stark gespürt. Es wurden dennoch keine Opfer oder Sachschäden verzeichnet. Laut dem Leiter des Nationalinstituts für Forschung und Entwicklung im Bereich der Erdphysik Mircea Radulian ereignen sich Erdbeben mit einer Stärke über fünf, im der südöstlichen Region Vrancea in Zeitabständen von zwei-drei Jahren. Diese entlasten ein Teil der Energie, die sich in den tektonischen Platten ansammelt.



Das kollektive Gedächtnis steht noch unter dem Trauma des Erdbebens vom 4. März 1977, von 7,2 auf der Richterskala. Damals kamen 1.570 Menschen ums Leben, die grö‎ßte Mehrheit in Bukarest. Die Sachschäden wurden damals auf über 2 Milliarden Dollar geschätzt. 230.000 wurden zerstört oder schwer beschädigt. 760 Betriebe stellten ihren Betrieb ein. Nun sagt der Staatsekretär im Innenministerium Raed Arafat, dass die Bevölkerung ihr Vertrauen in die staatlichen Anstalten und in ihre Einsatzkapazität im Katastrophenfall aufrechterhalten muss. Der Staat sei au‎ßerdem verpflichtet, die Bürger auf solche Katastrophen vorzubereiten.



Der Leiter der Abteilung für Notsituationen, Doktor Arafat behauptet au‎ßerdem, dass der Mangel an Vertrauen im Falle eines solchen Desasters zum Verlust von Menschenleben führen kann. Dies könnte insbesondere dann passieren, wenn die Bevölkerung auf eine Art oder andere aufgefordert wird, die Botschaften und Anweisungen der Behörden nicht ernst zu nehmen. Seine Erklärung auf Facebook ist eine Antwort auf die Äu‎ßerung des Leiters des Prüfreferats des Ministerpräsidenten, Valentin Mircea. Dieser schrieb auch auf Facebook, dass sich die Rumänen im Falle eines grö‎ßeren Erdbebens nicht auf die staatlichen Anstalten verlassen können.



Von der Spitze der Regierung hatte Vizepremierminister Vasile Dâncu letzte Woche den Vorbereitungsstand auf ein beträchtliches Erdbeben vorgestellt. Er hatte damals erklärt, dass die Behörden bereit sind, in einem solchen Fall einzugreifen. Er gab bekannt, dass nur 26 erbebengefährdete Gebäude aus einem Gesamt von 607, in den letzten 15 Jahren durch verschiedene Programme des Entwicklungsministeriums konsolidiert wurden. Die in diesem Jahr zugewiesenen Beträge für die Sanierung von 80 erdbebengefährdeten Gebäuden beziffern sich auf 25 Millionen Lei, umgerechnet fünf Millionen Euro. Allerdings gibt es allein in Bukarest 180 Gebäude, die im Falle eines Erdbebens besonders empfindlich sind.



Vizepremierminister Dâncu sagte auch, dass man nach Lösungen sucht, dass die Eigentümer solcher Immobilien, Notwohnungen erhalten, in denen sie endgültig bleiben können. Darüber hinaus sollen sie auch eine marktgerechte Abfindung erhalten. In Rumänien, gibt Dâncu zu, gibt es nicht genug Notwohnungen. Diese könnten auch von Privatgesellschaften gebaut werden. Für die Konsolidierung mehrerer Gebäuden bedarf es an Gesetzesänderungen, denn zum heutigen Zeitpunkt, kann niemand die Eigentümer verpflichten, aus ihren Häusern auszuziehen.

Stichworte:
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
Fotot: A
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
Președintele Nicușor Dan / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Grigore Alexandru Ghyka, der letzte Herrscher des rumänischen Fürstentums Moldau (Ost), ist der breiten Öffentlichkeit nahezu unbekannt und...

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Nach Empörung über Frauenmorde: Rumänien will handeln

In Rumänien wird seit Tagen über Gewalt an Frauen diskutiert – und über die Frage, warum der Staat so oft versagt, wenn es darum geht, Opfer zu...

Nach Empörung über Frauenmorde: Rumänien will handeln

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company