RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Probe für den Ernstfall

In Rumänien läuft gerade bis zum 18. Oktober die größte Katastrophenübung in der EU. Nach dem Szenario wird Rumänien von einem starken Erdbeben getroffen.

Probe für den Ernstfall
Probe für den Ernstfall

, 15.10.2018, 16:28


Die Übung hat alle staatlichen Strukturen mobilisiert, die im Falle eines Erdbebens der Stärke 7,5 Grad auf der Richterskala eingeschaltet werden – ein solches Erdbeben würde mehrere Nachbeben haben und zahlreiche Todesfälle vor allem in der Hauptstadt Bukarest verursachen. Im Rahmen des Simulationsszenario wird getestet, wie die Rettungsdienste mit Tausenden von Toten und Verletzten und obdachlose Menschen umgehen.



Am Samstag erklärte Präsident Klaus Iohannis probeweise den Ausnahmezustand. In einem ihrer Stützpunkte richtete die Armee ein Feldkrankenhaus ein. Stadions und Vorstädte beherbergten ihrerseits Flüchtlingszentren. Am Sonntag stand die internationale Zusammenarbeit im Vordergrund. Israel, Italien und Norwegen errichteten hochmoderne Feldkrankenhäuser mit Intensivstationen, während Österreich und Ungarn mehrere Krankenwagen bereit stellten.



Bei seinem Besuch in Bukarest war Christos Stylianides, der für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement zuständige EU-Kommissar, von den Teilnehmern und der Menge der eingesetzten Ressourcen beeindruckt.



Gemä‎ß dem von den Behörden erlassenen Szenario wurde eine gebührenfreie Krisenhotline eingerichtet, über die Angehörige von Personen, die als vermisst oder verletzt gemeldet sind, weitere Informationen erhalten können. Die Behörden raten den Menschen, ruhig zu bleiben und die entsprechenden Sicherheitsanweisungen im Falle eines Erdbebens dieser Grö‎ßenordnung zu befolgen, sagte


Innenministerin Carmen Dan: „Ich möchte, dass die Menschen die Übung ernst nehmen und verstehen, wie sie reagieren müssen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Bürger in einer solchen Situation wissen, was zu tun ist, selbst die grundlegenden Ma‎ßnahmen sind wichtig“.



Staatssekretär Raed Arafat, der Leiter der Abteilung für Notfallsituationen, sagte, dass die Übung eine gute Gelegenheit für die Behörden sei, Nachholbedarf zu erkennen und die Standardverfahren zu verbessern.


Raed Arafat: “ Es gibt vieles, was man nicht vorhersehen kann Dinge, die nicht sorgfältig geplant wurden, so dass jetzt jeder wei‎ß, was zu tun und wie zu reagieren ist. Wir haben die Möglichkeit uns, über die Engpässe und Probleme zu lernen. Wir haben zum Beispiel bestimmte Entscheidungsverfahren gefunden, die unser Handeln im Falle einer Naturkatastrophe behindern könnten. Alles was sich ändern muss, wird jetzt diskutiert“.



Obwohl von den Medien und in sozialen Netzwerken belächelt, ist der Nutzen der Übung unbestreitbar. In den letzten 200 Jahren hat Rumänien sieben Erdbeben über der Stärke 7 erlebt. Das in der Erinnerung frischeste tötete am 4. März 1977 1.570 Menschen, hauptsächlich in Bukarest, und verursachte einen materiellen Schaden von über 2 Milliarden Dollar. Rund 230.000 Wohnungen wurden schwer beschädigt, 760 Unternehmen erlitten Schaden.


Auf das Erdbeben folgte eine wirtschaftliche und soziale Krise, von der sich die kommunistische Diktatur nach Ansicht von Historikern bis zu ihrem Untergang im Jahr 1989 nie erholte. Experten warnen, dass Tausende von Gebäuden in Bukarest bei einem ähnlichen seismischen Ereignis gefährdet sind.


Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
Foto: Mediamodifier / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
Sursa foto: fb.com / Ministerul Apărării Naționale
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien
RRI Aktuell Montag, 29 September 2025

Republik Moldau geht weiter auf dem europäischen Weg

Die ehemalige Sowjetrepublik Moldau, überwiegend rumänischsprachig und mit 2,4 Millionen Einwohnern, hat sich am Sonntag in einer entscheidenden...

Republik Moldau geht weiter auf dem europäischen Weg
RRI Aktuell Freitag, 26 September 2025

Nach wiederholten Luftraumverletzungen: EU diskutiert über Errichtung einer „Anti-Drohnen-Mauer”

In Bukarest hat der Oberste Verteidigungsrat (CSAT) am Donnerstag Rechtsvorschriften verabschiedet, die die Schutzmaßnahmen gegen unbemannte...

Nach wiederholten Luftraumverletzungen: EU diskutiert über Errichtung einer „Anti-Drohnen-Mauer”

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company