RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bürgermeisterin Bukarests rudert bei Umweltprojekt zurück

Die Bürgermeisterin Bukarests will die Pläne zur Besteuerung umweltschädlicher Autos aufgeben.

Bürgermeisterin Bukarests rudert bei Umweltprojekt zurück
Bürgermeisterin Bukarests rudert bei Umweltprojekt zurück

, 26.02.2020, 16:28

Die Bukarester Bürgermeisterin Gabriela Firea sagt, sie werde die sogenannte Sauerstoffsteuer auf umweltschädliche Autos aufgeben, die Anfang des Jahres offiziell eingeführt wurde und beginnend mit dem Monat März mit Bu‎ßgeldern belegt werden sollte. Sie sagt, dass 90 % der Befragten einer Facebook-Umfrage, diese Steuer abgelehnt haben. Das sogenannte Sauerstoff-Projekt sah vor, dass Besitzer von PKW, unter der Euro-5-Norm eine Steuer hätten zahlen müssen, wenn sie in Bukarest fuhren.



Autos unter der Euro-3-Norm hätten die Steuer zahlen sollen, wären aber im Stadtzentrum verboten worden, während die Steuer für Euro-4-Autos ab Januar 2021 erhoben worden wäre. Au‎ßerdem sollten Nicht-Euro-, Euro-1- und Euro-2-Autos ab 2022 und die Euro-3-Autos ab 2024 in Bukarest vollständig verboten werden. Die Steuer, die von Montag bis Freitag erhoben werden sollte, reichte je nach Schadstoffbelastung von 100 Euro für Euro-4-Autos bis zu rund 400 Euro für Nicht-Euro-Autos.



Bürgermeisterin Gabriela Firea sagt, sie werde die anderen Vorschriften des Sauerstoff-Projekts für Bukarest umsetzen, darunter die Anschaffung von ökologischen Verkehrsmitteln, Hybridbussen, Stra‎ßenbahnen und Trolleybussen sowie Infrastrukturprojekte, die den Verkehr erleichtern und die Umweltverschmutzung reduzieren sollen. Sie verspricht auch den Bau neuer Fahrradlinien und die Pflanzung weiterer Bäume. Gabriela Firea:



„Nach einer Flut von Botschaften und einem gro‎ßen Interesse an diesem heiklen Thema werden die Beschränkungen in Folge die Ökosteuer wegfallen. Im März werde ich vor den Generalrat treten, wir werden das Projekt zurücknehmen, und wenn ich die Wahlen gewinne, werden wir die Steuer nicht mehr einführen, weil die Bevölkerung sie nicht will. Aber das Sauerstoff-Projekt geht weiter. Wir werden dem ökologischen Projekt, dem Kampf gegen die Umweltverschmutzung, weiterhin Aufmerksamkeit schenken, denn wir handeln verantwortungsbewusst.



Die Steuer wäre eine gute Ma‎ßnahme gewesen, um die Luftqualität in Bukarest zu verbessern, sagt Umweltminister Costel Alexe, der die Entscheidung der Bürgermeisterin und die Tatsache kritisierte, dass sie von Anfang an keine richtige öffentliche Debatte geführt hat. Nach Ansicht des Ministers zeigt die Streichung der Steuer, dass die Stadt nicht in der Lage war, eine konkrete Ma‎ßnahme zur Verbesserung der Luftqualität in Bukarest zu ergreifen. Costel Alexe:



Als Liberaler stimme ich mit dem Prinzip bei, dass der Verursacher zahlen muss, egal ob es um die Luftqualität, Autos oder andere Verkehrsmittel oder um Abfall geht. Die Sauerstoffsteuer war keine schlechte Idee und hätte sowohl den lokalen Behörden als auch der Bevölkerung helfen können. Die rumänische Regierung zieht sie für dieses Jahr nicht in Betracht, aber in Zukunft werden wir die Öffentlichkeit befragen und mit Brüssel diskutieren. Wir müssen etwas tun“.



Die 1.600 PKW-Besitzer, die bereits eine Vignette erstanden haben, sollen ihr Geld zurückbekommen.

Premierul Ilie Bolojan si comisarul pentru energie
RRI Aktuell Dienstag, 28 Oktober 2025

EU-Kommissare auf Bukarest-Besuch

Die wichtigsten Herausforderungen im Energie- und Wohnungsbau sowie Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit Rumäniens mit der Europäischen...

EU-Kommissare auf Bukarest-Besuch
militari-romani-armata-foto-mapn-fb
RRI Aktuell Montag, 27 Oktober 2025

Schwerpunkt Armee: Führungspolitiker versprechen Aufrüstung

Mit einem Krieg an der Grenze und vor dem Hintergrund der geopolitischen Lage, die durch den russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022...

Schwerpunkt Armee: Führungspolitiker versprechen Aufrüstung
Foto: Alexandru Dolea/Radio România
RRI Aktuell Montag, 27 Oktober 2025

Mosaikgemälde der Nationalkathedrale eingeweiht

In Rumänien können Gläubige bis Freitag am Altar der Nationalkathedrale in Bukarest Gottesdienste feiern, auch in der Nacht. Am Sonntag weihte...

Mosaikgemälde der Nationalkathedrale eingeweiht
Ministrul Investiţiilor şi Proiectelor Europene (MIPE), Dragoş Pîslaru
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans

Der neue Plan wird auf dem eurpopäischen Wirtschafts-und Finanzrat im November formell genehmigt werden. Die überarbeitete Fassung sei realistisch,...

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten

Für ausländische Politikbeobachter gilt die vierteilige Regierungskoalition in Bukarest, die sich ausdrücklich prowestlich gibt, als...

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien

Als Mitglied der NATO und der Europäischen Union sowie Nachbarstaat der von russischen Truppen überfallenen Ukraine hat sich Rumänien seit Beginn...

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember

Monatelang war die Regierungskoalition aus PSD, PNL, USR und UDMR fast ausschließlich mit der Steuer- und Haushaltsreform beschäftigt – die Frage...

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember
RRI Aktuell Dienstag, 21 Oktober 2025

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien

Bei seinem Treffen mit Staatspräsident Nicuşor Dan ging es vor allem um die Sicherung der EU-Außengrenzen im Kontext sogenannter hybrider...

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company