RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

IWF – düstere Aussichten

Seit seiner Gründung im Jahr 1944 hat der IWF keine so dramatische Prognose abgegeben – die Weltwirtschaft werde in diesem Jahr wegen der Pandemie um 3% schrumpfen, berechneten die Experten der Organisation.

IWF – düstere Aussichten
IWF – düstere Aussichten

, 15.04.2020, 12:08

Der IWF hat aufgrund der Pandemie seine bisherigen Schätzungen zur Entwicklung der rumänischen Wirtschaft signifikant nach unten korrigiert — das BIP Rumäniens werde in diesem Jahr um 5% einbrechen, so die Finanzinstitution am Dienstag in einem Papier zur Lage der Weltwirtschaft. Im Oktober hatte die Prognose noch bei einem Wachstum von 3,5% gelegen. Den Experten zufolge werde sich rumänische Wirtschaft jedoch nächstes Jahr erholen und fast vier Prozent zulegen.



Der IWF ist viel pessimistischer al die Weltbank, die letzte Woche für Rumänien mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um nur 0,3% in diesem Jahr rechnete. Das Comeback sah die Weltbank immerhin ähnlich stark bei 4,4%. In Bukarest behauptete Finanzminister Florin Cîţu dass die Wirtschaft sich in einer V-Form bewegen werde: ein Einbruch, gefolgt von einer Erholung in 2021.



Der IWF prophezeit auch einen raketenhaften Anstieg der Arbeitslosigkeit, von unter 4% letztes Jahr auf über 10% in diesem Jahr. 2021 werde sich die Arbeitslosigkeit bei 6% wieder einpendeln.

Auf globaler Ebene ist die Prognose ebenfalls düster eingefärbt. Wegen der Pandemie soll die Weltwirtschaft um 3% schrumpfen — das sind 6 Prozentpunkte weniger Wachstum als in der Herbstprognose und weit gravierender als die Rezession nach der globalen Finanzkrise von vor einem Jahrzehnt. Nach einem Basisszenario, das von einem Rückgang der Pandemie in der zweiten Hälfte von 2020 und einer schrittweisen Zurücknahme der Ausgangsbeschränkungen ausgeht, wird es nächstes Jahr zu einem Wachstum von 5,8% kommen, während sich die Wirtschaft wieder normalisiert, so der IWF.


Doch die Experten räumen ein, dass die Perspektiven einer Erholung unsicher sind und ermahnen, dass Risiken sie eintrüben.


Reuters berichtet, dass mehr als die Hälfte der 200 Mitglieder des IWF Notfinanzierungen beantragt haben, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie abzufedern. Der IWF teilte mit, dass seine Darlehenskapazität von 1000 Milliarden Dollar zur Unterstützung der Mitgliedsländer bei der Bewältigung der Krise „relativ substantiell“ sei, dass jedoch zusätzliche Mittel notwendig sein könnten, wenn die Krise die Entwicklungsländer mit voller Wucht erfasst. „Die Weltwirtschaft erhält laut IWF-Warnung den schwersten Sto‎ß seit den 1930er Jahren“, titelt die Financial Times und berichtet, dass „die meisten Volkswirtschaften um mindestens 5% abnehmen, selbst nach dem sie sich wieder fangen „. WB und IWF ermahnen die Weltpolitiker, ihre Vorgehensweise besser abzustimmen, um einen einheitlichen Krisenplan vorzulegen, schreibt auch die Wall Street Journal.



Întrevederea premierului Ilie Bolojan cu reprezentații Asociației Magistraților din România
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza
RRI Aktuell Freitag, 08 August 2025

Außenministerin besuchte Kiew

Präsident Wolodymyr Selenskyj schrieb auf Telegram, er danke Rumänien für militärische, politische und logistische Hilfe sowie für den Beitrag...

Außenministerin besuchte Kiew
RRI Aktuell Donnerstag, 07 August 2025

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Während sie sich eigentlich in ihrer wohlverdienten Sommerpause befinden, machen sich viele Lehrkräfte in Rumänien bereits jetzt Sorgen um den...

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen
RRI Aktuell Mittwoch, 06 August 2025

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Die Nachricht vom Tod des ersten Präsidenten des demokratischen Rumäniens, Ion Iliescu, kam für kaum jemanden überraschend. Der frühere...

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company