RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Remember Timisoara


Remember Timisoara
Remember Timisoara

, 18.12.2019, 16:05

Am 18. Dezember 1989 eröffneten die repressiven Truppen des kommunistischen Regimes unter Timişoara, der grö‎ßten Stadt im westlichen Banat, das Feuer auf junge Demonstranten, die auf den Stufen der orthodoxen Kathedrale der Stadt Zuflucht gesucht hatten. Am selben Tag wurden die Überreste von 43 Revolutionären von Kadern der Securitate, der geheimen politischen Polizei des Regimes, einfach aus der Leichenhalle des Kreiskrankenhauses gestohlen. Die Leichen wurden später in das Krematorium von Bukarest gebracht, um alle Spuren der Verbrechen zu beseitigen.



Unter vielen Kommentatoren herrschte ein Konsens: es sei kein Zufall gewesen, dass der Anfang vom Ende der kommunistischen Diktatur in Timişoara seinen Anlauf nahmen. Diese Stadt war geografisch am nächsten an der freien Welt. Seit Jahren empfingen die Menschen hier über ihre Fernsehantennen Bilder eines aus Sicht der Rumänen überraschend entspannten Jugoslawiens oder aus Ungarn, das als „lustigste Baracke“ im kommunistischen Lager galt. Ebenso hatte die habsburgische Herrschaft den Bewohnern von Banat einen bürgerlichen Geist und eine Solidarität zwischen den ethnischen Gruppen vermittelt, die es in anderen Teilen Rumäniens nicht wirklich gab.



Alles begann mit dem Wunsch der Behörden, den magyarischen Pastor László Tőkés aus Timişoara zu deportieren. Eine Handvoll Menschen zeigten sich solidarisch, und sehr schnell schloss sich ihnen die ganze Stadt an, um ihre Ablehnung zu zeigen. Die Liste der Demonstranten, die an diesen Tagen auf Timişoara getötet wurden, enthält nicht nur rumänische Namen, sondern auch ungarische, deutsche oder serbische.



Am 20. Dezember, als der Rest des Landes noch in der Sozialistischen Republik Rumänien war und daran nichts zu rütteln schien, wurde Timişoara vom Balkon des Opernhauses aus zur „freien Stadt“ erklärt. Die Armee weigerte sich dann, weiterhin auf die Demonstranten zu schie‎ßen und zog sich in die Kaserne zurück. Der erste Offizier, der sich mit den Revolutionären verbrüderte, Viorel Oancea, wurde zwei Jahre später zum Bürgermeister der Stadt, nachdem er die erste postkommunistische Kommunalwahl gewonnen hatte.



Am 21. Dezember 1989 griff der Aufstand von Timişoara auf andere Gro‎ßstädte im Westen und Zentrum des Landes, Arad, Cluj, Sibiu und Braşov über, wo die Ordnungskräfte das Feuer auf die Demonstranten eröffneten. Am 21. Dezember mutierte eine von der Kommunistischen Partei in Bukarest organisierte Kundgebung in einen Volksaufstand gegen das Regime. Die Revolte gipfelte am nächsten Tag, dem 22. Dezember, als das Ehepaar Elena und Nicolae Ceauşescu in einem Hubschrauber flüchtete. Sie wurden später gefangen genommen und am Weihnachtstag nach einem Schnellverfahren vor einem Standgericht hingerichtet. Im Dezember 1989 starben mehr als tausend Menschen und mindestens 3.000 wurden verletzt. Rumänien wurde das einzige ehemalige kommunistische Land, in dem der Übergang zur Demokratie mit Gewalt vollzogen wurde.


Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
Foto: Mediamodifier / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
Sursa foto: fb.com / Ministerul Apărării Naționale
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien
RRI Aktuell Montag, 29 September 2025

Republik Moldau geht weiter auf dem europäischen Weg

Die ehemalige Sowjetrepublik Moldau, überwiegend rumänischsprachig und mit 2,4 Millionen Einwohnern, hat sich am Sonntag in einer entscheidenden...

Republik Moldau geht weiter auf dem europäischen Weg
RRI Aktuell Freitag, 26 September 2025

Nach wiederholten Luftraumverletzungen: EU diskutiert über Errichtung einer „Anti-Drohnen-Mauer”

In Bukarest hat der Oberste Verteidigungsrat (CSAT) am Donnerstag Rechtsvorschriften verabschiedet, die die Schutzmaßnahmen gegen unbemannte...

Nach wiederholten Luftraumverletzungen: EU diskutiert über Errichtung einer „Anti-Drohnen-Mauer”

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company