RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Gesundheitsministerium warnt vor schwerer Grippesaison

Auf der Suche nach dem bestmöglichen Schutz gegen Grippe, schenkt das Gesundheitsministerium eine besondere Aufmerksamkeit den Grippe-Impfungen. Dieses Jahr stellt das Ministerium der Bevölkerung zweimal so viele Impfdosen als im Vorjar zur Verfügung.

Gesundheitsministerium warnt vor schwerer Grippesaison
Gesundheitsministerium warnt vor schwerer Grippesaison

, 19.01.2018, 16:16

Ein Teenager ist in Rumänien in dieser Saison an der Grippe gestorben. Der Jugedliche sei gegen Grippe nicht geimpft worden und habe keine bekannten Vorerkrankungen, laut dem Nationalen Zentrum für die Überwachung und Kontrolle von Infektionskrankheiten. In der ersten Woche des Jahres war noch ein Todesfall verzeichnet worden: eine Frau war an der Erkrankung mit dem Influenzavirus B gestorben. Die 69-Jährige litt auch an anderen Erkrankungen und hatte sich gegen Grippe nicht impfen lassen. Diese Situation bringt die Bedeutung von Schutzimpfungen wieder zur Diskussion.



Der Gesundheitsminister Florian Bodog appellierte an die Behörden, die Impfungskampagnen landesweit fortzusetzen und gab bekannt, dass den Risikogruppen noch 300.000 Impfdosen zur Verfügung stehen. Florian Bodog: “Ich habe öffentlich aufgefordert, dass die Impf-Überwachung verschärft wird. Bisher haben sich rund 700 000 Menschen gegen Grippe impfen lassen, es handelt sich um Risikogruppen. Dieses Jahr stellt das Gesundheitsministerium der Bevölkerung eine Million Impfdosen zur Verfügung, das hei‎ßt zweimal so viel als im Vorjahr.”



In der Woche 8. — 14. Januar 2018 sind landesweit 80 Menschen an Grippe erkrankt, im selben Zeitraum des Vorjahres lag die Zahl bei 300. Impfen ist bekanntlich ein umstrittenes Thema in Rumänien, erinnerte auch der Gesundheitsminister: “Das ist ein viel diskutiertes Thema, ob die Impfungen wirksam sind und ob es sich lohnt, sich impfen zu lassen. Über das ganze Europa rollt gerade eine Grippenwelle, die Viren verbreiten sich schnell und die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt diesbezüglich, dass die Impfzeit im Herbst beginnt. Oktober und November sind die besten Monate, um sich immunisieren zu lassen. Wir haben diese Empfehlung beachtet und den Rumänen die Impfungen rechtzeitig zur Verfügung gestellt. Wer sich aber jetzt immunisieren lassen möchte, kann das noch machen.”



Florian Bodog versicherte hierauf, dass das Ressortministerium eine verantwortungsvolle Haltung in diesem Fall eingenommen habe und die Impfungen gegen Grippe, genau wie alle im Impfkalender eingetragenen Impfungen, ein sicheres Vorgehen vorsehen. Der Vorsitzende des Rumänischen Mikrobiologieverbands Alexandru Rafila sagte seinerseits, es gebe genügend Gründe, um die Impfkampagne im Januar fortzusetzen, da sich die Grippeviren schnell verbreiten und sich die aktuelle Grippesaison verlängern könne. Die Ärzte empfehlen gleichzeitig, nach wie vor, dass die Kinder gegen Masern geimpft werden. In den letzten zwei Jahren sind landesweit 37 Kleinkinder an den Folgen der Krankheit gestorben. Ein neuer Todesfall wurde am Anfang des Monats verzeichnet.






Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company